![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Was ist die beste Lenkung für MerCruiser?
Ich habe mein Lenkkabel ausgebaut und will es ersetzen. Warum? Es ist schwergängig und hatte mir zuviel Spiel. Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Lenkkabel was weniger Spiel hat. Eine Hydrauliklenkung kommt aus Kostengründen nicht in Frage, außerdem gefällt mir das nicht wenn das Lenkrad bei geradeaus immer woanders steht. Eine Außenlenkung wäre super aber auch preislich nicht drin. Bislang war eine Teleflex Zahnstange mit Neigungswinkelverstellung drin. Die Verstell Möglichkeit ist auch ein must have. Also was hab ihr für Erfahrungen und was könnt ihr mir empfehlen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
![]()
152 Klicks und kein Tipp?
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ohne wirklich viel Geld in die Hand zu nehmen, ist es mE nicht möglich
einem Z-Antrieb eine spielfreien Lenkung zu spendieren. Der innenliegende Lenkarm bringt denkbar schlechte Vorraussetzungen. Die Servoeinheit hat zudem immer starkes Spiel. Somit bleibt mE nur eine hydr. Außenlenkung die möglichst hoch platziert werden sollte, um ggf. beim Wasserlieger den ständigen Wasserkontakt zu vermeiden. (Problem Badeplattform?) Die Kippmöglichkeit am Lenkrad verteuert das ganze zusätzlich. Wenn ich vorhabe das Boot noch viele Jahre zu fahren, würde ich den preislichen Aspekt in den Hintergrund stellen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Also mein Boot war jetzt 17 jahre und die Lenkung hatte auch etwas Spiel,allerdings noch vertretbar. Hatte die gleiche Servounterstützte Teleflex drin wie du wohl hast! Nur mit einem lenkkabel ist es wohl nicht getan,weil alle komponenten etwas Siel bekommen! Habe daher alles rausgeworfen und nun eine fast spielfreie Lenkung! Die Verstellung der Lenkradwinkels hat z.b. etwas Spiel,die Zahnräder im Lenkgetriebe etc! Nach Erneuerung von Transom,Lenkgetriebe und Winkelverstellung,Lenkkabel und Hydraulikeinheit ist alles gut! Transom und Hydraliceinheit wird wohl eher Luxus gewesen sein,aber die vorderen Bauteile der Lenkung würd ich mal tauschen. Hab nur alles neu,weil auch die gesante andere technik im Boot neu gekommen ist und da wollte ich keine Ausnahme/Schwachstelle im Boot haben. Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#5
|
![]()
bei mir ist auch alles was nach dem Lenkkabel kommt neu. Welches Lenkkabel hast du denn genommen?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||||
![]() Zitat:
ich weiß ja das du Recht hast aber ich hab halt schon alles bis auf dieses blöde Kabel neu und ich will ja nun auch keine Löcher ins Boot bohren um die Lenkung nach außen zu bekommen
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du auf die Kippfunktion verzichten kannst...
http://www.ebay.com/itm/TeleFlex-OEM...78e9b3&vxp=mtr (PaidLink) Gruß Andreas
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man die einmal hatte,möchte man nie mehr auf die Kippfunktion verzichten!
Hast du jetzt die Lenkung vor oder nach dem Lenkkabel neu? Denke das meiste Spel kommt vom Lenkgetriebe. Ob der Transom Spiel hat kannst du ja leicht nachschauen. Ich habe halt die Lenkung komplett neu von Teleflex gekauft bei Bootsbedarf Nord.War da am günstigsten. Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#9
|
![]()
Also alles was teleflex heisst ist noch alt und kommt raus, der Rest ist bereits neu
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Baracuda
leider hast Du schon Vorstellungen ,die ich nicht teilen kann . Du möchtest nicht auf die Verstellung verzichten. Alleine das Kardan-Gelenk hat schon Spiel. Eine Hydraulik ist natürlich etwas teuerer aber ein Großteil der Kosten ist die Arbeitszeit. warum sollte den das Lenkrad immer in einer anderen Position stehen ? Das kann ich nicht nachvollziehen. Ich werde im Winter auf Hydraulik Umrüsten. und die Servolenkung Beibehalten. Auf die Lenkrad Verstellung werde ich verzichten, da sie auch mechanisch Spiel haben kann und ich das Lenkrad , wenns passt, sowieso nicht mehr verstelle. http://www.mavimare.com/en/steering-...assisted-.html http://www.mavimare.com/en/205-steer...or-stern-drive
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Winkelverstellung ist sehr praktisch und wird oft genutzt wenn man sie hat! Stelle schon meist um je nachdem ich im Stehen oder sitzen fahre!Wenn wackelt ist etwas abgenutz und sollte mal erneuert werden! war bei mir selbst ja so langer Betriebzeit noch eigentlich Ok.
Dadurch wird das fahren viel entspannter.Du solltest dran denken das es nicht wie im Auto ist wo man immer an der gleichen Position sitzt. Bei hydraulischen Lenkungen ist es nunmal so das sich die Mittelstellung vom Lenkrad immer etwas ändert. Deswegen haben die auch meist 3 Speichen Lenkräder mit symetrischer Aufteilung drin! Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei meinem Boot habe ich 5-6cm in der Lenkung ( das geht gar nicht ) Das mit der Mittelstellung bei dem Spiel kann man auch vergessen . Ich erhoffe mir bei der Hydraulik wirklich eine Verbesserung. Und über die Verstellung Denke ich noch mal nach ![]()
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Da ist die Lenkung hin!
Solltest du die mechanische Lenkung tauschen und gut ist das! Ich hatte 3-4 cm und nun eher gegen Null! Wie gesagt bei Vollhydraulik ändert sich die Mittelstellung! Was heute Mitte ist kann in einer Woche unten sein ,grob gesagt! Wenn du dann ein Lenkrad hast was eigentlich mittig stehen sollte siehts sehr bescheiden aus! Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
http://www.nauticshop24.de/Motoren--...rungssatz.html
http://www.bootsbedarf-nord.de/Steue...ss::10986.html was mich immer stört : für Motoren bis 235PS Welche hast Du denn verbaut ?
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hier hast du mal das Lenkgetriebe mit Verstellung! Du brauchst nicht die NO FEEDBACK Version weil wir eh eine servounterstützte Lenkung haben.Auch die PS Angaben beziehen sich eher auf Aussenborder die direkt angelenkt werden.Beim Innenborder mit Servounterstützung bewegst du nur den Stellzylinder mit dem Zug!
Ruf einfach mal bei Bootsbedarf Nord an.Du brauchst nur die passende Länge vom Lenkkabel. http://www.ebay.com/itm/Teleflex-Til...5#ht_287wt_662 (PaidLink)
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 Geändert von michael.b (07.11.2014 um 18:15 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Bilder meiner alten Lenkung!Die tut heute noch ihren Dienst!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich will den Thread nicht stören, möchte nur eine kurze themabezogene Zwischenfrage stelle.
Wie Marco schätze ich die Neigungsverstellung des Lenkrades. Gibt es die auch bei Hydrauliklenkungen?
__________________
Beste Grüße John |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() http://www.seastarsolutions.com/prod.../classic-tilt/
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
wenn, eine Mechanische, kommt nur eine mit Planeten Zahnrädern in Frage. Die auf den Bilder sieht meiner aktuellen, Ausgeschlagenen sehr Ähnlich. Sie hat auch eine Verstellung wie bei Dir . Daher wollte ich wissen was du nun aktuell gewählt(verbaut) hast. Am Besten mit Bezugs Quelle. Zu nächst habe ich Michael Wüst Kontaktiert und auch Cyrus Kegel. Scheinbar sind alle so überlastet , dass sie mir nichts raus suchen und verkaufen wollen. An der Stelle denke ich mir einfach meinen Teil .... Danach machte ich mich selbst auf die Suche. und 2 Firmen im Norden. bei beiden habe ich auch Antworten bekommen und meine Wahl ist eigentlich auf die Hydraulische Version gefallen. Nach Deiner Aussage mit der Verstellung des Lenkrades um die Mittelachse ,bei Geradeausfahrt. bin ich mir nun nicht mehr so sicher. Letzte Woche bin ich noch mal gefahren und nun wird das Boot eingewintert. Am Besten baue ich dann das alte Gelumps raus und kann wenigstens die Längen messen. Dummerweise stehen in meiner Halle noch 2 Käfer-Baustellen, sonst wäre alles einfacher, wenn man im Trockenen Schrauben kann.
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die gleiche wieder verbaut,nur halt neu!
Die war nach so vielen Jahren noch sehr gut und die Teleflex gehören schon mit zu den besten mechanischen Lenkungen! Ich hab daher keinen Grund gesehen was anderes zu verbauen. Für das bischen Spiel wie bei mir hätte es vielleicht ein neues Lenkkabel getan. Aber da wie gesagt alles Technische vom Motor über Pumpen Transom,Kabelbäume etc alles neu kam,hab ich auch jedes Teil der Lenkung getauscht. Wenn du nur viel seitliches Spiel hast beim drehen,würde ich nur Getriebe und das Lenkkabel tauschen. Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Sicher ne Alternative,aber ich hab kein Problem mit der Teleflex,selbst bei fast 500 PS.
Die Sind eigentlich Serienmässig in den meisten Booten mit Innenborder verbaut. Es wirkt ja keine grosse Kraft auf die Lenkung vorne dank Servozylinder. Wenn man damit einen grossen AB ohne Servo lenken will macht es vielleicht Sinn! ![]() Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE ![]() Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten! https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947 |
#23
|
![]()
kann man denn generell sagen das eine Planetenradgetriebelenkung (watt fürn Wort) weniger Spiel hat als eine Zahnstangenlenkung?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Teleflex Marine changes its name to SeaStar Solutions
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#25
|
||||
![]()
Ich habe jetzt meinen Lenkkopf mit Kippfunktion mal ausgebaut. Das Zahnrad sieht aus wie neu und hat somit keine Verschleißerscheinungen. Die aufmontierte Kippfunktion ist spielfrei und kann bei richtiger Montage auch gar kein Spiel bekommen. Also ist die Entscheidung nun getroffen einfach ein neues Lenkkabel von Teleflex zu kaufen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
![]() |
|
|