![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Bootsfreunde, eines hätte ich im alten Jahr gerne noch geklärt:
Sollten Bilgepumpen gelegentlich richtig pumpen um sie funktionsfähig zu erhalten? Auf meinem vorigen Boot bekamen die Pumpen einmal im Jahr Arbeit, wenn ich beim Einwintern den Boiler geleert habe. Auf dem neuen Boot sind die Pumpen nicht im Motorraum, sondern unter dem Kajütboden untergebracht. Bevor die Werft den Teppich verlegt hat, hat sie den Deckel über dem Pumpensumpf sogar noch verschraubt, damit er nicht klappert. Dort kommt normalerweise niemals Wasser und auch kein Schmutz hin, selbst Schwitzwasser vom Motorblock müsste erst über ein Schott laufen. Bisher habe ich die elektrische Pumpe pro Saison einmal kurz trocken schnarren lassen. Im nächsten und dritten Betriebsjahr sollte es wohl sinnvoll sein, einmal ´ne Pütz Wasser anzuwenden. Was meint ihr?
__________________
Gruß Wilfried Geändert von Kielholer (29.12.2014 um 17:11 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Als ich den Teppich mal raus hatte, habe ich sogar ein Foto gemacht:
__________________
Gruß Wilfried |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das dürften Zahnradpumpen sein mit Zahnrädern aus Messing. Ein laufen lassen ist da unnötig. Die wird laufen wenn sie benötigt wird. Einzig die Stromanschlüsse könnten irgendwann mal ab korrodieren, aber sonst geht da nix durch Untätigkeit kaputt.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Tauchbilgepumpen brauchen ansich keine Wartung. Kurzer Test, ob sie überhaupt läuft und freihalten des Ansauggitters reichen vollauf
Anders eine Membranpumpe. Deren Membran ist dankbar für einen Spritzer z.B. Ballistol jedes Jahr. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke euch Beiden; genau das wollte ich hören. Nun ist mir auch klar, weshalb die Werft die Abdeckung verschraubt hatte: Der Pumpensumpf ist der sauberste und trockenste Raum auf dem Boot.
Wünsche Euch und Allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr ![]()
__________________
Gruß Wilfried |
#6
|
||||
|
||||
![]()
ganz so einfach sollte man es sich nicht machen, evtl. kann man die Pumpe ausbauen um sie zu testen, dabei sollte man auch die Polarität des Anschlußes überprüfen, manche Pumpen fördern in beide Drehrichtungen, verpolt ist es aber deutlich weniger, auch den Schlauch sollte man regelmäßig durchspülen, ich hatte schon mehrmals ein dickes fettes Spinnennest im Schlauch, welches den Schlauch fast völlig verstopft hat
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|