![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
nach 1-2 Wochenenden im April, habe ich über Himmelfahrt (wer nicht ? ![]() So ist unsere Überlegung, hier mal 8-10 Tage in Richtung Berlin (?) eine schöne Tour zu machen. Was ist wirklich schön und sehenswert und passt gut in diesen Zeitrahmen ? Nun kennen wir die Region mal wirklich null. ![]() Was wäre denn eine schöne Tour von Brandenburg a.d.H. in Richtung Potsdam/Berlin und drumherum ? Danke. Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........ Geändert von ericjoo (13.03.2015 um 11:34 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Naja, von Potsdam durch den Teltowkanal, dann über Köpenick übern Müggelsee, Neu-Venedig, Erkner, Gosener Kanal, Schmöckwitz, Köpenick(doppelt gefahrener Bereich ca. 2 km), Neuköllner Kanal oder Schöneweide, Treptow, dann abhängig von Funk u. Tageszeit Innenstadtspree oder Landwehrkanal, übern Wannsee zurück.
Andersrum geht der Landwehrkanal nicht. Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. Geändert von Superpapa (13.03.2015 um 14:06 Uhr) Grund: Klein-Venedig in Neu-Venedig geändert
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Herzlich Willkommen im Berliner Revier (wenns dann soweit ist)
Eure Tour hängt ja ein Stückweit auch davon ab, Schlaft ihr an Bord vor Anker oder lieber im Hafen ? Habt ihr Funk ? In Berlin gibt es viele schöne Reviere, definitiv wenn ihr von Braunschweig kommt ist Brandenburg sehr schön (Stadthafen, Altstadt), dann die Havel Richtung Werder, WWR-Werder sehr schön als Ausgangspunkt für eine Stadt(Insel)besichtigung, dann weiter Richtung Potsdam (einfach schön anzuschauen, Parken in der alten Fahrt und von dort aus einen Stadtbummel machen) dann weiter Richtung Berlin über Pohlesee, kleinen Wannsee und großen Wannsee (teure Häuser gucken), anlegen in Kladow (kostenlos) und dort in den Biergarten. Dann weiter richtung Schleuse Charlottenburg, über die Spree (wenn Funk vorhanden) durch die Stadt bis hoch nach Treptow, Köpenick, Dahme, und dann entweder wieder zurück, oder auf weitere tolle Tipps von Kollegen hier aus dem Revier warten
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich ist ja schon alles gesagt,
Bei 10 Tagen würde ich mir auch kein Stress machen, und spontan entscheiden. Die grobe Route würde ich auch so wählen wie schon geschrieben wurde. Ketzin, Werder, Potsdam, Kladow, (die Runde kleiner, großer Wannsee) Spandau, Spree durch Berlin, Müggelspree, Seddinsee, dann auf's Datum gucken und entweder die Dahme Richtung Teupitz. Oder Teltowkanal zurück. Nette Anleger und Ankerplätze findest du überall. Solltest du die Dahme ein stückchen fahren, kann ich dir Kuddel's Stübchen, und den Fischer in Blossin sehr empfehlen.
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Oh man Michael sooo schnell konnte ich garnicht schreiben wie du geantwortet hast ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
ein paar Anregungen findest Du vielleicht in meiner Signatur. Den empfohlenen Teltowkanal empfinde ich als total langweilig.
__________________
Viele Grüße Gerhard „Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“ (Stephen Hawking)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
schon mal ein großes Danke für eure Tipps. Funk ist vorhanden. War ja fleißig im Winter. ![]() Schlafen, ob Anker oder Hafen ist egal. Könnte sich nur ändern, wenn der Hund dabei ist, dann ist Hafen ohne Eisenroste Pflicht. ![]() ![]() Was wir die erste Saison in der Form (gemeinsam und neues Boot) herbeisehnen...puuuh. Sonne marsch...... Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........ |
#8
|
|||
|
|||
![]()
hallo, ich verfolge auch immer eure Touren in Berlin, war mit dem Boot noch nicht in Berlin.
Weil ihr schreibt, ob Funk an Bord ist über die Spree (wenn Funk vorhanden) ist da Funkpflicht, oder wie kann ich das verstehn |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja, Pflicht ab Kanzlersteg durch die City bis...(?)....Mühlendammschleuse..?..
![]() Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Schlafen, ob Anker oder Hafen ist egal. Könnte sich nur ändern, wenn der Hund dabei ist, dann ist Hafen ohne Eisenroste Pflicht.
![]() ![]() Frank[/QUOTE] Hallo Frank zur Info wenn mit Wauzi: Marina Tiefensee in Potsdam hat Eisenroste. Gruß Roland
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Danke für die Info. Werden sobald das Boot im Wasser ist, mal testen wie sich unsere Hundediva so macht. Sind da selbst sehr gespannt. ![]() ![]() Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........ |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
du hast ja schon 'ne Menge Tipps in deinem Große-Runde-Tröt bekommen. Da ist Wolfsburg - Potsdam - Berlin doch eine Teilstrecke. Ich habe mal für die Strecke BS - B 5 Tage gebraucht, das war eine Überführung. In 10 Tagen von Wolfsburg nach und durch Berlin wäre für mich kein Urlaub. Fahr max. bis Potsdam über Brandenburg, Ketzin und Werder. P ist (meiner Meinung nach) die schönste Stadt, da kann man auch mal ein, zwei Tage bleiben. In P würde ich den Yachthafen Potsdam (ehemals Buchardi sen.) empfehlen, da sich auch keine Roste. Nymphea am Tiefen See ist auch sehr schön, aber überteuert. Von beiden Marinas bist du in wenigen Minuten mit der Straßenbahn in der Innenstadt. Und in das dreckige Berlin kannst du von P aus mit der S-Bahn fahren. Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#13
|
||||
|
||||
![]()
... und liegt verkehrsmäßig weit vom Schuss. Frau Buchardi (die Tochter) übertreibt stark auf ihrer Webseite.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich muss wohl mal mein Profil ändern, wohne in Wolfsburg, dass Boot liegt aber in Brandenburg a.d.H.. ![]() Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Demnach ist Sprechfunk zw. 10:30 und 19:00 für den Abschnitt zw. Lessingbrücke und Mühlendammschleuse vorgeschrieben. Fahrzeuge ohne Sprechfunk müssen dann draußen bleiben.
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hi Frank,
die Postdamer und Berliner Ecke wird ja wohl eines eurer Heimatreviere. Das andere in westlicher Richtung (wenn es ruhig sein soll). Insofern denke ich einfach mal treiben lassen. Besorg dir die notwendige Karte und begib dich auf Entdeckungsreise. Die 24-Std. Anleger in Berlin aus Gerhards Signatur sind gute Zwischenstopps. Aber du kannst auch überall um Berlin rum gut ankern und fischen. In Berlin ist nur die Rummelsburger Bucht ein Ankerrevier oder dann die nord-westliche Ecke mit dem Tegeler See. Nach ein, zwei Saisons hast du das alles im Griff ... ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Da gibt es im Süd-Westen von Berlin aber auch sehr schöne Ankerplätze:
Je nach Windrichtung NO oder SW der Pfaueninsel Havelbucht vor dem Grunewaldturm Bucht NW vor Lindwerder (oft voll mit Päckchen) Bucht nördlich gegenüber Glienicker Brücke Grüße Dieter
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hey Dieter,
nicht alles verraten! ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
8er bis 10er-MoBo-Päckchen sind dort keine Seltenheit....!
![]() Gruß Fun_Salor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, ist alles ganz schrecklich! Rummelsburger Bucht, das isses!
![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Frank,
Wenn Du in Berlin bist, also Wannsee, z.B., würde ich das Boot stehen lassen und mit der S-Bahn nach Mitte reinfahren und das Sightseeing-Programm mit einer Touri-Bootstour durch Berlin bereichern. Das ist entspannender, Du kannst nen Bier trinken, bekommst Erläuterungen und brauchst nicht auf die überforderten Sportbootfahrer😎, achten. Der Verkehr in Mitte ist beachtlich. Solch eine wirklich lohnende Tour geht z.B. Ab dem Berliner Dom los, aber es gibt mehrere Startpunkte. P.S. Das war eben ein nettes Schwätzchen in " Havel Marin"! Gruß Uwe |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lieber die Spree fahren, einmal rauf, einmal runter, ergibt jedes Mal ein ganz anderes Bild, ganz andere Blickwinkel. - Habe ich so gemacht, weil Landwehrkanal geht mit meinem Boot nicht, zu hoch. ![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
![]() |
|
|