![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen.
Ich benötige evtl. einen Straßentrailer für ein 950KG schweres Segelboot (mit Hubkiel). Kennt ihr günstige Hersteller. Muss keine besondere Marke sein, da ich eh nur kurze Wege fahre. Wäre dankbar über jede Antwort. Viele Grüße Alex |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Schaue mal bei Roland MV rein. --> http://www.boote-forum.de/showthread...hlight=Trailer
Irgendwo schreibt er, dass er auch nach Bayern liefert. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Die TPV Trailer sind ziemlich günstig, Lehwald Trailer sind ebenfalls günstiger
Natürlich darf man bei dem Trailer, auch bei den Anbauteilen keine Top Produkte erwarten. Es gibt wohl auch noch einen Polnischen Trailerhersteller der ebenfalls günstig ist. Ich hab schon mehrere TPV Trailer gesehen, ich denke mal das die vom Preis-Leistungsverhältnis ganz gut sind. Wir haben jetzt ein Fiberline Trailer (Ich glaube früher Nelbach) und der Trailer ist sehr gut. Kostet aber auch mehr, fahren auch weitere Strecken.
__________________
Und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ok. Danke für die Tipps.
Werd mal in Ruhe die Webseiten der Hersteller durchforsten. So wie es auf den ersten Blick ausschaut, gibt's nichts unter ca.2000€ ![]() Gebraucht finde ich momentan auch keine passenden Hänger ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Hier das ist ein echt guter Preis, guter Trailer gute Ausstattung http://www.ebay.de/itm/Pongratz-Anha...item3f2ae7e10f (PaidLink) Neu und unter 2000€ Die TPV in der 1300 Kg Klasse sind alle für um die 1800€ erhältlich
__________________
Und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel ![]() |
#6
|
||||
![]()
Die TPV Trailer sind nicht günstig sondern billig und das in jeder Hinsicht. Ich würd mir son Ding nicht kaufen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie sind diene Erfahrungen mit dem Trailer? Ich kenne den Trailer nur von Bildern, da sah es noch okay aus. Hab jetzt einen Fiberline Trailer gekauft, das ist ein sehr guter und gut verarbeiteter Trailer !
__________________
Und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
ich habe mir gerade einen neuen Trailer bei Bunnefeld in Haren/Ems gekauft. Guter Preis, guter Trailer. Ist allerdings auf der anderen Seite von Deutschland für Dich ![]()
__________________
Gruß Rebecca und Joachim Die Schwierigkeit liegt nicht darin, die neuen Ideen zu finden, sondern darin die Alten loszuwerden ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Kontaktier doch mal den Bogdan ( Jodmet ) , Alutrailer made in Poland .
http://jodmet.pl/?page_id=10&lang=de
__________________
Gruß Peter . Geändert von iak (08.05.2020 um 12:36 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir den 3,5er von TPV geholt und bin zufrieden. Ich kann ihn an mein Auto hängen und mein Boot drauf abstellen. Mehr muß er nicht können will mir das Ding ja nicht im Wohnzimmer stellen.
schönen Gruß Enrico |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Meine Erfahrungen jedenfalls sind sehr gut. So wie es aussieht wird der Rahmen in Slowenien geschweisst und das sehr ordentlich. Er ist stabil dimensioniert mit abgesenkten Querstreben die das Boot recht tief auf dem Trailer liegen lassen. Die verzinkung ist 1A (der fertig geschweisste Rahmen ist Tauchbadverzinkt). Alle Fahrwerksteile sowie Zugeinrichtung usw. sind von Knott inkl. Achse mit wasserdichten Naben. Selbst die Winde kommt von Knott. Ich habe für wirklich günstiges Geld die Winde auf Gurtband umgebaut und bin sehr zufrieden. Die Reifen sind für einen 1300er üppig dimensioniert mit 900Kg Tragkraft pro Rad. Ein Ordentliches Automatik-Stützrad ist dran. Die Elektrik und Beleuchtung kommt von (Namen weiss ich gerade nicht) ebenfalls deutschem Hersteller und die Verbindungen z.B. zu den sehr zahlreichen LED-Begrenzungsleuchten sind wasserdicht ausgeführt. Die 100Km/h-Zulassung war schon in den COC-Papieren eingetragen, ich musste lediglich Radstoßdämper (konnten einfach angeschraubt werden da die Aufnahmen schon vorhanden waren) nachrüsten um auf die 1,1 Reglung mit Leergewicht Zugfahrzeug : Gesamtgewicht Anhänger zu kommen. Um Diskussionen zu vermeiden hier gleich der Link zu der Regelung http://www.tuev-nord.de/de/checks-un...ssung-2618.htm Einzig die Standart-Rollen sind halt eben standart ![]() Auch zu bemängeln ist, dass der Trailer etwas kurz ist und bei 5,20 mtr. Rumpflänge Ende ist. Meine 16 Füße passen gerade so drauf mit Windenstand ganz vorne und die Langauflagen ganz hinten wobei diese dann mit ihrem Ende exat mit dem Heckspiegel des Bootes abschliessen. Der Preis war heiss und bei dem was der Trailer bietet kann ich mir (ich habe verglichen und auch andere angeschaut) für mich nix besseres vorstellen. ich habe einige Trailer von namhaften Herstellern gesehen die weit über 2 K€ für einen Hänger in der Dimension aufrufen und die waren in einigen Details deutlich schlechter als der TPV.....
__________________
____________ Gruß der Maik Geändert von Nebelhorn (29.10.2014 um 23:17 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal bei Steinbacher.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Meiner ist da her: http://kuhz-metallbau.de/
Würde ich wieder da kaufen. Sehr netter Kontakt, insbesondere auch nach dem Kauf immer ein offenes Ohr für meine diversen Sonderwünsche ![]()
__________________
Schöne Grüße, Ulli |
#14
|
||||
![]()
Bei uns steht ein halbes Jahr alter 3,5 to TPV Trailer neben einem 15 Jahre altem 3,0 to Trailer von Harbeck. Der TPV hat wesentlich dünnere Rahmenprofile und biegt sich gewaltig unter der 250'er Sundancer. Zudem sind die Kielrollen so blöde angebracht dass das Boot gegenüber dem Harbeck locker 10cm höher steht und nicht tiefer kann. Dann kommt das Beste, er rostet so ziemlich an jeder Schweißnaht und dabei hat er nur einmal Süßwasser gesehen
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hat noch keiner Erfahrungen mit Lehwald Trailern?
Ich habe mir mir die Pongratztrailer näher angesehen. Die sieht man bei Gewerbetreibenden recht häufig und machen auch auf den Bildern auch einen guten Eindruck. Kann hier jemand was dazu sagen wie die Hänger im Betrieb sind? |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Selber bauen!
Achse, Räder,Zug- und Bremseinrichtung und alles zu prüfende Zubehör gibts im Fachhandel. Dann den Rahmen eines vorhandenen Trailers einfach abkupfern. Bei Globus-Baumarkt stehen immer welche für 1500 kg und € 1600,- rum. Zeichnung machen, mit dem TÜV abstimmen und dann einen Freund, Verwandten oder Bekannten suchen, der schweißen kann. Vierkantrohr kaufen und los gehts. ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Habe mir diese Trailer vergangenes Jahr mal auf der Boot und Fun in Berlin angeschaut und bin recht begeistert von den Trailern. Sie scheinen sehr solide und vorallem haltbar gebaut zu sein und wirken dabei sehr edel.
__________________
Beste Grüße, Benedikt ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Tpv sind der letzte Schrott, diese Woche hat ein Kunde von meinem Bruder einen neu gekauften bie ihm vorbei gebracht, um sein 2655 Bayliner darauf zu stellen, Trailer 3500 Kg, nach einer Std. ohne den Trailer mit dem Boot zu bewegen, war das Teil schon verbogen.
Denke das dies vor den Kadi geht, Traile ist kaput.
|
![]() |
|
|