![]() |
|
Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Freunde,
wie schon angekündigt, wird diesen Winter der Steuerstand hergerichtet. Hier jetzt mal die ersten Bilder. Ausgangszustand : ![]() ![]() Jetzt wird Platz : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die ersten Teile sind da ( war ja Weihnachten ) :biggrinn: ![]() Der Einbau der Autopilotansteuerung war super einfach, nur leider ist eine Batterie im Weg : ![]() Fortsetzung folgt. Euch allen einen guten Rutsch , Erfolg und vor allem Gesundheit im neuen Jahr. Frank PS: Dieses Projekt ist grundsätzlich mein Privatvergnügen. Da ich aber bereit bin die verwendeten Materialien und Dienstleistungen zu verkaufen, poste ich im Händlerbereich.
|
#2
|
|||
|
|||
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mal wieder ein paar Fotos : - Kabelbefestigungen ![]() - Verkabelung, verzinntes Marinekabel, wasserdichte Kabelschuhe, wasserdichte Contura Schalter, thermische Sicherungsautomaten mit Schraubanschluss ![]() ![]() ![]() ![]() - so langsam kann man ahnen was das mal werden soll ![]() VG Frank |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Schöne Arbeit! Hatte auch mal ein Zar und war ebenfalls erstaunt über die italienische Spagetti- Elektrik! Wünsche dir, dass alles auf anhieb funktioniert!
![]()
__________________
![]() Gruß Bernhard |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Echolot-sensor angekommen. Jetzt fehlt nur noch Autopilot und Autoglide.
![]() Steuerstand endgültig in einen schweizer Käse verwandelt ![]() Plotter eingepasst ![]() noch ein paar Bleche bearbeitet ![]() Nächste Woche dann am Steuerstand noch ein paar Löcher schließen und dann ab zum Lackierer. VG Frank |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Gibts schon fertige Bilder.....
Sieht Klasse aus...... |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Mal eine andere Frage,
Ich fand den Steuerstand in der alten Version keinesfalls häßlich oder altbacken.... Wieso erneuerst du ihn? Wegen Autopilot und co oder weil du einfach mal einen Tapetenwechsel willst.....? |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Tim,
ich mache so etwas schon seit über 20 Jahren an Flugzeugen. Seit kurzer Zeit habe ich meinen Garmin-Vertrag um den Marine Bereich erweitert. Jetzt probiere ich erst einmal bei mir selbst. Also learning by doing + Technik Fetischist. Viele Grüße. Frank PS: sorry für späte Antwort, will Pfingsten nach Biograd |
#14
|
||||
|
||||
![]()
So, mal wieder Zeit für ein Update.
Für Pfingsten waren die ersten Tests geplant, und da wurde es dann etwas hektisch. 10 Tage vor Abfahrt : Steuerstand einbauen und fertig verkabeln ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 8 Tage vor Abfahrt :Erstes Enínschalten, nichts gebrannt :tanzendebanane-a ![]() 7 Tage vor Abfahrt : Einbau der Edelstahlkrümmer, und Probelauf nach Umbau und letzter Wartung im Nov. ![]() Alles super, nur Schaltung hakeling, neue bestellt- 3 Tage Pause 4 Tage vor Abfahrt, Boot abholen und fertig bauen, hier und da ein paar Problemchen , Abfahrt einen Tag verschoben. Hier nur mal schnell ein Foto vom Antennentest. Die Shakespeare Antennen sind super. ![]() Di. dann doch Abfahrt und Mi. Boot im Wasser ![]() Dann ein paar Test. Alles läuft super. Der Autopilot ist bei kl. Geschwindigkeit etwas wackelig , aber ab 10 kts. geht er auf ein paar Meter genau. Nur wenn die Trim-klappen auf Auto stehen, dann hat er etwas zu kämpfen. Muss ich dann noch einmal genauer austesten. Stormscope funktioniert auch, mal sehen wie lange. Ist halt nicht für Marine ausgelegt. Hier mal ein paar Bilder von einer Fischplatte für 6 Personen ab Entstehung: ![]() ![]() ![]() Dann wollte ich eigentlich noch den Hi-Five testen : ![]() Aber nach Problemen mit den Kraftstoffpumpen der spritsparende Rückweg. Ein großes Dankeschön an Seahelp. ![]() Dann am nächsten Tag zum Kranen: ![]() Viele Grüße. Frank
|
![]() |
|
|