boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.12.2014, 08:53
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard iPad 2 als Festeinbau

Ich überlege mir ein neues Armaturenbrett zu bauen. Hat jemand schon ein iPad 2 als Festeinbau im Armaturenbrett? Habe noch eins über und überlege das einzubauen. Sonst haben wir ein 720er Garmin im Einsatz. Würde das iPad als Ersatz für den Kartenplotter nehmen und den Kartenplotter verkaufen. Für unsere Pipifahrten auf dem Rhein reicht das iPad locker. Ablesbarkeit ist auch kein Problem. Als Tiefenmesser habe ich noch ein Seafarer mit festem Geber im Rumpf.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.12.2014, 08:58
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.027
5.838 Danke in 2.246 Beiträgen
Standard

Ich finde die Ablesbarkeit bei Sonne grausam, was du auch bedenken solltest, das IPad schaltet bei Überhitzung durch Sonneneinstrahlung schnell ab.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.12.2014, 11:50
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.233
Boot: Crownline 210CCR
5.390 Danke in 2.566 Beiträgen
Standard

Wegen der Wärmeentwicklung würde ich es auch nicht einbauen .
Ich habe für mein IPad mini dieses im Einsatz .
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.12.2014, 22:10
Benutzerbild von Schupser
Schupser Schupser ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 45
Boot: Mayland Fishermann 16
45 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Damit ihr nicht weiter suchen müsst um herauszufinden von welchem Hersteller das von cularis gepostete Bild ist, hier die Antwort:

Xmount@boot

Gruß
Stefan


Sent from my iPhone using Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.12.2014, 06:39
Benutzerbild von traktormc
traktormc traktormc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Lüneburg
Beiträge: 111
Boot: Motorboot 8,60 Meter
Rufzeichen oder MMSI: DC4631
64 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo, der Festeinbau eines "alten" iPads finde ich als Idee gar nicht so schlecht. Zwei Aspekte dagegen wurden hier ja schon angesprochen. Zum einen die Ablesbarkeit bei Sonne auf dem Display und zum anderen das Abschalten bei Hitze. Für die Probleme mit der Ablesbarkeit würde ich mir einen Blendschutz selber bauen, der etwa so aussieht:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1419835055.673449.jpg
Hits:	154
Größe:	31,1 KB
ID:	591284

Für die Abschaltung bei Hitze habe ich noch keine richtige Idee. Vielleicht die Installation eines PC Lüfters?

Gruss
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.12.2014, 08:39
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Ihr müsst meine Anfrage echt mal richtig lesen! Ich wollte keine Diskussion über die Ablesbarkeit anzetteln sondern fragen ob es schon jemand gemacht hat. Hatte EXTRA gesagt, dass die Ablesbarkeit kein Thema ist...

Man muss echt nicht alles kommentieren...
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 29.12.2014, 09:03
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.027
5.838 Danke in 2.246 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volvorider Beitrag anzeigen
Ihr müsst meine Anfrage echt mal richtig lesen! Ich wollte keine Diskussion über die Ablesbarkeit anzetteln sondern fragen ob es schon jemand gemacht hat. Hatte EXTRA gesagt, dass die Ablesbarkeit kein Thema ist...

Man muss echt nicht alles kommentieren...
Du bist dir aber schon bewusst dass du hier in einem Forum bist... Wenn du nur erwünschte Beiträge lesen möchtest solltest du die Frage evtl jemanden stellen der dir nach dem Mund redet.

Freu dich doch über Gedankenanstöße und vor allem das andere sich Gedanken über dein Vorhaben machen.

Und ja, ich habe Erfahrungen gemacht mit einem Festeinbau von einem IPad. Mein Rat resultiert aus der Erfahrung...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.12.2014, 12:25
Benutzerbild von traktormc
traktormc traktormc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Lüneburg
Beiträge: 111
Boot: Motorboot 8,60 Meter
Rufzeichen oder MMSI: DC4631
64 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hi volvorid,
ziehe meinen Beitrag zurück...sorry dafür...
Gruss
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.12.2014, 15:28
Benutzerbild von RaoulD
RaoulD RaoulD ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Wienerwald
Beiträge: 493
410 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Wenn jeder nur zu den Dingen antworten würde, zu denen er:

a) Ahnung hat

b) die gestellte Frage beantworten kann

c) dem Threadstarter nicht erklärt, dass das ohnehin alles nie funktionieren kann

dann, ja dann wären Diskussionsforen auch noch wirklich praktisch. Heute schreiben nur mehr Schwätzer mit Tagesfreizeit und töten jeden sinnvollen Diskurs.

Zur Frage: Habe das schon vor vielen Jahren gemacht, habe Navionics laufen. Wenn ich zu faul zum Aufstehen bin, nehm ich dann noch Navionics am Handy dazu

2 Probleme bleiben aber: Die Temperaturabschaltung bei Sonneneinstrahlung und überkommende Gischt bei Katastrophenwetter. An beides muss man halt immer denken, sonst ist die Lösung ganz witzig.
Viel billiger als ein vergleichbarer, moderner Plotter der dann aber auch noch mehr könnte.

Letztlich hab ich ein Mail bekommen, dass man jetzt auch irgendein Sonar mit einbinden kann, vermutlich über WLAN oder Bluetooth.

Raoul
__________________
Wahlkroate #2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 29.12.2014, 16:44
Benutzerbild von Skipper83
Skipper83 Skipper83 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.12.2012
Ort: NRW/Münsterland
Beiträge: 858
Boot: Wellcraft Classic 210 XL
Rufzeichen oder MMSI: Rufzeichen DJ3285 MMSI 211626460
1.871 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RaoulD Beitrag anzeigen

Letztlich hab ich ein Mail bekommen, dass man jetzt auch irgendein Sonar mit einbinden kann, vermutlich über WLAN oder Bluetooth.

Raoul

Du meinst vermutlich die Geschichte hier oder?

http://www.boote-forum.de/showpost.php?p=3703580


Gruß Stephan
__________________
Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.