![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute,
Mal eine Frage. Nach Benutzung der Suchfunktion habe ich gelesen das der V8 Motor ca 4,5 -5 Liter öl bekommen soll. Ich habe heute den Motorölwechsel durchgeführt inkl. Filter. Es handelt sich um einen 1986er Bayliner mit 5.0 V8 Volvo Penta. Ich dachte mich laust der Affe! Ich habe fast 11 Liter aus dem Motor gesaugt! Ist das normal ? Ich hatte 6L SAE 30 gekauft. Nach dem ich Filter ect erneuert habe, die sechs Liter eingefüllt habe, zeigte mir der Peilstab den Mittelfinger ![]() Nix, furz trocken. Ich los nochmal 6 Liter dazu gekauft und ab ungefähr 8 Liter war etwas öl unten am Ende des Peilstab. Nur zur Info, das Boot steht ziemlich gerade auf dem Trailer. Ich habe jetzt 11.5 Liter rein gekippt. Ist das normal ? Danke für eure Hilfe.
__________________
1986 Bayliner 2052 Capri 5.0 V8 1997 Bayliner 1700 LS Mercruiser 75 2 Stroke 1994 Sea Pro Boats Centra 196 Royal 3.0 GL Sea Ray Sundancer 250 5,7 V8 Holley Injection Fairline 32 Fly Volvo Penta Z Antrieb |
#2
|
||||
|
||||
![]()
meiner Meinung nach NEIN ... ein 5.0 Liter V8 hat rund 5 Liter Ölinhalt, 4,8 ohne Filter, 5,2 mit Filter.... plus/minus ein paar Tropfen
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
So ist es.
Wie sah das Öl aus das Du rausgesaugt hast, kann da Wasser bei gewesen sein ![]() Was nicht erklären würde warum Du soviel einfüllen mußt um etwas am Stab zu sehen ![]() Der richtige Peilstab drin ![]() Wie sieht es in der Bilge aus ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nein Wasser ist nicht mit drin. Evtl der falsche Peilstab ? Zu kurz? Ich weiß es nicht. Der Vorbesitzer meinte das viel öl rein geht. Er sagte was von einem Zusatztank. Habe aber nix gefunden. Hm. Das war nur öl ohne Wasser das ich abgesaugt hatte. Kann doch dann nur ein falscher Peilstab sein, oder gibt es Modelle mit soviel Öl ?
__________________
1986 Bayliner 2052 Capri 5.0 V8 1997 Bayliner 1700 LS Mercruiser 75 2 Stroke 1994 Sea Pro Boats Centra 196 Royal 3.0 GL Sea Ray Sundancer 250 5,7 V8 Holley Injection Fairline 32 Fly Volvo Penta Z Antrieb |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns war der falsche Peilstab drin. Der Vorbesitzer hatte selbst eine Markierung angebracht. Hab es auch erst beim Ölwechsel gewerkt. Bei uns war kein Wasser drin. Allerdings haben wir auch nur knapp 4,8 Liter inkl. Filter drin.
__________________
Grüße Mike |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht grössere Ölwanne drin ?
![]()
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Josef und Charlotte ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also,
ich habe mir die Ölwanne mal angesehen, sieht normal aus, also keine übergrösse. Ich habe den Vorbesitzer kontaktiert und er meint es gehen bis zu 15 Liter rein, ich sagte das kann nicht sein, doch er meint in dem Baujahr schon, also ich einen Volvo Dealer Kontaktiert und die aussage: Nein, nicht möglich es wurden Standard Ölwannen verbaut. Daraufhin habe ich mir nochmal den Ölstab angesehen, und auch 5 Quart abgesaugt, somit sind noch 6,5 drin! Habe von meinem 87er Chevy Truck den Preilstab genommen der ist länger ( aber zu lang) wenn ich den bis zum Anschlag rein stecke seht es genau auf Maximum. Wohl doch der Falsche Peilstab was ? Nur eine schande das der Motor solange mit soviel Öl lief und es überlebt hat.
__________________
1986 Bayliner 2052 Capri 5.0 V8 1997 Bayliner 1700 LS Mercruiser 75 2 Stroke 1994 Sea Pro Boats Centra 196 Royal 3.0 GL Sea Ray Sundancer 250 5,7 V8 Holley Injection Fairline 32 Fly Volvo Penta Z Antrieb
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=Florida Bayliner;3680541]Also,
ich habe mir die Ölwanne mal angesehen, sieht normal aus, also keine übergrösse. Ich habe den Vorbesitzer kontaktiert und er meint es gehen bis zu 15 Liter rein, ich sagte das kann nicht sein, doch er meint in dem Baujahr schon, also ich einen Volvo Dealer Kontaktiert und die aussage: Nein, nicht möglich es wurden Standard Ölwannen verbaut. Daraufhin habe ich mir nochmal den Ölstab angesehen, und auch 5 Quart abgesaugt, somit sind noch 6,5 drin! Habe von meinem 87er Chevy Truck den Preilstab genommen der ist länger ( aber zu lang) wenn ich den bis zum Anschlag rein stecke seht es genau auf Maximum. Wohl doch der Falsche Peilstab was ? Nur eine schande das der Motor solange mit soviel Öl lief , aber es zum Glück überlebt hat!
__________________
1986 Bayliner 2052 Capri 5.0 V8 1997 Bayliner 1700 LS Mercruiser 75 2 Stroke 1994 Sea Pro Boats Centra 196 Royal 3.0 GL Sea Ray Sundancer 250 5,7 V8 Holley Injection Fairline 32 Fly Volvo Penta Z Antrieb |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke euch allen nochmal für eure Unterstützung. Nach langem hin und her hat ein Vorbesitzer den falschen Ölmessstab eingesetzt. Das gibt's gar nicht. Nach einsetzen des richtigen Peilstab sind es etwa 5-5,5 Liter. Was so ein v8 so aushält. Nicht normal.
__________________
1986 Bayliner 2052 Capri 5.0 V8 1997 Bayliner 1700 LS Mercruiser 75 2 Stroke 1994 Sea Pro Boats Centra 196 Royal 3.0 GL Sea Ray Sundancer 250 5,7 V8 Holley Injection Fairline 32 Fly Volvo Penta Z Antrieb
|
![]() |
|
|