![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
eines unserer Winterprojekte wird die Beschaffung (und Einbau) eines neuen Plotters und eines neuen Funkgerätes. Den passenden UBI Schein mache ich ab November, evtl. auch beide Scheine, dass entscheide ich mal wenns los geht. ![]() Technik ! ![]() ![]() ![]() Bisher war ich mehr mit Echos (zum Fischen) unterwegs und habe da beste Erfahrungen mit Lowrance gemacht. Von daher hab ich beim Plotter im Moment das HDS 7 Touch Gen2 im Hinterkopf. Das würde auch vom Einbau im Cockpit noch passen (habe dort 22cm (B) x 18cm (H) zur Verfügung). Habt ihr noch Alternativen auf dem Zettel mit denen ihr sehr zufrieden seit ? Da geht es mir in erster Linie um eine leichte Bedienbarkeit ohne wieder und wieder die Anleitungen zu wälzen. Beim Funk bin ich bei "0", sprich wirklich null Plan. Weiss nur das ich es gerne einbauen (also nicht anbauen oder auf Bügel) möchte und von einer Notfalltaste gelesen habe, die sich sinnig anhört. Worauf ist zu achten ? Sollte ich darauf achten, dass Plotter und Funke ggf. untereinander kommunizieren können ? Oder mach ich mir da zu viele Gedanken ? Was wären eure Empfehlungen wenn ihr diese Kombi anschaffen würdet ? Danke vorab. ![]() Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........ |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wo bist du denn unterwegs ? Binnen oder Buten ?
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Distress Taste gibt es nur im Dsc Verfahren auf See. Nicht bei Binnenfunk. Bei Dsc wird die Position übermttelt. Entweder weil man sie eingegeben hat oder praktischer, wenn das Funkgerät mit einem GPs Gerät wie Plotter über Nmea verbunden ist.
Wie gross ist das boot? Plotter und Tiefenmesser das geht mit nem Gramin gpsmap 721 oder auch mit kleineren Geräten wie 621
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wichtig ist, dass für den Bereich See Funk und Plotter kommunizieren können, da die Seefunk-Anlage das Positionssignal vom Plotter braucht, um diese bei Notfällen ("Distress-Taste") weitermelden zu können. Das ist die sogenannte "Teilnahme am GMDSS", also am internationalen funkgestützten Notfall-Meldesystem.
Gibt es nur auf See und UBI ist dort zu wenig, SRC die Voraussetzung. Binnen ist eine Verbindung zwischen Funk und Plotter sinnlos, da diese Funktion nicht genutzt werden kann. Praktisch jeder Plotter liefert ohne Aufwand das entsprechende Signal (NMEA 0183), welches praktisch von jeder erhältlichen See-/Binnenfunk-Kombianlage problemlos "verstanden" wird. Praktisch alle Funkanlagen im Consumer-Bereich sind Kombi-Anlagen (umschaltbar zwischen See- und Binnenfunk). Wenn du daher irgendwann mal die GMDSS-Funktionen auf See nutzen möchtest (und ein SRC hast), steht das auch zur Verfügung. Du musst daher nicht großartig auf irgendetwas Rücksicht nehmen. Praktisch jeder heuter handelsübliche Plotter "versteht" sich mit praktisch jeder handelsüblichen Funkanlage. Wenn man sich die Kritiken hier im BF zu den Funkanlagen ansieht, dann gibt es auch praktisch gesehen keine "schlechten": Jeder scheint mit seiner zufrieden zu sein, egal ob um 99,95 oder um 899,- ![]() Der übliche Einstiegsbereich ist sicherlich so bei 120-180 EUR angesiedelt. Ich würde in Erwägung ziehen, Funke und Plotter aus demselben "Haus" zu verbauen, also zum Lowrance Plotter eine Lowrance Funke, aber das hat eher (für mich) kosmetische Gründe. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wir werden sicherlich zu 90% Binnen unterwegs sein und maximal im Urlaub 1-2 Wochen auf See. Das Boot (Marex 280) ist 8,95m lang, ca. 3m breit und hat einen Tiefgang von 0,85m. Ah, das es nur auf See funzt (Distress-Taste) , hatte ich bisher nicht rausgelesen, gut zu wissen. Dann kann ich ja doch auch ein wenig den Blick auf die Optik legen, dass auge isst ja mit. ![]() Klasse Tipps ! ![]() Danke. Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........ |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich empfehle dir erst den Schein zu machen und sich dann nach einem Gerät umzusehen. Mit dem Schein erwirbst du auch die Kenntnisse darüber was an Funkgeräte wichtig ist, was praktisch ist und was man eher nicht braucht. So kannst du dann später einfacher entscheiden welches Gerät es werden soll. Beste Grüße Alex |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich nutze übrigens ein Standard Horizon Gx 1100. Das ist ein einfaches See binnen Gerät und für mich völlig ausreichend und auch sher günstig.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hi Frank,
nimm den Lowrance Plotter und hänge eine ICOM Funke dran. http://www.awn.de/index.php?cl=detai...FUsCwwodsmEAlw Die beiden "verstehen" sich. Und ICOM ist praktisch der Bentley unter den Funkgeräten. (ich wollte jetzt nicht Mercedes sagen ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
werde mir hoffentlich auf der Hanseboot mal beide Plotter ansehen können. ![]() Die Icom sind von den Einbaumaßen auch von Vorteil. ![]() Und Bentley wäre ja eher was als das böse Wort mit M. ![]() Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........ |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wir bekommen das förmlich mit der Muttermilch.
![]() ![]()
__________________
Eine Hand wäscht die andere........ |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
LOWRANCE HDS 7 Touch Gen2 LOWRANCE Link-8 NMEA 2K Netzwerk und Du hast gleich ein AIS Empfänger in Dein System mit eingebunden ! Besser geht's nicht oder !! Gruss Bernd
__________________
![]() Ach ja - ich kann mir selbst kein "DANKE" geben !!
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Der Lowrance HDS 7 touch gen 2 ist z.zt.bei
Compass günstig.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Zitat:
Ich hab von Lowrance noch ein NEP-2 Ethernet Verteiler, kann ich das noch gebrauchen ? @Hermann Jo, 600,00€ ist mal wirklich günstig, werde am Wochenende mal sehen was ich auf der Hanseboot entdecke und ansonsten zuschlagen. Danke. Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........ |
#15
|
||||
|
||||
![]()
NMEA 0183 = älterer, allgemeiner Standard für Datenaustausch (GPS, Echolot, Funk, Wind usw.)
NMEA 2000 = neuerer Standard mit "besonderen" Steckern und eigentlich eher mit einem Netzwerk wie zwischen Computern vergleichbar. Nicht alle Geräte sind NMEA 2000 (=2k) -fähig, ziemlich alle sind mit dem alten Standard kompatibel (außer ein paar uralt-Geräte und ein paar ganz spezielle) siehe auch http://www.nmea.de/
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ganz genau! Die AIS Daten werden so auf den Plotter ausgegeben. So macht dieser auch Binnen reichlich Sinn. Tipp noch für Binnen: an Kartenmaterial fressen die Lowrance Plotter übrigens OpenSeaMap Material. Gruß, Christian ![]()
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen" |
![]() |
|
|