![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
verratet ihr mir, wo eure Gasflaschen deponiert sind? Bei der Rubin war diese auf der Badeplattform. Dadurch war ein Bei Boot nahezu unmöglich. Bitte um Infos mit Bildern, wenn möglich. danke euch |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Gasbuddel sollte in einem separaten Kasten stehen, der unten nach außen entlüftet.
Weil Gas ist schwerer als Luft.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Schon klar... Wo steht Deine? Achter Plattform? Vorn im Bug?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
In einer separaten Backskiste direkt hinterm Spiegel.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#5
|
||||
|
||||
![]()
In einem separaten Kasten achtern im Boot eingebaut. Oben Klappe zum Flasche tauschen und unten die Entlüftung nach außen.
War aber ein Segelboot mit sowieso nur sehr kleiner Badeplattform.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich suche nach alternativen zur badeplattform..daher rührt Die Frage
|
#7
|
![]()
Im Rumpf auf der Bb-Seite im Heck integriert.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#8
|
||||
|
||||
![]()
...........meine Scand hat zwei Kästen auf der Badeplattform, wie viele nordische Vertreter. Ein Kasten fasst zwei 5kg Klaschen.
__________________
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wenn dein Gangbord breit genug ist, kannst du auch einen Kasten (mit Entlüftung) innen an der Aussenhaut bauen, der über das Gangbord erreichbar ist über einen Deckel. Einige Pedros haben das so.
__________________
MfG von der Küste Holger
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Meine Flaschen sind in einem Kasten auf der Badeplattform, ein Beiboot ist trotzdem möglich (es passen eine 11Kg + eine 5Kg flasche rein).
Bei den Booten von meinem Vater und meinem Bruder sind jeweil Stahlkisten auf dem Achterdeck, die mit entsprechendem Polster als Sitzgelegenheit für den Aussensteuerstand dienen. |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab das mit den Davids nicht hin bekommen. Das größte Problem beim rauf oder runter lassen, war immer Die Kiste. Ich Hab zwar noch nie geankert, oder bin vom Boot aus schwimmen gegangen,stelle mir die Plattform aber von dieser Seite her betrachtet, sehr praktisch vor. Bei Boot musste ich aber dann immer irgendwie um die Kieste hiefen. Hast du Bilder?
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Bilder habe ich jetz nicht auf dem Rechner von der Badeplattform, müsste ich erst machen. Aber die Davids müssen ja ohnehin so lang sein, dass das Beiboot nicht auf der Badeplattform aufsetzt, wenn man es runter lässt... Sollte zuminsest so sein, wenn das bei dir anders ist, dann sind die Davids wohl zu kurz.
![]() |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nach unten ist eine Öffnung nach außen, falls mal Gas austreten sollte.
__________________
Gruß - Georg
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Zu Kurz ist relativ. Hier sieht man das Problem...
In der Theorie müsste man das Bei Boot irgendwie an der silbernen Kiste vorbei drücken um es dann auf der richtigen Höhe zu haben. Hochkant geht auch nicht... Kiste weg, Gas weg? Gas wohin? Gas wofür? Eigt,och nur dann noch kochen.... Die Idee mit dem Gangbord habe ich schonmal live gesehen. Ist auch nicht schlecht. Aber die von Gbeck, finde ich fast noch besser... Bild aus der Fahrt von Zwartsluis nach Hoogeveen. 2 Tage Regen und Doppel Rot. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lars!
Ich glaube ich hab dir das Bild schon mal geschickt. Aber egal, schicke es noch mal. Meine beiden Gasflaschen sind bei mir unter dem Steuersitz des Innensteuerstands untergebracht. Natürlich mit Abfluss nach außen. Zusätzlich habe ich eine Gsswarnanlage mit 2 Sensoren installiert. Na ja, wenn die Gasflaschen dann während der Fahrt mal hoch gehen sollten, hat das was Endgültiges. ![]()
__________________
Grüße Sönke ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
...unter der Stb.-Bank im Salon in einer Stahlkiste mit Öffnung nach aussen/unten.
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So hab ich's auch. Nur eben unter dem 2.Sitz für meine Frau. Den Knopf für die Zündladung habe ich ihr schon mal gezeigt. ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() So einen Knopf möchte ich auch!!! Dann lass ich nur noch die Steuerfrau fahren! Ne, im Ernst, auf meine Steuerfrau mag ich dann doch nicht verzichten.
__________________
Grüße Sönke ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem Segler ist eine Art Backskiste genau vor dem Niedergang in Sitzhöhe, damit man da auch am Cockpit-Tisch sitzen kann. Diese hat einen Deckel, der aufklappbar ist und darunter ist Platz vorgesehen für 2 Gasflaschen - allerdings lediglich die größeren, blauen von Camping-Gaz (wegen der Höhe).
Entlüften tut das Ganze ins Cockpit, was ja wiederum seinerseits 2 Lenzrohre nach draußen hat - oberhalb der Wasserlinie! Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
![]() |
|
|