![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Experten
Ich habe ein Problem wenn ich mit meiner Ankerwinde meinen Anker vorn einhole, steht Frauchen immer im Blickfeld und ich sehe nicht wann ist der Anker oben an der Bugspriet angelangt. Ich betätige vom Cockpit aus die Winde. Hat es Sinn für Frauchen Fußschalter auf dem Deck einzubauen , dass sie selbst die Winde bedienen kann. Erfahrungen von Euch wären interessant.
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Frauchen kann ja den Arm heben, wenn der Anker oben ist. Kommt billiger und ist auch keine Arbeit mit Einbau und so.
![]() Davon abgesehen kann man natürlich einen zusätzlichen Fußschalter einbauen.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab das mit einer Fernbedienung gelöst, keine Verlegerei und keine zusätzlichen Löcher im Deck.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auch eher eine Fernbedienung bevorzugen. Hab ich auch eingebaut.
allerdings keine Funkfernbedienung, da die Dinger selten schwimmen, bzw. Wasserdicht sind. Ich hab mir eine Kabelfernbedienung gebaut (Taster für 2 Richtungen in ein Gehäuse, langes Kabel bis an den Steuerstand, dort eine Spritzwasserdichte Steckverbindung und einfach parallel an den Windenschalter angeschlossen) hab das ganze Material von Conrad. ca. 30€
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir haben beide Möglichkeiten am Bord. Wenn ich nichts sehe, macht das meine Frau per Fußschalter. Ist einfacher. Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt schon wasserdichte die sind halt nur etwas teurer
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ein Funkfernbedienung habe ich auch.
Das Teil ist sowieso IMHO die intelligenteste Lösung, noch dazu um unter 20,-. Einbau dauert so um die 15 Minuten, je nach dem wo das Relais versteckt ist. Schwimmfähigkeit war allerdings bislang noch kein Thema. ![]() http://www.boote-forum.de/showpost.p...19&postcount=1
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Micki,
kannst du von dort wo du die Ankerwinde bedienst die Winde selbst und/oder die Ankerkette sehen. Wenn nein, habe ich keinen Tipp. Wenn ja, dann vielleicht. Bei mir habe ich das so gelöst, dass ich mir eine Markierung an die Kette gemacht habe, wenn der Anker aus dem Wasser kommt. 1. Hilft mir beim Anker werfen, ab hier zähle ich die Meter Kette die ich benötige. 2. Hilft beim einholen, ab hier mache ich langsam und haue mir den Anker nicht gegen den Bugspriet. Sportliche Grüße Alfred Geändert von molaboot (06.02.2015 um 10:32 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Warum steht Frauchen denn genau da?
Evtl. ist es das Einfachste wenn sie einfach woanders steht.
__________________
Gruß Christoph |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nein, kann er nicht weil Frauchen im Blickfeld steht.
__________________
Gruß Christoph |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn der Kopf aufgrund der Größe nicht durch die Schlinge geht, man kann sie auch am Arm befestigen ![]() ![]() EUR 12,99 incl. Hülle ![]() http://www.ebay.de/itm/Wasserdicht-F...item3a767a2561 (PaidLink)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Edit: .... jetzt hab ich verstanden, das Funksignal... (muss ich sowieso früher stoppen, auch mit dem Schalter am Armaturenbrett) da meine Winde etwas nachläuft)- die geht auch auf 60 m statt 15 .... das wird schon wieder kompliziert, wenn einer der Nachbarn in der Bucht die gleiche FB hat ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Optimal ist verkabelte Fernbedienung vom Steuerstand und zusätzlich wasserdichte Fussschalter mit Abdeckkappe neben der Ankerwinde.
zB. http://www.ebay.com/itm/MARINE-ANCHO...-/281424710693 (PaidLink) Und http://www.ebay.com/itm/MARINE-FOOT-...-/290878062582 (PaidLink) Funk wäre mir persönlich zu unsicher.... Mfg Markus
__________________
Navigare Veritas Est
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hat aber auch Vorteile, ich kann wenn ich von Bord gehe und im Hafen liege mein Boot etwas von der Kaimauer Richtung Tiefwasser verholen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Funk war mir auch zu unsicher. Daher bin ich auf die Kabelfernbedienung gewechselt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]()
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst so in der Art[emoji15] [emoji15]
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Frauchen schon vorne steht, kann Sie ja auch selbst arbeiten
![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Genau das Zeugs hab ich verbaut, seit 5 oder 6 Jahren (damals noch extrem teuer: kostete in der Bucht 19,99. ![]() Weder gab es Ausfälle, noch die Situation, dass irgendjemand auf derselben Frequenz statt seine Gangway mir den Anker lichtete oder sonst irgendeine Teufelei, die in diesem Zusammenhang immer gleich an die Wand gemalt wird. Der "Windennachlauf" hat sich bei mir um 10 cm verlängert (weil eben zwei Relais abfallen müssen). Man müsste aber ein ziemlicher Idiot sein, wenn man das nicht beim zweiten Mal im Griff hat. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Meine Erfahrung.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Gib Ihr mal was ordentliches zu Essen da holst du dir ja Splitter
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
was passiert eigentlich wenn "Frauchen" auf dem Vorschiff auf Anker UP drückt und der "Kapitän" gleichzeitig am Steuerstand auf Anker Down drückt? ![]()
__________________
mfg Günter Geht die Sonne auf im Westen, mußt Du Deinen Kompass testen! |
![]() |
|
|