![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
mein Zyxelrouter sorgte regelmässig für Verbindungsabbrüche zum Laptop meiner Mädels, sehr nervig. Daraufhin habe ich mir einen Netgearrouter gekauft und ungefähr 3 Stunden lang versucht das Teil zu installieren, nichts zu machen. Das kommt halt davon wenn man sich ungefragt Tips aus anderen Foren klaut. Stimmts RTL? ![]() Nach 3 Stunden wussten wir dann woran es lag: Das Teil war ein Router ohne eingebautem DSL-Modem, also wieder weg damit. Nächster Versuch: AVM Fritz!Box Wlan Router 3050 plus USB Stick von AVM. Alleine beim Gedanken an das Installieren lief mir Computer-Dau ein kalter Schauer über den Rücken, doch dann war ich echt platt! Routerkonfiguration und Installation absolut einfach und selbsterklärend in ca. 10 Minuten erledigt, USB-WLAN-Stick nach maximal 5 Minuten installiert! Am tollsten ist der Stick mit "Stick+Surf"-Technik: Ab ins Laptop, Treiber installieren, ausstöpseln, in den USB-Anschlus am Router zum konfigurieren, zurück ins Laptop, WLAN-Schlüssel eintippen, fertig! Einfacher geht es wirklich nicht und das Teil ist sogar ab Werk schon verschlüsselt!!! Wer ein ähnlicher Computerdummie wie ich es bin ist und deswegen vor WLAN u.a. zurückschreckt, dem sei AVM wärmstens empfohlen - ich bin begeistert, meine Mädels auch, bis jetzt null Verbindungsabbrüche. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kanzler,
AVM kann ich auch nur empfehlen, egal bei welchen Teilen von denen auch immer. Aber so nebenbei. WLAN-Router oder Router von Netgear mit DSL-Modem ---> keinerlei Installation, nur Kennung eingeben, anstöpseln und läuft. Zumindest meine Erfahrung. ![]() ![]() Gruß vom Rhein Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ironie ein/ das würde ich zurück geben! wo bleibt denn da der Spaß? Kein basteln kein booten? Null Unterhaltungseffekt! / ironie aus Im Ernst, habe ähnlich gute Erfahrungen mit diesen Produkten und wenn ich recht informiert bin, werden die sogar in D entwickelt. MUE |
#4
|
||||
|
||||
![]()
wir haben seit kurzem auch AVM Fritz Box und ich muss sagen. Lief alles super klasse einfach !
![]()
__________________
http://www.smiley-channel.de/grafike...e_tiere023.gif Leben und leben lassen...... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Installation ist von AVM sehr leicht und top gelöst... aber ich persönlich bin mit der Reichweite nicht sehr zufrieden. Ein ausprobierter Netgear an gleicher Stelle bringt wesentlich mehr Leistung (nicht schwankend wie beim AVM).
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das ist aber schon lange her, bezogen auf die Kurzlebigkeit im EDV-Bereich ![]() ![]() ![]() Gruß Hartmut
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich hätte gerne versucht, dir zu helfen. Kinderleichte Installation sag ich nur. Aber ich wusste von deinem Aufbauschwierigkeiten ja nichts. ![]() Für alle, die mal kurz schauen möchten, auf welchen Tip Kanzler sich bezieht: http://vdcs.2005.li/ftopic426.html
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Da ein zusätzliches DSL-Modem ( der Zyxel-Router vorher hatte auch ein eingebautes ) auch so 50 - 60 Euro gekostet hätte und dann noch ein Gerät mehr rumsteht war der Tausch naheliegend. Um Missverständnisse zu vermeiden: Ich wollte halt nur meine Begeisterung über das AVM-Teil zum Ausdruck bringen und nix Schlechtes über den Netgearrouter sagen, der Arme kann ja auch nix dafür dass er ohne Modem auf die Welt gekommen ist! ![]() Kleiner Nachtrag zu Zyxel, vielleicht wird meine Freude dann noch verständlicher: Bei der Erstinstallation musste ich ( wie gesagt: Computerdummie ) zweimal die "normale" und einmal die Expertenhotline von AOL anrufen. Gesamtdauer bis zur Funktionsfähigkeit über 2 Stunden. ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ach ja, dir "gute" alte Zeit
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
__________________
-zwazl |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den Router, den Kanzler wieder zurückgegeben hat (Netgear).
Hat bisher alles bestens funktioniert, nur mittlerweile habe ich nur noch niedrige Signalstärke und Verbindungsabbrüche. Wie kann das auf einmal kommen? Ich habe nichts umgebaut, die Mauern stehen wie eh und je und es ist auch sonst alles wie immer. ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
"Da steh ich nun, ich armer Tor! Und bin so klug als wie zuvor."
![]() Kann mir keiner helfen oder wenigstens einen Grund für den Abfall nennen?
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lars,
wenn sich meine 7050 zickt mache ich einfach mal einen Neu Start hat bisher immer geholfen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Bringt nicht wirklich was Ralf.
Ich google mal. ![]() ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Geht wieder.
![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an alle
ich hab auch so ein Ding und bin mit signalstärke und sowas super zufrieden. Habe aber das Problem, dass ich aus dem Internet fliege, wenn mich jemand über meinen analogen Anschluß anruft (ich habe aber DSL). Wenn ich per VOIP angerufen werde kann ich weiter surfen und auch wenn ich jemanden anrufe gibt es keine Probleme. Hat irgentwer Ahnung woran das liegen kann???? |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tiffi,
wenn alle Telefon nur in der Fritzbox stecken dürfte das nicht mehr auftreten eine 2.Klingel die irgend wo zwischen 1.Telefondose und Fritz eingesteck ist verursacht auch solche Fehler
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Telefon und Standrechner sind mit dem Kabel im WLan Router, Laptop per WLAN. Trotzdem danke für den Tipp |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
welches Ding hast du genau???
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fritzbox Phone WLAN (ich glaube die erste) Artikelnummer: 20001665 |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tiffi,
hast du schon mal ein Firmware Update gemacht ? da hat sich einiges getan
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
steckt er bei mir auch nicht, macht aber eigendlich nichts wenn kein Telefon oder ein anderes Gerät da zwischen eingesteckt ist, könnte auch Aderbruch auf einer Leitung sein, dann geht DSL tadellos, aber versucht man zu Telefonieren bricht DSL zusammen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|