![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Seit wir letztes Jahr eine Jolle abgeschleppt haben, zehrt unser Sohnemann von dem Ereignis. Deshalb suchen wir nach guten Spielzeugbooten zum hinterherziehen. Die marktüblichen Boote/Schiffe/Schlepper überzeugen mich allerdings nicht, schneiden meist unter, kentern, laufen voll. Unsere Spielzeugboote aus den 80ern mit Gleiterrumpf haben leider nicht überlebt. Kann jemand ein (nicht zu teures) Spielzeugboot/-Schiff empfehlen? Wie sieht es mit der aufblasbaren 1m-Klasse der DGzRS aus? Kann man die hinterherziehen? So eine Enten-Attrappe wäre ausreichend seefest, aber eigentlich wollen wir lieber ein Boot oder Schiff.
__________________
Gruß Nils |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das wird schwierig,auch die mit Bleiballst versehenen Lockenten aus Dänemark gehen bei langer Leine und mehr als fünf bis sechs Knoten Fahrt auf wirbelnde Tauchstation(PAPPA WO ist HERBERT kreisch), ist aber fast dreizig Jahre her,ich glaube das funktioniert nur mit einem gleitfähigem Eigenbau und ansonsten immer mal wieder Jollen mit jungen Seglern durch Kanäle oder langen Hafenzufahrten schleppen,Jugendwanderkutter sind auch immer dankbare geschleppte bei Flaute oder durch den NOK. gruss hein
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
wie wäre es denn mit einem Tube
ist zwar kein Spielzeug, macht aber mehr Spaß
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Im Sommer sehe ich auf den Weg zu den Inseln oft Boote mit Minis an Bord, die Spielzeug hinterherziehen. Von den "Momentaufnahmen" her scheinen, da die ganz einfachen Sandkasten/Förmchenboote am besten zu funktionieren, die sehen aus als ob sie "gleiten". Beim Nachbarn auf Vlie noch gesehen, das der da noch Schaum reingepfriemelt hattee, Kommentar : Hochseesicher.
aber wie schon gesagt, Momentaufnahmen und ob die Böötchen den größsten Teil der Reise richtig rum Überwasser verbringen kann ich nicht sagen. Hans
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke! Nee, Tube ist nix für uns. Haben ein Segelboot, und unser Sohn ist erst zwei. Zur Not haben wir ein Schlauchboot, aber das ist mir zu umständlich, zumal wir es auf der Weser wg. Strömung eh nie nutzen. Ich halte einfach weiter die Augen offen
![]()
__________________
Gruß Nils |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hatte im alten Hafen damals einen Stegnachbarn, wenn der mit seinen Enkeln rausfuhr hing da hinten auch so ein kleines Ding aus Plastik dran.
Auf See hat er es allerdings an Bord genommen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Alos die lieben Kollegen hatten "Boatie" immer dabei.
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
So einer soff bei uns leider immer ab... .
__________________
Gruß Nils |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Aufmachen, Schwimmkörper rein (Luftballon oder so) zumachen.
|
![]() |
|
|