boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.03.2015, 20:01
Benutzerbild von Bambule84
Bambule84 Bambule84 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.08.2013
Beiträge: 98
Boot: Drago 640
Rufzeichen oder MMSI: Primus
36 Danke in 22 Beiträgen
Standard Dichtungen selber schneiden

Moin moin,
Wo bekommt ihr euer Dichtungsmaterial zum selber zuschneiden her?
Ich brauch am Böötchen eine ca 110mmx100mm Flachdichtung am besten in Weiß. Alternativ welches flussiges Dichtmittel benutzt ihr um Teile abzudichten und wie bekomme ich da eine schöne saubere Naht umzu?
Grüße Kai
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.03.2015, 20:12
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.590 Danke in 2.163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bambule84 Beitrag anzeigen
Moin moin,
Wo bekommt ihr euer Dichtungsmaterial zum selber zuschneiden her?
Ich brauch am Böötchen eine ca 110mmx100mm Flachdichtung am besten in Weiß. Alternativ welches flussiges Dichtmittel benutzt ihr um Teile abzudichten und wie bekomme ich da eine schöne saubere Naht umzu?
Grüße Kai

Moin,

im Autozubehör. Dichtungspapier von Elring oder Viktor Reintz.
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.03.2015, 20:37
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
302 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Dichtungspapier gibt es auch in verschiedenen Stärken,
Dichtmittel kannst du dir aussuchen beim KFZ Zubehör

Was genau willst du denn abdichten ?
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.03.2015, 20:38
Benutzerbild von Seehexe
Seehexe Seehexe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Hörstel
Beiträge: 968
Boot: Mahagoniboot, 7 m; Fiberline G14 II
Rufzeichen oder MMSI: kommt noch
3.340 Danke in 751 Beiträgen
Standard

Kommt drauf an, was du dichten willst...

bei Motorsachen siehe Marcus´ Antwort.
Bei Sachen wie Relingsfüßen, irgendwelchen Halterungen etc. besteht die Möglichkeit die Dichtmasse (Sika/Panthera usw.) auf das zu verklebende Teil aufzubringen (evtl. mit Abstandhaltern in gewünschter Dicke aus schon ausgehärteter Dichtmasse), darüber ein Stück Frischhaltefolie und das Ganze dann auf eine gerade Fläche stellen. Nach leichtem Abbinden der Masse umdrehen und vorsichtig die Folie entfernen, sonst dauert das ewig bis alles durchhärtet.
Alternativ kann man über den Relingsfuß o.ä. auch zuerst Frischhaltefolie draufpacken, dann hat man eine komplett lose Dichtung.
Wenn alles ausgehärtet ist, die überstehenden Ränder sauber mit ´nem Cutter abschneiden und fertig ist die passgenaue Dichtung.
Den Tipp gab´s übrigens im Vortrag auf der Boatfit von dem Panthera (?) Menschen
__________________
Gruß, Nicole
__________
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.03.2015, 21:07
Benutzerbild von Bambule84
Bambule84 Bambule84 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.08.2013
Beiträge: 98
Boot: Drago 640
Rufzeichen oder MMSI: Primus
36 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Ich hab mir Positionsleuchten gekauft, da die Form des Steuerstandes eher rundlich ist, habe ich auf der seite zum bug einen kleinen spalt der unschön ist
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.03.2015, 21:25
Gerd W Gerd W ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.01.2015
Ort: Köln
Beiträge: 61
Boot: Ehem. DDR Polizeiboot selbst umgebaut + Konsolenboot
35 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Bekommst du in der Bucht (ebay) in jeder gewünschten Menge,Größe und Dicke....
__________________
Gruß Gerd
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.03.2015, 21:45
Benutzerbild von Bambule84
Bambule84 Bambule84 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.08.2013
Beiträge: 98
Boot: Drago 640
Rufzeichen oder MMSI: Primus
36 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Aber nicht in weiß, sondern nur gummiplatten in schwarz
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.03.2015, 22:05
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Selbst ist der Mann.

Messen, bauen und montieren.
Hier ging es um einen Adapter für eine GPS Antenne auf einer balligen Fläche

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	a8.jpg
Hits:	145
Größe:	29,2 KB
ID:	606383

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	a9.jpg
Hits:	172
Größe:	46,4 KB
ID:	606384

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140726_163426.jpg
Hits:	164
Größe:	24,5 KB
ID:	606385
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.03.2015, 14:25
Benutzerbild von Bambule84
Bambule84 Bambule84 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.08.2013
Beiträge: 98
Boot: Drago 640
Rufzeichen oder MMSI: Primus
36 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Aus was für einem Material hast du das gebastelt?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.03.2015, 14:38
Benutzerbild von Dreikieler
Dreikieler Dreikieler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Bad Neustadt a. d. Saale
Beiträge: 196
Boot: Fletcher Dellquay Dory Fisherman Cuddy 17
167 Danke in 86 Beiträgen
Standard

...für Autos gibt es Karosseriedichtmasse. von PETEC. das gibts auch in weis...

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4208.jpg
Hits:	160
Größe:	73,1 KB
ID:	606498

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4209.jpg
Hits:	153
Größe:	68,9 KB
ID:	606499
__________________
Grüße.. ..Dreikieler

Mit Edelstahl im Blut,
...wird alles wieder gut

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.03.2015, 23:01
Benutzerbild von Dreikieler
Dreikieler Dreikieler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Bad Neustadt a. d. Saale
Beiträge: 196
Boot: Fletcher Dellquay Dory Fisherman Cuddy 17
167 Danke in 86 Beiträgen
Standard

ich nehm das auch fürs Boot...
__________________
Grüße.. ..Dreikieler

Mit Edelstahl im Blut,
...wird alles wieder gut

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.