![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Trailer. Das Radlager hat sich verabschiedet, nun steht der Trailer defekt in Lemmer (Holland). Ich habe schon neue Kompaktlager bestellt. Nun stellt sich mir aber gerade die Frage wie ich die ohne Presswerkzeug drauf kriege. Hat veilleichteiner von euch eine Presse oder weiß wo ich mir eine leihen kann? Danke Gruß Torsten |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Fahr zu einer KFZ Bude, die haben meist Pressen. Fürs einpressen nehmen die meist nur Kleingeld
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wenn es normale Kegelrollenlager sind, so lassen sich die Schalen mit einem Dorntreiber leicht aus- und wieder eintreiben. Mit Gefühl und schön im Kreis.
Gruß, Andrei |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kompaktlager..... Gruss Andreas |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Bekomme vielleicht eins in der Bucht günstig.
30€ währe doch ok. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Kaufe ein Radlagerwerkzeug bei Ebay für 25 €. Ist eine Spindel mit Passstücken.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mach´s wie Panna schrieb,
fast jede KFZ Bude hat ne Presse. Hab ich auch gemacht, für nen Zehner haben die das Lager eingepresst.
__________________
Gruß Kai "Ist nur meine Meinung"
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hab mir die Werkzeuge in der Bucht angeschaut. Wenn es klappt, ist sowas nicht verkehrt.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bin mit meine Lager & Trommel zum Landmaschinenmech gegangen. Der hat mir ohne um zu schauen gesagt dort ist der Presse und da unsere Feierabendbier kasse. Seit dem machen mehrere Kollegen das genau so.
Sollte aber jeder KFZ werkstat gehen Gruss Henk
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
leg die Lager in die Gefriertruhe und wärm die Trommel mit einer 5€ Lötlampe an. Dann fällt das Lager von alleine rein. Kurze Hammerscgläge mit einem Messing, oder Kupferdorn. Alternativ eine Schraubzwinge und eine grosse Nuß. Gruss Micha
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Scherzkeks
![]() und wie bekommst du die alte Lagerschale raus ![]()
__________________
gruß peter |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi Peter,
mit dem Hammer und einem dicken Dorn. Gruss Micha |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Genau so ,geht ganz leicht.
Gruß Uwe |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Klar kann man das selber machen....
Ganz leicht ist was Anderes. Man muss das Werkzeug und die Fähigkeiten dazu haben und wissen was man macht. Wenn eine Presse um die Ecke steht mach ich das nicht mit einem Hammer.
__________________
Gruß Kai "Ist nur meine Meinung" |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn Du keinen Dorn zur Verfügung hast, nimmst Du einen großen Schraubenzieher und kloppst die Lagerschale vorsichtig an ihren Platz.
Immer noch besser als die gebuchte Fähre nach Korsika zu verpassen, wie mir vor 40 Jahren an der Gotthardtpasstraße (Autobahn gab es noch nicht.) beinahe geschehen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Nix Lagerschale....
Wir sprechen von Kompaktlagern, da kommst Du nicht weit mit einem Schraubendreher.
__________________
Gruß Kai "Ist nur meine Meinung" |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber mein derzeitiger Trailer hat seit 15 Jahren BPW-Eco-Compaktlager, die aber nur einmal (Ostsee-) Salzwasser, sonst immer nur Süßwasser gefühlt haben. Probleme hatte ich bis jetzt noch keine.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
![]() |
|
|