boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.02.2015, 16:33
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.857
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard Bravo 3 hat Luft an Befestigung vom Trimmzylinder

Hallo,
ich habe festgestellt, daß mein Mercruiser Bravo 3 Antrieb wenn ich ihn an der Kavitationsplatte hoch und runter bewege (Im Bild mit X gekennzeichnet) Luft in den Gummilagern des hinteren Trimmzylinders habe. Also die Achse die durch geht hat etwas Luft. Die Schrauben sind alle fest. Alles Baujahr 2013 und hat nun 109 Stunden drauf. Mir ist das vorher nie aufgefallen. Ist das normal das es dort Luft hat wenn man den Antrieb von Hand da hoch und runter bewegt. Könnt ihr das mal bei euren Antrieben bei Gelegenheit gegenprüfen und bescheid geben ob eure da auch Luft haben.

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bravo3 luft.jpg
Hits:	384
Größe:	66,0 KB
ID:	599966  
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.02.2015, 21:46
JoSchu JoSchu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.11.2014
Beiträge: 20
Boot: MAXUM 2100SC3
16 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo
vollkommen normal, ist ein Langloch im Antriebsgehäuse
kein Grund zur Sorge,macht meiner auch
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.02.2015, 21:57
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.857
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Hi,
ja da ist ein Langloch drin. Aber darin befindet sich ja der Kunststoff Stopfen, also ich glaub der heist Trimm Limit oder ähnlich. Der ist auch bei mir eingebaut. Und der macht aus dem Langloch wieder ein normales Rundes.
Ich nehme mal an bei dir ist das auch eingebaut.
Bei dir wackelt es da auch etwas. Das beruhigt mich nun schon etwas.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.02.2015, 22:05
JoSchu JoSchu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.11.2014
Beiträge: 20
Boot: MAXUM 2100SC3
16 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Das OWT beim Bravo1 und 3 sind identisch und damit wird mehr Trimm erriecht,je nach einbau position vom Kunstoffteil , vor oder nach der Welle
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.02.2015, 22:29
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.857
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Ja genau der Begrenzt je nach Einbaulage den Trimmweg oben oder unten. Das ist soweit alles klar. Ich wunderte mich nur das die Welle in den Gummis Luft hat. Also den Bushings, die in der Trimmkolbenstange montiert sind. Also bei dir ist da auch ein Spiel drin bei hoch und runter. Ist dann normal.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.02.2015, 07:39
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Im Langloch hat er etwas Siel,aber die Gummis sind in den Augen der Trimzylinder eigentlich sehr Stramm drin!
Von wieviel MM Spiel in den Augen reden wir hier??
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.02.2015, 08:53
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.857
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,
die Bushings selber also die Gummis haben in den Augen der Kolbenstange keine sichtbare Luft. Es ist die Achse die durch geht, welche Luft hat in den Bohrungen der Gummis.
Ich kann den Antrieb darin merklich durch hoch und runter heben ca.1-2mm bewegen.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.02.2015, 09:01
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Das ist dann soweit ok! Du kannst nur mal schauen ob das weisse Gummi vielleicht zuviel Spiel hat.
Hab grad auch ein neues bestellt davon!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.02.2015, 09:23
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.857
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.312 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Nein der Trimm Limit Spacer ist ok. Die Welle hat im Langloch nur minimal Luft. So ca. 1-2 Zehntel Millimeter.
Was ich nun gesehen habe, die Welle selber hat 19mm Durchmesser (3/4Zoll)
Aber der Innendurchmesser der Gummis ist ja einiges größer. Der dürfte so 22-23mm betragen. Das muß ja rumeiern darin. Warum sind die Durchmesser nicht gleich, damit die Welle saugend in die Gummis passt.
Das erklärt na klar das merkliche spiel beim bewegen.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.