![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen!
Ich habe in der Suche kein Thema in die Richtung gefunden, deswegen mache ich mal ein neuen Thread auf! ![]() Es geht um einen neueren Nano-Lack, der sehr wasser- und Öl-abweisend ist. Als ich das Werbevideo gesehen habe, musste ich natürlich gleich ans Boot denken.. Youtube Könnte man sowas vielleicht als Anti-Haft + Antifouling nehmen? Vielleicht könnte man es auch im Innenraum (Teppich, Bilge usw) oder zumindest für die Außenscheiben nehmen! Was meint Ihr? Hat jemand schon Erfahrungen damit? Immerhin ist es mit 270 Euro für 7 m² noch sehr teuer... Die Paulianer wollen damit sogar "zurückpinkeln"... Gruß, Benni
__________________
![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nee. ...das wird so nix. Das Zeug ist wasserabweisend. Wenn du das Boot ins Wasser packst, flutscht es Dir wieder aus der Pfütze. Falls es etwas größer ist, flutscht dir die Pfütze in den nächsten Wald.
__________________
...der Micha grüßt Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen! |
#3
|
![]()
Was passiert, wenn mechanische Einwirkung durch Reibung erfolgt?
Wie lange wirkt das Zeug? Hydrophobieren als Schutz ist nix neues und gibt es seit Jahren. So what?
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Thema ist bis jetzt an mir vorbeigegangen, wenns das schon seit Jahren gibt. Welche Produkte gibts denn für Boote? Wenn der Dreck im Innenbereich meines Konsolenbootes besser abfließen würde, wäre mir schon sehr geholfen!
__________________
![]() |
#5
|
||||
![]()
Ich möchte hier keine Werbung betreiben, gib einfach mal bei Tante G Hydrophobierung von Kunststoffen ein. Da findest du x Anbieter und Preise.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Guten Tag an alle,
wir haben Ihre Diskussion über das Produkt ULTRA EVER DRY verzeichnet. Wir hoffen, dass dies vom Administrator nicht als Werbung verstanden wird, aber als europäischer Vertriebshändler dieses Produktes würden wir Ihnen gerne einige Ihre Fragen beantworten. 1. Der Preis des Produktes ULTRA EVER DRY ist zwar wirklich nicht niedrig, aber die kleinste Menge zum Testen (0,5 L Unter- + 0,5 Deckschicht = Fläche von 3 m2) können Sie bei uns für nur 80 € kaufen. 2. Das Produkt verfügt tatsächlich über eine hohe Abriebfestigkeit (wird sogar für Gehsteige und Treppen verwendet). 3. Es handelt sich um keine Hydroisolierung, das Produkt muss man vereinfacht wie folgt verstehen: die Fläche, auf die ich dieses auftrage, bleibt ab dem Moment immer vollkommen trocken (und sauber). Wenn ich Extrembeispiel nennen sollte, dann werden Sie ein Papiertaschentuch, auf dem ULTRA EVER DRY aufgetragen ist, nach einer Stunde im Meer vollkommen trocken rausziehen! 4. Wir stimmen zu, dass es viele wasserabweisende Materialien und Mittel gibt, aber alles ist Frage von Grad des Kontaktwinkels, den diese Oberfläche mit den Flüssigkeiten bildet. Auch die besten Oberflächen erreichen Kontaktwinkel mit den Flüssigkeiten von max. 90-110°. Bei ULTRA UVER DRY handelt es sich allerdings um 175°! ;o) Mehr Fragen und Antworten (FAQ) können Sie unter diesem Link finden (EN) - www.ultraeverdry-store.eu/faq_ultra_ever_dry.htm |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Sicher ein tolles Zeug, aber in meinen Augen nicht sportboottauglich, denn:
- für jährlichen Auftrag ist's etwas zu teuer. FAQ: "This coating will offer approximately one year of outdoor life before recoating of the top coat would be required."- Abschleifen finde ich auch nicht toll. FAQ: "Preparing an already cleaned surface with heavy-duty scotch brite and/or sanding the surface with 320-800 grit sandpaper will improve adhesion."- die UV-Anfälligkeit ist für mich auch sehr bedenklich. FAQ: "ULTRA EVER DRY coating is adversely affected by ultraviolet (UV) light, reducing its useful life."
__________________
Beste Grüße John |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Was für mich noch wichtig wäre: Wie bekommt man es wieder vom Boot, wenn man etwas anderes auftragen will,
Siggi |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wenn das Produkt die Revolution für den Bootssport ist, wäre die Firma in Ihrer Antwort sicher auf die spizifischen Fragen eingegangen. Dies kann natürlich gerne noch nachgeholt werden.
Der grundgedanke ist ja nicht einmal verkehrt. Im professionellen Schwimmsport wurden vor einigen Jahren technologisch wasserabweisende Anzüge eingeführt, die daführ gesorgt haben, dass in kürzester Zeit jeder Weltrekord gebrochen wurde (wurden dann schnell wieder verboten). Somit könnte hier mit etwas Entwicklunsarbeit ja sicher noch einiges aus einem Bootsrumpf heraus geholt werden (Spritverbrauch, Geschwindigkeit, Reinigungsfähiger...). Vielleicht erfüllt das Produkt einfach nur nicht geltende Umweltbestimmungen oder wie auch immer.
__________________
Gude aus Kölle! |
#10
|
|||||
|
|||||
![]()
Interessant ist es schon ...
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() "Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen" Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
|
![]() |
|
|