![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Es gibt ja so ein paar Bootfahrer, die noch die "alten" Navman oder Northstar-Intrumente bzw. Plotter u. Fishfinder verbaut haben. Hier sind zum Teil sog. LT8 Stecker verbaut. Diese Stecker konnte man, aus welchen Gründen auch immer, nicht als Ersatzteil oder zum Selbst Konfektionieren von Kabeln kaufen. Ich habe jetzt bei Conrad 8 polige Stecker bzw. Buchsen mit der Bezeichnung Amphenol LTW gefunden, und nach dem Maße hinterlegt sind war ich der Meinung, dass diese möglicherweise als Ersatzteil passen würden. Jetzt habe ich welche bestellt und siehe da, sie passen wirklich.... Sind allerdings recht teuer mit 11 bzw. 15 Euro für Stecker bzw. Buchse. Es gibt sie auch als 6 polige Version, welche möglicherweise für die von Navman verwendeten LT6 Stecker verwendet werden können (habe ich aber nicht probiert). Schalt bzw. Belegungspläne von Navman findet man in den meisten Fällen im Netz Grüße Marcus |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
ich habe aktuell auch nach diesen Steckern (bzw. es sind ja Buchsen, die hinten in die Navmans kommen) gesucht und bin bei RS Components fündig geworden. Die 8 poligen Buchsen zum selber konfektionieren sind von Amphenol aus der Serie LTW und haben mit dem Bajonettverschluss die Bezeichnung: BD-08BFFA-LL7001 Damit sollte man im Netz die Dinger immer wieder finden können, da das keine Shop Bestellnummer sondern die Artikelbezeichnung des Herstellers ist. Gruß Rüdiger |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen, ich hab mal eine spezielle Frage bzgl. der Navman-Stecker/Buchsen. Der Vorbesitzer meines Fish 4350 (ja, schon alt-aber funktionierte) hat das Gerät etwas unsanft mitsamt der Bajonett-Buchse abmontiert. Ergebnis: 8 Fuji-PIN's, von denen ich nicht weiss, welcher PIN in welche Bohrung kommt. Kannst Du mir evtl. weiterhelfen? Ich hoffe, ich konnte Dir mein Problem verdeutlichen...?
Im voraus schon einmal vielen Dank für Deine Mühe Gruß Axel
__________________
"Scheint die Sonne auf das Schwert, macht der Skipper was verkehrt...." ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem Navman TF6600 gibt es eine Serviceseite da steht die Steckerbelegung, ob die bei meinem Navman passt kann ich nicht sagen (kenne ich nicht) dürfte aber passen
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
@ Sigi S.: danke für den Hinweis, aber bei mir liegen die 8 PINs am Versorgungskabel frei (Farben kann ich zuordnen)-aber ich weiss nicht, z.B. wohin der rote PIN auf welchen Steckplatz im Gerät gehört. Ich hoffe nun, dass es verständlicher wurde.
__________________
"Scheint die Sonne auf das Schwert, macht der Skipper was verkehrt...." ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Am Stecker von Rüdiger sind die Pins nummeriert, auf meinem Bild stehen die Pin-Nummern, damit sollte die Zuordnung doch möglich sein.
https://mm.digikey.com/Volume0/opasd...001%28C%29.pdf
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
@ Sigi S.: vielen Dank für Deine Hilfe.
__________________
"Scheint die Sonne auf das Schwert, macht der Skipper was verkehrt...." ![]() |
![]() |
|
|