![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
da das Boote-Forum mir seit Anmeldung in wirklich allen Lebenslagen helfen konnte, bitte ich Euch auch Hilfe in meinem neuesten Vorhaben. Wir planen aktuell einen Grundstückskauf auf der Insel Rügen, anschließend soll ein Ferienhaus darauf gebaut werden. Das Haus soll vermietet werden, zu freien Zeiten werden wir es sicherlich auch nutzen. Bauvoranfrage habe ich gestellt, geplant sind knapp 60qm Haus auf gut 2.000 qm Grundstück. Der nächste (Bodden-)Hafen ist 2 km entfernt. Besitzt jemand von Euch schon ein Ferienhaus/ eine Ferienwohnung an der Küste oder vlt. auf Rügen und kann mir Tipps geben, woran ich zusätzlich zu denken habe und welche Fehler man unbedingt vermeiden sollte? Danke vorab! Nick |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Nick!
So etwas hatte ich in SH 25 Jahre. Erkundige dich genau, ob das Haus auch als Dauerwohnsitz genutzt werden darf. Wenn auf dem Gelände nur Sommersitze zugelassen sind, sinkt der Wert. Außerdem müsst ihr euch dort anmelden und werdet zur Zweitwohnsteuer veranlagt.
__________________
Gruß Wilfried
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nick
Am besten ist wenn du dich bei den Nachbarn erkundigst , da bist du an bester Adresse Was und wie hat er gebaut , woher kommt er ,aus der Region oder aus einem anderen Bundesland , spielt eine große Rolle bei der Vergabe der Baugenehmigung Ein Architekt der schon öfters da was gebaut hat ,erleichtert die Sache sehr. Entschieden wird immer am Schreibtisch und wenn denen vom Amt was nicht passt heißt es arschkarte,die stehen darauf das man denen im Arsch kriecht weil man was haben will und in Teilen von ostdeutschland kann es sehr problematisch werden wenn du selbst ein West Bürger bist ,aber trotzdem fahre ich immer gern zur Seenplatte und mag diese Menschen sehr. Also sehe dich um Rede mit den Nachbarn und mach dich erstmal richtig schlau bevor du evtl. Auf die Nase fällst und lass dich nicht von Schnäppchen und Euphorie lenken , dann geht's garantiert daneben. Immobilien ist ein schwieriges Gebiet ,das kannst du nicht mal ebend am Haken nehmen und woanders hin ziehen. Ich hoffe das ich dir nicht den mut zum kaufen genommen habe und wünsche dir viel Erfolg
__________________
Gruß Wolf ![]() Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke für Eure Hinweise! Wir machen dort jetzt seit einigen Jahren bei jeder Gelegenheit Urlaub und haben halt im Gespräch mit einem älteren Einheimischen erfahren, dass er einen Teil seiner Grundstücke verkaufen möchte.
Da im Ort einige Ferienhäuser und Wohnungen sind, ist Mischnutzung zum Glück gar kein Problem, es wird wenn dann eher Probleme mit dem geplanten Baustil geben. Die Betreuung vor Ort könnte durch einen einheimischen Hausmeisterservice übernommen werden, so oft bin ich ja auch nicht da unten (sonst komm ich ja gar nicht mehr zum Bootfahren [emoji6] ). Wenn Ihr schon selber vermietet habt, wie oft muss man ein Ferienhaus durchschnittlich renovieren? Alle 5 Jahre und jährlich Bettzeug & Matratzen erneuern + natürlich Bruch erneuern? Und kennt jemand besondere Vorschriften bzgl. Versicherungen? Nochmal Danke an Euch für die offenen Tipps, mir fehlen da noch die Erfahrungen und diese Infos bekommt man auch nicht wirklich im Netz. Mit freundlichen Grüßen Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Seit 15 Jahren haben wir ein Ferienhaus 90 m2 Haus, 500 qm Boden in Frankreich auf der Ile Noirmoutier/Atlantik.
Durch Campingurlaube, die immer so im 2-3 Jahresrythmus stattfanden, kannten wir (fast) alle Besonderheiten dieser Insel, dies aber natürlich nur zur Hauptferienzeit, die Insel hat sich aber nicht 'verschlissen' im Sinne von "achje, schon wieder dahin….. ![]() Ohne Grund und Boden zu kennen, finde ich dein Grundstück viel zu groß. Die Gartenarbeit wird dich auffressen, sei es deine Zeit oder durch Dienstleistung dein Geld. Extrem wichtig sind die Nachbarn und der Verkäufer des Grundstücks. Auch wenn du ihm was abkaufst wird er immer der 'eigentliche' Besitzer sein, die Leute in diesem Landstrich sind sehr 'speziell'. Natürlich will der Verkäufer soviel wie möglich an Grund verkaufen, für ihn gilt bisher das oben geschriebene (Gartenpflege etc.) Wichtig ist auch ein ernstes Gespräch mit dem Rathaus hinsichtlich Zukunftsplänen, geplanten Projekten etc. Da wird man auch gerne durch Schweigen in's Hintertreffen geraten. Ein Ferienhaus allerdings in hiesigen Gefilden bringt für mich keine Abwechslung im Hinblick auf Landschaft, Wetter, optischer Anmutung, Sprache und Bevölkerung. Also kein Holland, Nordsee, Ostsee etc. Der NAchteil ist die weitere Anreise, wobei 1000 km Autobahn mit Tempolimit leichter ist als 200 km auf deutschen Autobahnen. Glaub' mir, es gibt nichts schöneres, als über einen farbenfrohen Wochenmarkt zu streifen, mit dem Geruch von Salz, Tang, Fischen und Gaulloise in der Nase…. Gute Möbel halten lange, Matratzen 5 - 10 Jahre je nach Belegung, die Räume werden alle 5 Jahre gerollt, es gehen hin und wieder Gläser und Tassen zu Bruch, no prob. Wir vermieten aber nur an Freunde und gute Bekannte, oder Freunde von Bekannten. Die Einrichtung ist nicht 'zweckmäßig' im Sinne von "Alle 5 Jahre raus mit dem Krempel - ist eh alles verwohnt." Es muß uns gefallen, der Einrichtungsstil paßt zum Leben an der See ![]() Sehr wichtig: Versetze dich je nach eigenem Alter in dein Umfeld in den nächsten 5 - 20 Jahren. Bei einer Immobilie ist das der Kernzeitraum, bei einem Boot 3 - 10 Jahre. Gibt es auf Rügen einen 'Markt' für Ferienimmobilien? Wie sind die Angebote im Maklerfenster? Ist der Markt dort mehr statisch oder quirlig wie in Frankreich, wo es traditionell einfach 'dazu gehört, ein Ferienhaus im Familienbesitz zu haben? Wer ein kleines bißchen an Eindrücken über Noirmoutier sehen möchte, gucke ab 14:00h auf RBB den Film "Die Ferien des kleinen Nick". Auch gedreht am schönsten Strandabschnitt der Insel, am 'Plage des Dames', einem Ort, der so aussieht wie im großbürgerlichem Frankreich um die Jahre 1900 - 1950. Viel Spaß. Grüßle Bernd
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
da muss ich Bernd Recht geben. Wir haben in McPom ein Ferienhaus mit Seegrundstück, ca. 500qm . Da wir bei schönem Wetter auch am Wochenende da sind, hält sich die Arbeit in Grenzen (außerdem ist Gartenarbeit das Ding meiner Frau...), aber 2000qm, da wirst du definitiv einen brauchen, der euch das Grundstück pflegt! Selbst dann, wenn du den Garten so anlegst, dass er relativ pflegeleicht ist, fällt viel Arbeit an. Bei entsprechender Nachbarschaft wäre der Ärger ansonsten schon vorprogrammiert... Zum Vermieten selbst kann ich dir aus eigenen Erfahrungen wenig raten, da wir es für uns gekauft haben und nicht vermieten (vielleicht später mal). Dir viel Glück.... ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Was ich vergessen habe, Nick: Sieh zu, dass du mindestens zwei Schlafzimmer einrichten kannst. Die Eltern/Kinder Unterbringung oder 2 Pärchensituation. Aus meiner Sicht kann das ruhig darauf hinauslaufen, dass die Küche und der Wohnraum fließend ineinander übergehen und du später abends beim Geschirrspülen nicht so isoliert bist…
![]() Die Spülmaschine bleibt ja aus, wenn man abends den Tatort schaut… Noch was: Plane ein recht großzügiges Gartenhaus ein, darin haben dann auch mind. zwei Fahrräder ihren Platz plus die ganze Gerätschaft für den Garten. Die unvermeidbaren Pflanzen sollten von sehr robuster Natur sein, Rasensprengen etc. wird ja nicht so oft zu machen sein, bei mir steht der Lavendel zwischen den Rosen. Ein geniales Gewächs, das das Auge und die Nase erfreut, mit wenig Wasser auskommt und nach dem Stutzen in kleine Säckchen gepackt, auch noch die Motten vertreibt. Genial, das! Und weiter geht's mit einem Stellplatz für dein Boot. Möglichst weit weg um die Ecke wegen der Optik. Dein Fahrzeug sollte ab jetzt mindestens ein Kombi sein, mein Trugschluss, dass man nur Zahnbürste und Kreditkarte am Körper trägt und der unvermeidliche Rest bereits im Haus liegt, war ganz falsch. Man transportiert immer was sperriges. Je nach Grundstücksgröße vielleicht noch einen ungebremsten kleinen 750 kg Hänger von Bauhaus, damit du Gartenabfälle etc. einfach entsorgen kannst. Internetverbindung ist wichtiger als Telefonverbindung, wenn getrennt möglich. Wir ziehen uns in F immer die Rheinische Post als iPad Version, den Router stellt mein Nachbar gegen Überlassung einer Jahresflasche Schabau, die er zwar ablehnt, dann aber doch gerne nimmt. Apropos Nachbarn. Ich bin in der glücklichen Lage, bis auf das kleine Privatsträßchen vorne auf der Nordseite ganz von Nachbarn umgeben zu sein. Dies hat sehr viele Vorteile. Nachbar im Süden wohnt nicht mehr in seinem Haus, der baut Gemüse an, das er uns gerne über den Zaun reicht. Weltbeste Tomaten, Kartoffeln mit Geschmack zum Niederknien und Salate…. Dafür bekommt er deutsches Brot mit Kruste. Du siehst, Nachbarn sind das Salz in der Suppe und in meinem Fall auch etwas Einbruchsschutz und Alarmstation, sollten Stürme mir die Pfannen vom Dach blasen. Uns macht es riesig Spaß, in einen anderen Kulturkreis einzutauchen, auch wenn wir die Sprache nicht ganz verstehen, dafür halten sich die Kosten für Kleidung in Grenzen, da es alles etwas ausgeblichener sein sollte als hier in der Stadt. Für uns also "Leben wie Gott in Frankreich" und das beim zweimaligen Erbfeind…. Gruß Bernd
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bernd,
vielen Dank für Deine tollen Tipps und ein extradickes Danke für die genialen Fotos auf Deinem Flickr-Account. Die machen sofort Lust, nach Frankreich aufzubrechen. Bei uns wird es jedoch erstmal Rügen werden, wobei ich viele Deiner genannten Tipps zum Glück auch wiederfinde. Wenn es wie geplant klappt, ist ein ehemaliger Pferdestall für 4 Gäule Platz genug, um Fahrräder und Co unterzubringen, eventuell halt auch ein Pferd ;) oder irgendwann eine Sauna. Und die besten Nachbarn sind Milchbauern, die fleissigsten Menschen die ich je kennenlernen durfte. Da gibt es jeden morgen Frischmilch, Eier und alles was der Hof sonst so hergibt. Und wenn man beizeiten am Hafen ist, gibts Fisch direkt vom Boddenfischer für einen schmalen Taler aus dem Kutter gereicht. Das Schlafzimmerthema haben wir auch intensiv diskutiert, ist in der hausplanung mit vorgesehen. Und Internet eine echte leidensgeschichte, die verfügbare Geschwindigkeit reicht nicht einmal, um die Heimautomation zu betreiben. ![]() Aber das wird, notfalls gibt es DSL per Satellit, dafür ist es mir zu wichtig. ![]() Und was das Boot anbelangt, der Hafen ist ca. 2 km entfernt, ein weiterer Nachbar ist wiederum ein großer Bootsservice. Da hat man alles was man benötigt und das Boot steht bei Bedarf schön trocken in der Halle. Großes Auto hab ich zum Glück auch, Bauhaus-Hänger leider nicht ist von Hornbach ![]() ![]() Nochmals Danke an Euch alle, wir scheinen mit unseren Gedanken ja auf dem richtigen Weg zu sein. Mfg Nick
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Nick, danke für die Blumen. Auf flickr hast du bestimmt ne Menge Restaurierungsobjekte sehen können….
![]() Was mir noch eingefallen ist: achte auf die Grundstücksgrenze mit evtl. hohem Baumbestand, den du eventuell nach Kauf auf deine Kosten ausdünnen oer ganz fällen mußt. Alles andere hört sich gut an aber Hornbach - das geht garnicht….. ![]() ![]()
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/ |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mal ein kleines Update. Heute kam die genehmigte Bauvoranfrage, sowohl der etwas ungewöhnliche Haustyp als auch die Vermietabsicht wurden positiv beschieden. Jetzt geht es in die nächste Phase. [emoji6]
Ich halte euch weiterhin auf dem laufenden!
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben es getan. Ich bin seelisch irgendwas zwischen Euphorie und Entsetzen über den Schritt.
Jetzt geht es in die Feinplanung für das Haus, Plan ist es noch in diesem Jahr Schlüsselübergabe zu feiern. [emoji15]
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information. |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Richard |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
und Glückwunsch. ![]() ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
...ach wat froi ick mir schon uff die Einweihungsfete
![]()
__________________
Grüße Richard |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Machst du den Grillmeister ?
![]() ![]() ![]() ![]() Rügen möcht ich mir gern mal anschauen. ![]() ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Glückwunsch
__________________
Gruß Klaus
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Darf man fragen was "ungewöhnlicher Haustp" bedeutet?
Ansonsten solltest du das Thema Vermietung und Verpachtung - Abgrenzung zur Liebhaberei auf jeden Fall mal mit deinem Steuerberater ausdiskutieren ;) Gruß Chris
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hi Chris,
angefragt hatten wir einen Bungalow im Bauhaus-Stil und der ist, auch wenn er eher weniger in die Gegend passt auch genehmigt worden. Aufgrund notwendiger Änderungen im Rahmen der Finanzierung und von notwendigen Windlasten etc. wird es jetzt aber ein klassischer Bungalow in Holzständerbauweise mit Satteldach. Ich bin ehrlich traurig drüber, aber mehr wäre finanziell nicht verantwortbar. Nick |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollte Euch mal ein kleines Update geben, aktuell wird die Bodenplatte fertiggestellt und Mitte Juni kommt dann hoffentlich das Haus.
Wir werden dann bis Ende August (also mit knapp 6 Monaten Verzögerung ggü. der ursprünglichen Planung) das Haus fertig haben. Ich freue mich schon darauf! Gruß Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen zusammen,
Zeit für ein neues Update. Das Haus kam, wurde in wenigen Stunden aufgestellt und wenn uns jetzt nichts mehr dazwischen kommt, können wir im August unseren dreiwöchigen Urlaub dort mit Möbelaufbau verbringen. Wie immer wird alles teurer als geplant und manche Dinge hat man offenbar auch beim zweiten Haus wieder mal nicht auf dem Schirm, aber dennoch freue ich mich wenn das Haus endlich fertig ist. Anbei noch ein kleiner Film, um einen Eindruck zu bekommen: https://youtu.be/WUazdMzUq7U Beste Grüße Nick
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
|
![]() |
|
|