![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
in meinem Boot ist ein Philips GPS MK8 verbaut. Das bisherige Funkgerät ist sehr alt und nicht DSC tauglich. Nun soll ein neues Gerät her. Die meisten Geräte haben natürlich einen eine NMEA Schnittstelle. Fertige Verbindungskabel gibt es nicht. Daher nun meine Frage nach einem Anschlussschema. In den Foren wird immer von einem 2-Aderigen Telefondraht als Verbindung gesprochen, ich zähle aber vier Kabel. (GPS in/out und je +/-) Hat jemand einen Rat? Gruß Horst |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja, die 4 Kabel brauchst du nur für eine bidirektionale verbindung. also such dir deine beiden raus. die belegung ist je nach hersteller paarung vorzunehmen.
scahu in diesem thread #3... http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=212111
__________________
_________________________ LG Frank
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wie schon gesagt ist Telefonkabel nicht zu empfehlen, aber der Meter Datenleitung (2-4 Adern) liegt auch nur bei ca. 1€. NMEA IN an der Funke => Eingehendes NMEA-Signal, also vom GPS-Empfänger an die Funke. NMEA OUT, ausgehendes Signal, entweder vom GPS-Empfänger oder manche Funken haben auch ein NMEA-Out um das bekommene Signal an weitere Geräte zu leiten. Die Polarität ist natürlich + auf + und - auf - . Beste Grüße Alex
|
![]() |
|
|