boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.02.2006, 21:44
Wingman Wingman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 122
Boot: Crownline 275 CCR
33 Danke in 14 Beiträgen
Standard Nochmal Ladeverteiler - Sorry muss sein

Hallo zusammen,
ich muss euch noch mal nerven wegen Ladeverteiler Einbau. Im Posting http://www.boote-forum.de/viewtopic....ght=umschalter haben wir ja alles geklärt und ich weis was das Optimale sein kann/muss.
Im Moment sieht es halt so aus das ich die Zeit einfach nicht habe (weil das „neue“ Boot so spät kommt) um einen kompletten Umbau bzw. die Variante mit den drei Hauptschaltern zu machen, weil wir erstmal fahren wollen und dann nach der Saison alles was sein muss umbauen wollen.
Damit aber wenigstens das laden beider Batterien sichergestellt ist ohne auf die Stellung des Batterieumschalters (1,2, both, off) achten zu müssen habe ich mir folgende „Zwischenlösung“ ausgedacht bzw. geplant. Hier wäre zunächst die Investition des Ladereglers plus 2 Batteriekabel (Ladekabel im Querschnitt ???) zu tun. Bild1 zeigt so grob wie die Batterieladung über Motor jetzt ist. Bild 2 soll zeigen was ich gerne als „Zwischenlösung“ machen würde.

Wenn das so i.O ist, hätte ich zumindest mal die Vorteile.
a.) Ich muss mich nicht per Umschalter darum kümmern welche Batterie geladen wird.
b.) Evtl. Umschalten „während der Fahrt“ von Stellung 1 auf 2 würde nicht kritisch für die Lichtmaschine. Die Stellung „both“ des Umschalters würde ich diese Saison einfach nicht benützen weil es Sinnlos ist bzw. die Gefahr des gegenseitigen entladen der Batterien bedeutet.

Als ToDo hätte ich da doch „nur“ folgendes zu tun. Das Kabel was von der Lichtmaschine Stand heute an den Umschalter geht zu entfernen und auf den Laderegler zu legen. Zwei neue Kabel gleich lang (Querschnitt ??) vom Laderegler auf Plus der Batterien zu legen.

Ist Bild2 als ZW-Lösung i:O ?

Vielen Dank für eure Hilfe…
Und Sorry das diese Thema zum 100.000 mal angesprochen wird, aber das hab ich echt nicht gefunden hier.

Gruß
Dieter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2683_1140295455.jpg
Hits:	555
Größe:	29,5 KB
ID:	21962   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2683_1140295479.jpg
Hits:	563
Größe:	29,9 KB
ID:	21963  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.02.2006, 22:34
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.998 Danke in 3.112 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bau dir statt dem Ladeverteiler ein EDR ein und gut.
Ruhe ist. Und selbst bei nem späteren Umbau bleibt das EDR drin.

MFG René
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.02.2006, 22:46
Benutzerbild von GüntherB
GüntherB GüntherB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2002
Ort: 82223 Eichenau
Beiträge: 883
Boot: Segelyacht "Ondine" - Slup 51ft, 125m2, 20t
Rufzeichen oder MMSI: DOVH
616 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo HeInRo,

warum schließt Du den Ausgang des Ladegerätes nicht an der Stelle an wo das B+ Kabel der Lima angeschlossen ist?
Damit wird auch über das Ladegerät die Starterbatterie geladen und zwar immer die Batterie mit dem geringeren möglichen Ladezustand mit dem höheren Strom.
Normalerweise genügen für die Ladekabel Querschnitte von 6mm2.
(max. Strom von 10 A / mm2 sollte nicht überschritten werden)

mfg
Günther
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.02.2006, 23:27
Wingman Wingman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 122
Boot: Crownline 275 CCR
33 Danke in 14 Beiträgen
Standard

War ist ein EDR? Hmmmm...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.02.2006, 23:32
Wingman Wingman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 122
Boot: Crownline 275 CCR
33 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GüntherB
Hallo HeInRo,

warum schließt Du den Ausgang des Ladegerätes nicht an der Stelle an wo das B+ Kabel der Lima angeschlossen ist?
Damit wird auch über das Ladegerät die Starterbatterie geladen und zwar immer die Batterie mit dem geringeren möglichen Ladezustand mit dem höheren Strom.
Normalerweise genügen für die Ladekabel Querschnitte von 6mm2.
(max. Strom von 10 A / mm2 sollte nicht überschritten werden)

mfg
Günther
Warum auch immer habe ich mich hier im Forum von einem Sterling Digital Ladegerät überzeugen lassen. Und das Sterling Digital hat so was alles schon drin. Also brauche ich das Ladekabel nicht über den Laderegler laufen lassen. Trotzdem ein Klasse Hinweise von Dir wo wird dankbar sind.

Grüsse Dieter
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.02.2006, 00:41
Benutzerbild von Gernot
Gernot Gernot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Österreich
Beiträge: 1.478
Boot: Bavaria 37sport
642 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Ich würd 2 Hauptschalter verwenden.

Der eine hier ist nicht so gut: Du schaltest Verbraucher und Starter Batt zusammen.....das ist nicht gut.

Mit 2 Hauptschaltern kannst du jeden in deinen ganzen Urlaub auf "ON" stehen lassen.

Gernot
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.02.2006, 10:07
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.998 Danke in 3.112 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von HeInRo
War ist ein EDR? Hmmmm...
http://www.leab.de/00_pages/01_13_relais-02.html

Vorteil, das Teil ist Inteligent und hat keine Verluste wie ein Diodenverteiler.

MFG René
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.02.2006, 10:08
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.998 Danke in 3.112 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Gernot
Ich würd 2 Hauptschalter verwenden.
Ich verbaue immer mind 3 Hauptschalter.

MFG René
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.