![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Tach auch,
ich hab da ja das kleine, feine Hellwig Titon. Da ist alledings ein alter 40 PS Mercury AB dran und der hat keinen E-Start. Er springt nur an wenn ich Vollgas gebe, macht dann natürlich 'nen Höllenlärm und qualmt die ganze Marina zu. Meine mich liebende Frau nötig mich nun 'nen neuen Quirl zu kaufen. Alle die ich gefragt habe sagen Honda, Honda.... ist ja aber ein Vergaser. So'n alter Seebär sagte " nimm Suzuki, iss Einspritzer braucht noch weniger Sprit" wer hat denn Vergleicherfahrungen ????
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
.................und warum nicht YAMAHA? ![]() Gruss aus Meck-Pomm, der-Yamaha-AB-liebende-Dirk ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#3
|
![]()
Und warum nicht Mercury?.........
![]() Kauf Dir den Motor (Hersteller) wo Du den besten Service vor Ort bekommst! (Ich habe kein AB´s)
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank!
möchtest du ein Viertackter oder einen Zweitacker? Bei Zweitackt Motoren stehe ich pesönlich auf Mercury! Ich habe über 6 Jahre Problemlos einen 100 PS Merc gefahren und der hat mich nie im stich gelassen! Z-Mann ist mit seinen Merc auch total zufrieden! Bei Viertacktern würde ich dir Honda empfelen, nach meinen informationen ist Honda Marktführer. Der Viertackter ist natürlich wartungs freundlicher! Ansonsten kann ich Cyrus nur zustimmen! Service ist doch für uns alle wichtig. Also sondiere den Markt! ![]() Gruß Kostjanix
__________________
Und kost Benzin auch 3,10€ macht ja nix, Kostjanix |
#5
|
||||
|
||||
![]()
@ Frank,
ist ja alles eine Sache des Geldes und des Fahrgebietes oder....? Vor allen Dingen solltest Du dein Boot nicht gleich übermotorisieren. Ich habe auch eine Triton de Luxe gefahren mit einem 55 PS Yamaha. Der Motor hatte ein Gesamtgewicht von 98 kg. Wenn Du dann noch Mitfahrer hast, die sich hinten aufhalten, ist die Spiegelplatte kurz davor abzusaufen. Also Gewicht und PS Zahl beachten. Honda baut zwar noch Vergaser in die Motoren, aber die haben sich bei uns auf der Ostsee ganz gut bewährt. Schäden durch Salzwasser im Kühlkreislauf werden sowieso erst nach Jahren festgestellt. Der Spritverbrauch ist geringer gegenüber dem Zweitakter, jedoch hat er mehr Kraft im unteren Drehzahlbereich, gut für Wasserski. Ich bevorzuge den Zweitakter weil er ausgereift ist , günstiger in der Anschaffung und zum Wasserskilaufen in der PS Klasse 50-75 PS mehr Vorteile hat.
__________________
Gruß Thomas _________________________ Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe den neuen Mercury BF 40 ELPT EFI. Vieetakter, Einspritzer , 98 Kg (Langschaft) Im Vergleich zu Honda eine Ecke Durchzugsstärker und schneller. Verbrauch im Schnitt mit Wakeboard und der Freude am Fahren = 3,5 Liter / Stunde. Hab ihn im Internet ca. 2000 Euro billiger als vor Ort bekommen.
__________________
Dominik |
![]() |
|
|