![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
ich beabsichtige mir einen autopiloten fuer ein 3500kg bootzu kaufen.
weis nicht ob simrad tp 10 oder einen autohelm ST 2000 hat irgendwer erfahrung lg fx
__________________
fotos vom boot: http://g1.mms2www.com |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hi!
habe einen navico, der der vorgänger vom simrad ist, und der ist echt ok. denke es wird keinen grossen unterschied machen. kauf nach "bachgefühl" lg niki |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hi...,
ich habe seit 3 Jahren eine ST 2000 im Einsatz. In verbindung mit der Fernbedienung benutze ich diese auch auf Fluss- und Kanalfahrten (bin halt ein bequmer ![]() Bis jetzt bin ich voll zufrieden und funktioniert tadellos...... und das kleine LC-Display ist auch 'ne Pracktische Sache. Gruß... Guido |
#4
|
||||
|
||||
![]()
bin mit st1000 (2to boot) superzufrieden.
Vic |
#5
|
|||
|
|||
![]()
ich benutze einen TP10 an einem 12 t Boot ohne Probleme und soweit mir bekannt ist, ist das Getriebe im Simrad für hohe Beanspruchung robuster. Aber es gibt bestimmt genügend User die das Gegenteil behaupten. Ich gebe nur meine eigene Erfahrung wieder. ( subjektiv)
__________________
handbreit .... Rolf |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Habe mich im Herbst mit dem Thema auseinandergesetzt.
Bin bei einem ST2000+ für ein 1,5t Boot gelandet. Der ST2000 ist in der Ruderlegezeit wesentlich schneller als der St1000 so das er weniger arbeiten muss. Gruß Meinolf |
![]() |
|
|