![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
wer hat einen Bauplan "Motu 44" abzugeben, oder hat sachdienliche Hinweise wer noch einen haben könnte, b.z.w. in wie weit unterscheideden sich die Maße, besonders im Bereich des Heck´s zur 42 ? Spiegel ist klar, Gänge auch klar, aber ist zum Beispiel das Deck gleich ? Handelt es sich also nur um eine "Verlängerung", die z.B. die Gänge nur etwas streckt und ein anderer Spiegel rein kommt ? Trotz vieler "Grausamkeiten" hier, ich werde es tun. Hab noch 7 Jahre bis zum (verdienten) "Vor-Ruhestand" und werde dieses Jahr, also in 2015, mit der Kasko beginnen. Angebote bitte per PN oder Mail, Danke ![]() PS: Warungen völlig zwecklos...such nur den Plan ![]() Geändert von Rittersport (03.01.2015 um 10:51 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Eine Warnung dann doch:Baupläne von Booten,Häusern oder sonstwas sind in aller Regel urheberrechtlich geschützt.Soll bedeuten,dass selbst wenn jemand dir die Pläne kostengünstieg überlässt oder gar kopiert hat der Planersteller oder in diesem Fall seine Erben ein recht auf eine Lizensgebühr,also rein rechtlich ob das je zu Konntrollieren ist wie viele Boote nach den Plänen gebaut werden muss natürlich dahingestellt bleiben. So ein 44Fuss-Kasko kann man bei entsprechender Ausrüstung und Fachkenntnissen sicher in vier-bis fünfhundert Stunden bis zum Abschluss aller Schweissarbeiten erstellen(dernn vorher sollte man mit Holzausbauarbeiten nicht beginnen)und da mit die Stahlbauarbeiten zügig vorankommen sollte man eine regenfeste und halbwegs zugfreie Halle zur Verfügung haben oder ein Zelt über dem Bauplatz erstellen. Die Metallsegelbootsselbstbauerfraktion(ok Paul sicher auch)freut sich schon auf Bauberichte und Bilder von dem Lebenswerk. Mast-und Schweissbruch und allzeit guten Straak wünscht hein
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hein,
danke für Deine durchaus berechtigten Hinweise. Vieleicht ein paar Randinfo´s, damit wir uns hier nicht direkt mißverstehen ![]() Rechtliche Dinge bezüglich der Pläne sind mir absolut klar. Unabhängig dieser "privaten" Suche habe ich selbstverständlich auch den Weg gewählt, und den Versuch gestartet, etwas über AL-Yachtdesign selber in Erfahrung zu bringen (Das Fax springt immer noch an, klingt aber nach TK-Anlage oder Weiterleitung). Hier warte ich erst einmal ab. Ich hatte im Sommer 2014 über AL-Yachtdesign (Frau Hinz ?) noch das komplette Unterlagenpaket incl. Buch etc. bekommen (Ohne Quittung oder Rechnung). Bisher könnte ich privat einen Plan für die 42 bekommen, die noch nicht gebaut wurde. Hierbei also ein jungfräuliche Baulizens vorhanden ist. Das wäre rechtlich i.O. Es gibt übrigens nicht nur Lizenspflichten für den Käufer, sondern auch allgemein übliche Regeln für gewerblich handelnde Verkäufer oder Nachfahren, sofern Sie dann die Erbfolge angetreten haben...wer mehr weiß, darf mich gerne informieren. Ich wäre sehr dankbar. Das wäre ja auch im Interesse von weiteren Interessenten und würde den allgemein herschenden "Nebel" um AL-Yachtdesign etwas lüften, was durchaus wünschenswert wäre, da die Ideen und Ausführungen von Anton Luft, wie immer er dann auch so war, sehr brauchbar sind. Sollte sich herausstellen, das Frau Hinz tatsächlich verstorben ist (wie hier im Forum durch einen anderen User erwähnt), und es keine auffindbaren Rechtsnachfolger für die Pläne geben sollte, scheue ich mich allerdings auch nicht davor, einen Plan "Second-Hand" zu erwerben und mit dem Bau zu beginnen, da es ja dann keine Berechtigten mehr geben würde, b.z.w. sollten diese dann wieder Erwartens auftauchen, Kontakt mit mir aufnehmen können. Ich verheimliche hier nichts. Es geht mir in erster Linie darum, legal an einen Plansatz zu kommen. Das hat noch nicht einmal etwas mit "sparen wollen" etc. zu tun, sondern lediglich mit einer zuverlässigen, berechtigten Bezugsquelle. Noch zu meinem persönlichen Kentnisstand: Wir machen beruflich über 20 Jahre Stahlbau, Maschinenbau und Hydraulik. Sind mit einer ausreichend großen, beheizten und hellen Werkstatt-Halle, ausgestattet. Für eine 44-er ist für einen Bau-Zeitraum (Kasko/Innenausbau) ausreichend Platz. Stahlbau, Hydraulik, Motorenbau, Elektrik, Gas, Wasser, Lack, Schreinerei etc. ist alles selber, über befreundete Fachkräfte oder im Familienkreis abgedeckt. Mein Anspruch und Wille ist sehr einfach...alles..., aber nicht wild basteln. Ich bin beruflich gewohnt, möglichst einfache, langlebige, zuverlässige Maschinen zu bauen. Umgang und Auslegungen von Konstruktionen ist bei uns Alltag. Wir bauen fast nur nach Kundenwunsch oder in Mini-Serie. Ich denke, das man nie auslernt, gehe aber mit ziemlich fundiertem, breiten technischen und kaufmänischem Wissen an die Dinge. Natürlich wird es trotzdem viel zu lernen geben. Ich stürze mich aber ungern in Abenteuer, die ich nicht recht genau durchleuchtet und kalkuliert habe. Als groben Zeitrahmen habe ich mal mit 5+/- Jahren gerechnet. Das sollte passen, da ich zwar beruflich noch eingespannt bin, aber Bootsbaustelle und normale Arbeit in einer Halle liegen und meine Familie "Sturm-Erprobt" ist. Nur mal um die recht ordentlichen Umstände zu umreißen. ![]() Liebe Grüße Christoph
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Christoph
Das sind 1A Voraussetzungen,die nicht jeder Bootsselbstbauträumer mitbringt. Wenn du es schaffst die notwendigen(geschätzten) dreitausend Stunden in den fünf Jahren zu erbringen ist alles in Butter.So eine eigene Halle ist klasse,weil man bei Unterbrechungen nicht immer jedes Werkzeug wegräumen muss das spart viel Anlauf-und Rüstzeiten und Schutzgas. gruss hein |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
gute Nachricht von AL-Yachtdesign. Die Pläne und anderen Unterlagen sind weiterhin, wie auf der HP genannt, erhältlich. (Stand 06.01.2015) ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Noch Interesse an Bauplänen? Habe Pläne für beide. Für Motu 44 Baulizens. Baue selbst eine Motu 42. Kann besichtigt werden. Raum Nürnberg.Zur Zeit Innenausbau. Gittermast. Motor marinisiert. Telefon 0171 3837471
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hat sich dankend erledigt. Plan mit Lizenz vorhanden.
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Habe gelesen, dass Du noch Baupläne zum verkauf hast. Leider war der Kontakt zu AL-Yachtdesign bisher erfolglos. Keine Reaktion auf Fax, Telefon, Mail oder Brief. Ich hätte interesse und würde auch einen Tripp nach Nürnberg auf mich nehmen, um deine Yacht mal zu besichtigen. Gruss Torsten |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
da ich nun ein Kasko mit Lizens erworben habe, habe ich nun einen Plansatz mit Lizens für die Motu 42/44 abzugeben. Bei Interesse bitte unter brunemobil@gmx.de melden. Gruß Christoph |
![]() |
|
|