![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Boote-forum Gemeinde!
Ich bitte Euch mir nicht gleich den Kopf abzuschlagen, da diese Frage wohl sehr oft kommt. Zu mein Entschuldigung, ich habe habe das Forum durchsucht, nur das Einstellungsdatum dieser ist schon ein paar Donnerstage her. Darum hier nochmals meine Bitte an die Skipper da draußen. Ich möchte: Plotter und Fischfinder getrennt. Ich habe: """kein Geld!!"" ![]() Ich fahre: Hauptsächlich Ostsee (Fehmarn, Kiel, Lübeck, Wismar) in Küstennähe! Kaufempfehlung mit Verweise zu Internetseiten nehme ich dankend entgegen. Ein ehrliches gutes Angebot würde ich auch nicht ausschlagen. Vielen Dank Euch Tommes |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe aktuell einen LOWRANCE HDS-5m Gen2 Kartenplotter. Der liegt ca. bei 600€. Ist aber auch ein Multifunktionsdisplay für NMEA 0183 und 2000. Habe ihn gekauft weil ich mit seinem Vorgänger sehr zufrieden war, und auch mit diesem Modell bin. Auf meinem alten Boot hatte ich einen LOWRANCEElite-5m Kartenplotter verbaut. Ist ein "nur" Plotter so um die 400€. War für mich auch in der 5 Zoll Größe ausreichend. Den HDS Plotter habe ich mir nur gekauft weil ich verschiedene NMEA2000 Schnittstellen nutzen will - sonst wer es wieder der einfache geworden. Denk aber daran dass du noch Kartensoftware brauchst. Von Lowrance gibt es auch einen 4 Zoll Plotter um die 230€ - evtl. reicht der Dir auch.
__________________
Ahoi Fiete
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Garmin GPSMAP 421s, Fishfinder/Echolot/Kartenplotter/NMEA2000.
AIS möglich. Unter 300€. Kostenlose ENC oder Openstreetmap-basierende Karten verfügbar. Ist zwar ein Auslaufmodell, aber hat ein super Preis-Leistungsverhältnis.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Fiete!
Der 5 Zöller, Hand auf`s Herz, ist der von der Größe ausreichend oder hast Du nicht schon mal gedacht, er könnte nen Tick größer sein? Ich merke schon, ich werd wohl doch ordentlich was hinlegen müssen :,o( |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ist vielleicht auch eine Alternative Lösung für dich interessant?
Samsung Galaxy Tab S 10.5 Zoll in Kombiantion mit Navionics und dem Vexilar Sonarphone Fishfinder fürs Boot. Kostet zusammen ca. 430 für das Tablet plus 165 für den Fishfinder plus ich glaube 65 für Navionics Boating HD? Da hättest du dann alles auf einem Display, was bei der Größe des Tablets aber kein Problem ist. Die Vexilar Fishfinder-App wird in Navionics eingebunden so dass Karte und Echo gleichzeitig eingeblendet sind. Vorteile: 10.5 Zoll Touchscreen, Tablet auch anderweitig nutzbar (Musik etc.), unschlagbarer Preis (10 Zoll Plotter mit Touchscreen kosten um die 2000 Euro). Nachteile: Wasserfestigkeit aber auch da gibts Abhilfe.. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Isailor für iphone und ipad....
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
#-#-#-# Gruß
Christian |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tommes ,
ist doch OK auf sein Geld zu achten. Du sagts ja selbst, dass du die beiden Geräte unbedingt getrennt haben möchtest. Als Kartenplotter würde ich an deiner Stelle einen SEATEC Kartenplotter NAV-6i mit interner Antenne kaufen: http://www.svb.de/de/seatec-kartenpl...-6-nav-6i.html. Als Fishfinder dann einen LOWRANCE - Fishfinder Elite-3x: http://www.svb.de/de/lowrance-fishfinder-elite-3x.html Noch einen aktuellen Satz Papierkarten und alles wird gut. Früher gabs auch keine Plotter und man ist nicht gleich in Südamerika gestrandet...
__________________
Grüße Mike |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe den LOWRANCE - HDS-7m Gen2 TOUCH / Kartenplotter. 7 Zoll, Klasse Display, Touch. Für das Geld bekommt man nicht mehr. Ich hatte auch noch Glück. 150 Euro Cash back von lowrance als Aktion. 450 Euro für das Teil hab ich so bezahlt...
Gruß Matthias |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab diesen auf der Messe getestet. Wollte ich auch erst kaufen. Aber ehrlich, dann lieber noch ein Jahr sparen. Bedienung ohne Touch, mittelmäßiges display. Wer kauft denn bspw. heute noch ein mobiles Telefon ohne Touch Display ?
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Obwohl ich einen Garmin 7" mit touch habe. Brauchen tue ich es nicht und mein Blackberry hat auch kein Touch. Er sucht ne gute und günstige Lösung. Fertig.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße Mike |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mir reicht die Größe aus. Wenn ich z.B. AIS oder Radar auf dem Plotter darstellen wollte, wäre er natürlich zu klein - aber für reine Kartendarstellung für mich OK. Hab auch schon mal mit meinen Galaxy S4 Mini und Navionics APP zum testen navigiert - geht im Notfall auch.
__________________
Ahoi Fiete |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Verzeiht mir die Frage, falls hier schon beantwortet:
Welche gravierenden Unterschiede gibt es zwischen dem Lowrance HDS 7m Gen2 GPS und dem " Elite HDI 7 Zoll? Gruß Lokki ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das HDS hat das bessere Display, die Farbtiefe ist gößer und hat NMEA2000 .... und ist teuerer - klar
![]()
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Würdest Du denn sagen, dass sich der höhere Preis in der besseren Qualität auszahlt, also den empfehlen? Lokki |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Nebst dem schon erwähnten besseren Display hat das HDS auch noch einen Ethernetanschluss. Dieser ermöglicht die einfache Anbindung von z.B. einem Gofree-Modul, einem Radar, Sonarhub, Autopilot, etc.
Speziell das Gofree-Modul in Verbindung mit einem Pad oder Phone kann schon Spass machen.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
dafür hat das Elite 7 als Combo ein sehr gutes integriertes Fishfindermodul .
Das HDS 7 7 m ist ein reiner Plotter ohne Fishfinderfunktion...
__________________
Gruß Olli |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Meiner Meinung nach ja. Der Unterschied bei der Kartendarstellung ist mehr als nur sichtbar - wenn man Wert darauf legt. Auch die Erweiterbarkeit z. Bsp. Sidescan (LSS) macht schon sinn mit der besseren Auflösung.
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Das kann man über NEMA2000 oder Ethernet auch nachträglich Hinzufügen.
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=WoSo;3790692]Meiner Meinung nach ja. Der Unterschied bei der Kartendarstellung ist mehr als nur sichtbar -
Wolfgang; setz bei mir mal 0-Ahnung von der technischen Handhabung voraus, so dass ich das teurere auch vom eigenen Wissen her nicht so erweitern, sprich nutzen könnte. Was die Brillianz des Displays anlangt, so ist es doch selbst bei der preiswerteren Variante schon deutlich besser als das des .......421 zigers. Gruß Lokki |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mir immer ein HDS holen. Das Display hat eine bessere Auflösung, die Anzahl der darstellbaren Farben ist größer. Die Erweiterungfähigkeiten um z. Bsp. Benzindurchflussgeber, Temperaturfühler, Wasserdrucksensor ist durch den NMEA2000 Bus gegeben. Selbst Radar wäre möglich. Wenn du dich für einen Plotter ohne "Fishfinder" entscheidest kannst du diese Funktion nachrüsten zu einem späteren Zeitpunkt. Alternativ kann auch die Tiefe von einem externen Fishfinder via NMEA0183 an den Plotter übergeben werden. Es gibt auch so schöne Gimmick wie Sidescan Module die als Nachrüstung erhältlich sind. Schau dir die Geräte bei einem Händler in der Nähe einmal an. Es gibt bei Lowrance Emulatoren für den PC. Leider nicht für die HDS.
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
![]() |
|
|