![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
der Vorbesitzer hat schon einen Tankanzeigengeber in den Tank eingebaut. Leider steht dort kein Hersteller drauf. Kann man an sich jede Tankanzeige an den Geber anschließen - sind die Geber universell? Vielen Dank. Gruß Robert
__________________
![]() |
#2
|
||||
![]()
Moin!
Das Anzeigeinstrument muss schon zum Geber passen. Ich kenne bei Tankgebern zwei unterschiedliche Widerstandsbereiche, zum einen 10-180 Ohm und 33-240 Ohm.
__________________
Gruß Ingo
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
danke für deine Antwort. Ich hab´s mir beinahe gedacht. Kann ich den Geber vielleicht ausmessen und rausfinden ob er bis 180 oder 240 Ohm geht? Die meisten Geber und Anzeigen im Internet sind (soweit ich gesehen habe) die 33-240 Ohm Anzeigen. Gruß Robert
__________________
![]() |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Albert
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Euro-Norm: 10-180 Ohm (leer-voll)
US-Norm: 240-33 Ohm (leer-voll) Entsprechend sind die Anzeigen gemacht. Ich habe gerade eine Anzeige nach US-Norm übrig. Gruß, Andrei
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
die Messwerte gelten aber nur für Hebelgeber. Ein Tauchrohrgeber hat die inversen Messwerte. 10 Ohm voll, 180Ohm leer.
__________________
mfg Günter Geht die Sonne auf im Westen, mußt Du Deinen Kompass testen! |
![]() |
|
|