![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich such schon seid zwei Tagen das Forum nach der Richtigen Zündkerze für meinen OMV 4.3 V8. Bj 1978 ![]() Laut NGK sollte es eine UR4 sein. Es waren aber BR6FS eingebaut. Kann mit jemand sagen, welche Kerze die richtige ist? Danke schon mal im vorraus Mario
__________________
Man lernt das Matrosenleben nicht durch Übungen in einer Pfütze! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
schau mal hier rein. http://de.sparkplug-crossreference.com/ Den Hersteller und Typ deiner Kerze eingeben. Die Alternativen verschiedener, anderer Hersteller werden dir angezeigt. Gruß Günni
__________________
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Zu den Angaben des motors kann ich leider auch nicht mehr angeben.
Laut einem Bekanten soll es sich um einen OMC V8 Cobra mit 4.3l und 230 PS handeln. Das Baujahr des Botes ist 1978 und daher denke ich das der Motor auch 1978 ist.
__________________
Man lernt das Matrosenleben nicht durch Übungen in einer Pfütze! |
#5
|
![]()
Wenn eine kurze Kerze in dem Motor verbaut ist,
ist die BR6FS sehr gut. Besser ist die aber die AC Delco MR43T, weil der Schaft länger ist und somit einfach zum Wechseln ist.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kerzen wahlweise Champ RBL8 oder die besseren wie schon empfohlen wegen des längeren Schaftes AC MR43T
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich bab mal ein paar Bilder gemacht.
Leider kann ich mit dem Typenschild nichts anfangen. Kennt Jemand dem Motor besser?
__________________
Man lernt das Matrosenleben nicht durch Übungen in einer Pfütze! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe bei Youtube einige Videos gefunden die diesen Motor zeigen, aber mehr informationen wie V8 mit 230 Ps bekomme ich da auch nicht.
https://www.youtube.com/watch?list=F...yer_detailpage
__________________
Man lernt das Matrosenleben nicht durch Übungen in einer Pfütze! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal hier rein
http://epc.brp.com/SiteMods/BRP_Publ...=%2fIndex.aspx Kannst dir aber auch das Buch bestellen ,da stehen alle Daten zu deinem Motor drin . http://www.selocmarine.com/product_detail.php?item=25
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. Geändert von Andywmotorrad (22.03.2015 um 12:06 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal,was ich gefunden habe .
Eine technische Bedienungsanleitung in Deutsch. Die könnte ich dir schicken ,du notierst dir was du brauchst und schickst sie mir zurück ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Danke Andy.
Ist ja ne klasse Seite. Demnach ist die AC MR43T die richtige Kerze. Werde ich Morgen sofort besorgen.
__________________
Man lernt das Matrosenleben nicht durch Übungen in einer Pfütze! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nochmals Danke an Andy.
Die Betriebsanleitung hat mir sehr weitergeholfen. Ich habe die Anleitung schon zweimal durchgelesen. Und ich werde sie dir natürlich sofort wider zurückschicken. MfG Mario
__________________
Man lernt das Matrosenleben nicht durch Übungen in einer Pfütze! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo noch mal an die Gemeinde. Ich habe noch eine Frage zur Zündreinfolge. Laut der Bedienungsanleitung von Andy ist die Zündvolge 1-8-4-3-6-5-7-2. Damit springt der Motor aber nicht an. mein Vorgänger hatte 1-8-2-3-6-5-7-4 gesteckt. Und damit springt der Motor auch an. Liegt das evtl. an der Mallory Zündanlage?
MfG Mario
__________________
Man lernt das Matrosenleben nicht durch Übungen in einer Pfütze! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Die Zündfolge in der Anleitung passt schon :Es gibt kein Motor der mit 18236574 läuft .Ich kenn zumindest keinen
![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Danke Andy. Ich stelle auch gerade die Ventile ein. Kannst du mir auch sagen wie viel Spiel die haben sollten? 0,1 mm?
__________________
Man lernt das Matrosenleben nicht durch Übungen in einer Pfütze! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Du hallst mich ganz schön auf trapp
![]() Der Motor hat Hydros ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=29003
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
So. Ich hab die ventile laut Anleitung eingestellt. Und jetzt kommt Wasser aus dem Zylinder
__________________
Man lernt das Matrosenleben nicht durch Übungen in einer Pfütze! |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo noch mal an alle.
Ich nerve ja nur ungern, aber nach dem ich neue Zündkerzen eingebaut, Zündkabel und Verteilerkappe erneuert, und Ventile eingestellt habe, startet der Motor überhaupt nicht mehr. Siehe Video https://youtu.be/AcSXAWa2UPI Hat jemand noch eine Idee wo der Fehler steckt? MfG. Mario
__________________
Man lernt das Matrosenleben nicht durch Übungen in einer Pfütze! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin noch mal an alle. Ich hab den Motor an's laufen bekommen. Jetzt nur noch feineinstellungen.
__________________
Man lernt das Matrosenleben nicht durch Übungen in einer Pfütze! |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Moin, welche Zündreihenfolge hast du den jetzt verwendet?
MfG Stefan |
![]() |
|
|