![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
Umfrageergebnis anzeigen: Mir ist der Erhalt des Lampertheimer Altrheines als Ziel für Sportboote wichtig | |||
Ja (bitte kurz als Antwort begründen) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11 | 84,62% |
Nein (bitte kurz als Antwort begründen) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 15,38% |
Teilnehmer: 13. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Liebe Bootsfreunde,
der Lampertheimer Altrhein beginnt langsam zu verschlammen. Wie die "Einheimischen" wissen, gibt es im Sommer jetzt schon manchmal Probleme mit dem Tiefgang. Die Anlieger machen sich für das Ausbaggern des Altrheinarmes stark, um diesen Teil des Rheins weiterhin für die Sportbootschifffahrt nutzbar zu halten. Alle betroffenen Vereine arbeiten hier in einer Arbeitsgemeinschaft zusammen. WICHTIGER TERMIN: Am 28.11. findet um 19.30 Uhr im Lampertheimer Stadthaus eine Bürgerversammlung statt, bei der auch die betroffenen Bootsfahrer gerne gesehen sind. Das betrifft nicht nur die Lampertheimer Vereine. Alle aus dem Einzugsgebiet, also eigentlich von Speyer bis Mainz, sind davon betroffen, wenn wieder ein Altrheinarm als Ziel wegfällt. Sofern Ihr in Vereinen tätig seit, informiert bitte auch eure Vereinsvorstände. Je mehr am 28.11. anwesend sind, um so größer die Chancen gegenüber den Behörden.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Leider bin ich am 28.11 verhindert sonst würde ich kommen.
es ist ein wirklich schöner Althrheinarm der es wert ist für die Sportboote erhalten zu werden.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
![]()
Hier noch die Original-Einladung und die Agenda:
Einladung zur Info-Veranstaltung "Erhalt von Lampertheimer Altrhein und Naturschutzgebiet" am 28. November 2014 - 19:30 Uhr Lampertheim im Stadthaus-Sitzungssaal Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herrn, wie Sie wissen, versucht die Initiativ-Gruppe "Rettet das Naturschutzgebiet Lampertheimer Altrhein" seit Januar 2003 der Verlandung des Altrheins entgegen zu wirken.Bisher vergeblich! Mit Unterstützung von Herrn Dr. Meister, MdB und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, soll bei der Regierung in Wiesbaden Zustimmung zur Altrhein-Entschlammung erreicht werden. Dies ist unsere letzte Chance. Die Unterstützung aller ist gefragt. Dazu veranstaltet die Initiative am 28. November eine Info-Veranstaltung im Sitzungssaal des Stadthauses - Beginn 19:30 Uhr. Bitte zeigen Sie durch Ihr Kommen zur Veranstaltung - mit möglichst vielen Vereinsmitgliedern - Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen J. Anlauff Mitglied der Initiativ-Gruppe (Bereich Motorsport) Anlage: Agenda Agenda zur Informations-Veranstaltung für die Lampertheimer Bürger am 28. November 2014 um 19:30 Uhr zum Thema "Erhalt von Lampertheimer Altrhein und Naturschutzgebiet" 1. Begrüßung der Teilnehmer durch den Sprecher der Initiativ-Gruppe "Rettet das Naturschutzgebiet Lampertheimer Altrhein" 2. Begrüßung der Teilnehmer durch den Hausherrn, Herrn Bürgermeister Störmer 3. Sachstand und aktuelle Entwicklung - Info durch den Sprecher der Initiative 4. Statement zur Unterstützung durch Herrn Landrat Wilkes 5. Statements der betroffenen Verbände, Vereine, Institutionen und politischen Parteien 6. Fragen aus dem Auditorium
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#4
|
![]()
Hallo Volker,
verschiebt lieber den Stammtisch und kommt ins Stadthaus. Sonst haben wir in längstens 10 Jahren wieder ein Ziel weniger.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Beim Stammtisch habe ich deshalb auch nicht zusagen können.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
![]()
Ich bin für die Erhaltung, weil ich da "wohne".
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Warum legen die betroffenen Vereine nicht zusammen und lassen auf ihre Kosten eine Fahrrinne baggern?
Dies ist doch keine Aufgabe der Allgemeinheit. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht sind mehr als nur die Vereine betroffen? Oder trittst du jedem Verein auf der Strecke bei, wenn du mal auf Urlaubsfahrt bist?
Wie kurzsichtig ist das denn?? Zahlen nur die Anliegenden Ruhrgebietler für DEK, DHK, RHK etc pp? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Was ich mache steht doch hier nicht zur Debatte und bei den genannten Kanälen handelt es sich um wichtig Wasserstrassen, die intensiv von der Berufsfahrt genutzt werden. Außerdem ist nicht jeder Steuerzahler Bootfahrer, sondern nur ein kleiner Teil der Gesellschaft. Wenn also die Erhaltung der Schiffbarkeit sonst nicht von belang ist, müssen schon die Leute ran, die davon profitieren bzw. diese Flächen nutzen wollen. Es kann doch nicht sein, das die Kosten für die Ausbaggerung der Allgemeinheit aufgedrückt werden, nur weil du dort gern mit deinem Boot rumfahren/ankern möchtest.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Grundsätzlich muss ich schimi leider teils recht geben
der Bereich bis zur Wendestelle für die Berufschiffe müsste ja vom WSA eh erhalten werden. also geht es ja nur um die Paar Meter von der Wendestelle an den CLubs entlang. Auf der Karte roter Strich Warum kann dies nicht von den Clubs gestemmt werden. Ist ja bei anderen Clubs wie z.B. dem MCA auch nicht anders. Die mussten ja auch Geld in die Hand nehmen um auszubaggern. Das ist natürlich sehr teuer und die CLubs müssten eventuell einen Zuschuss vom Land oder Stadt beantragen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (21.11.2014 um 17:12 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin auch dafür, damit ich während meines Urlaubes
bei Euch anlegen kann. Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bin natürlich auch dafür! Hier bei uns in Ginsheim wurde auch schon entschlammt. Leider hält das nicht für ewig und es wäre eigentlich wieder dringend notwendig.
Das ist ja nicht nur so in Lampertheim. Denke, jeder Seitenarm ist betroffen!
__________________
Gruss Jürgen Rheinkilometer 492 |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ja ich bin dafür weil es mein Heimatrevier ist. Ich liege zwar nicht dort aber fahre gerne Abends zum Entspannen und Essen in den Altrhein.
Aber das kurze Stück hinten bei den Clubs sollte doch auch machbar sein ohne den Staat wenns drauf an kommt. Ich versuche jedenfalls zu kommen ![]() |
#14
|
![]()
Die veranschlagten Kosten für das Ausbaggern liegt zwischen 3 und 12 Mio. €.
Unabhängig von den Kosten geht es zunächst um das eigentliche Zulassen des Ausbaggerns, da es sich hier um einen "See" handelt.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Was zum Teufel rechtfertigt denn 3-12 Mio.?????
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#16
|
||||
![]()
Es handelt sich bei dem Aushub um sogenanntes kontaminiertes Material das über Jahre hinweg zwischengelagert werden muß. Wir reden hier im Übrigen über rund 2 Kilometer. Strecke.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
der Vordere Bereich ist ja für die Industrieverladung bis zum WEndplatz am See eh freizuhalten oder wollen sie die Verladung schließen ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#18
|
||||
![]()
Hallo Volker, der vordere Teil ist Sache des WSA, das ist richtig. Es geht um den gesamten hinteren Teil bis zum "Ende".
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#19
|
![]()
Ich drück das hier nochmals hoch. Wer Zeit hat, Boot fährt und den Lampertheimer Altrhein als Ziel für Ausflüge weiterhin nutzen will, sollte am Freitag im Stadthaus erscheinen. Laut Auskunft der Initiative soll das so ziemlich die letzte Chance sein, die Behörden für ein Engagement zu gewinnen.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#20
|
||||
|
||||
![]()
ich sehe da auch so, es ist Sache der Vereine, zumal man mit dem hinteren Bereich wo die Vereine sind eh nix anfangen kann. So viel ich noch weis ist es sogar eine für Motorfahrzeige gesperrte Wasserfläche. Mal ehrlich, der Lampertheimer Altrhein ist zum Ankern und Bootfahren nicht sooo doll....
|
#21
|
![]()
Es keine für Motorfahrzeuge gesperrte Fläche, Ankern, sogar über Nacht, ist erlaubt, und wer sich an die "alten Zeiten" erinnert, dem sei gesagt, das die Kläranlage jetzt funktioniert. Ansonsten ist das wie immer: Geschmackssache. Das der Altrheinarm eher als Ziel für Übernachtungen bzw. als Ankerplatz denn als "Fahrtstrecke" gedacht ist, sollte auch klar sein. Für einen Gleiter sind 6 km/h bzw. 12 km/h nix.
Ungefähr 200 Gastboote alleine bei einem Club sind ja auch nicht zu verachten. Wie weiter oben schon geschrieben, ist das Ganze auch nicht nur eine Sache des Geldes sondern auch der Genehmigung. Derzeit läuft der Altrheinarm als See. Und da darf (ich muß dies ohne Prüfung so weiter geben) lt. Aussage der Initiatoren nicht gebaggert werden. Ziel ist es also zunächst, die Umwidmung von See auf Fließgewässer zu erreichen. Und zu guter Letzt: Wo willst du denn langsam noch hin? Kief? Nur in die Clubs. Eicher See? Nur an den Steg. Reffental über Nacht in die Clubs. Die meisten Altrheinarme sind eh gesperrt.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Tja zum Ankern über Nacht ist es bei euch recht schmal.
An der Einfahrt zum See drehen ja die Berufschiffe. Da wundert es mich, das man dort überhaupt ANkern darf. wir haben dort geankert am Tag und es war schön auch wie das Berufschiff seine Bahn um uns herum gezogen hat. Übernachten wollt ich dort nicht. In den See darf man nicht reinfahren.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#23
|
![]()
Du mußt ja auch nicht gleich am Anfang ankern. Von der von dir beschriebenen Stelle geht es noch mal etwa 2 Kilometer weiter. Da hast du keine Berufsschiffe mehr. Das Einzige sind MoBos und Ruderer. Also Nachts liegst du da ganz ruhig.
Ergänzung. Der See an Stb vom Rhein kommend ist für MoBo´s gesperrt. Wenn du aber, wie oben geschrieben weiter fährst, weitet sich der Altrheinarm wieder und es ist mehr als genug Platz. Voraussetzung ist allerdings, das die Wassertiefe gehalten werden kann, was ja Sinn der Initiative ist.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sorry aber dafür fehlt mich grad jedes Verständnis. (kontaminierter Flußboden ![]() ![]() ![]()
|
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
@Hartwig: Deine Initiative ist zwar sehr löblich, aber mangels Bekanntheitsgrad "Lampertheimer Altrhein" wird das wohl nix werden. Da wirst Du eher zunächst einmal "Aufklärungsarbeit" leisten müssen, damit die Forumsuser auch verstehen, für was sie da stimmen sollen. Ich kann mich noch an die Zeiten von 1994 erinnern und an die vielen Übernachtungen mit angeregten Gesprächen bei lauer Sommernacht ( ![]() ![]() Gruss Peter
__________________
![]() ![]() |
![]() |
|
|