![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen,
ich soll für meinen Chef diese kleine Schätzchen eine Verkaufsannonce erstellen, aber habe leider nur wenig Ahnung von Motorbooten. Ich habe an Bord auch keine Herstellerplakette gefunden oder sonst einen Hinweis auf die Herkunft. Kann jemand von Euch dieses Boot identifizieren, alles ist hilfreich, auch Hinweise ob es spezielle Orte gibt wo die Hersteller sich verewigt haben. Das Kajütboot ist ca 7,30, lang und ca. 2,30m breit. Aber das ist wirklich als Cirka zu verstehen, ich hatte nur einen Zollstock zum vermessen. Innen ist ein Volvo B20 verbaut und hinten hinge ein Z-Antrieb, wenn er denn vorhanden wäre. Hinten ist eine Badeplattforn und eine große Liegewiese über dem Motorraum. Das Cockpit ist (für mein Gefühl ziemlich groß. Hier kommen die Fotos: Heute Nachmittag schaue ich noch mal nach aus was und wie der Rumpf gebaut ist. Aber es ist auf jeden Fall ein Holzrumpf. Ich poste die Info dann später. Vielen Dank für die Hilfe!!!! .
__________________
Viele Grüße von der Nordseeküste! Michel ___________________________________________ When Iam sailing Iam happy and my wife is happy when Iam happy ... so, my wife is happy every day! Loick Peyron ![]() http://www.youtube.com/watch?v=zxAB-...eature=related !Achte auf Minute 1,20 bis 1,55! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Erinnert mich stark an Ernst Riss, Seestern.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Seestern ist zu groß.
Könnte ein Spreestern sein.hat 7,20m. Übrigens heisst der Mann Manfred Ernst, und nicht Riss. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke mit "Riss" ist auch nicht der Nachnahme gemeint, sondern der Riss stammt von einem Konstrukteur Ernst (ob Manfred sei mal dahingestellt).
__________________
Gruß und Handbreit. Otto
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Oftmals wird "Riss" als Nachname genannt.
Welcher Ernst sollte in der DDR der 60er die Boote gezeichnet haben? Meines wissens gab es in der Familie vom Großvater Oskar, über Theo, den Vater nur Manfred,Sohn Reinhard dürfte da noch nicht gezeichnet haben. Könnte auch ein Typ "Donau" von der VEB Yachtwerft Berlin sein. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei diesem Boot handelt es sich um eine "Wolfrat Sportcraft" vom Typ Imperial.
Sehr schöne Baustelle, was soll es denn kosten? LG Olaf
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Nein Oldiboote sind kein Interessensschwerpunkt aber ich lerne gern dazu |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hersteller und Model habe ich dir ja genannt. LG Olaf ![]()
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Preis würde mich auch mal interessieren
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
vielen Dank für die Hilfe beim Identifizieren!!!! Der Rumpf ist technisch in Ordnung, die Bilge ist sauber weiß lackiert (alter Lack), keine Gammelstellen erkennbar. Aber an Deck und im Cockpit braucht es Liebe, bevor es im neuen Glanz erstrahlen kann. An ein paar kleinen Stellen am Kajütaufbau muss das Mahagonie Furnier erneuert werden, neu lackiert sowieso. Aber es sind keine großen strukturellen Reparaturen wegen Rott o.ä. notwendig. Die Substanz ist gesund. Die Maschine ist unklar und der Z-Antrieb ist nicht mehr vorhanden. Cockpitpersenning ebenso nicht mehr vorhanden. Preis ist VHB 3000 Euronen, inkl. 1/2 Jahr Hallenplatz in Wilhelmshaven. Deadline ist jeweils Termin zum Einkranen / Auskranen. Ausstattung: Echolot, Speedo, Selbststeueranlage Autohelm 3000, Funke. So, das wars erstmal. Wer Kontakt mit mir aufnehmen möchte schickt mir einfach eine PN. .
__________________
Viele Grüße von der Nordseeküste! Michel ___________________________________________ When Iam sailing Iam happy and my wife is happy when Iam happy ... so, my wife is happy every day! Loick Peyron ![]() http://www.youtube.com/watch?v=zxAB-...eature=related !Achte auf Minute 1,20 bis 1,55! Geändert von luckystrike118 (05.02.2015 um 23:10 Uhr) |
![]() |
|
|