![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
habe Gelegenheit ein optisch gut aussehendes Boot 30fuss zu kaufen i Kroatien wo wir immer ferien machen.Auf was muss ich aufpassen? danke für jeder Antwort gruss Tim |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Um Deine Frage sinnvoll zu beantworten, musst Du schon ein paar mehr Angaben, noch besser Bilder schon dazutun. Dann wird Ihnen geholfen werden möglich vielleicht.
z.b. Material, Läng, Breite, Motorisierung, etc. Länge war ja dabei... Geändert von siljan (22.03.2015 um 14:52 Uhr) Grund: nachsatz |
#3
|
||||
|
||||
![]()
etwas wenig präzise dein Text!?
Beste Gr. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nicht sehr sinnvoll, besser gleich 50 Fuss plus und Flybridge !
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert (Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin) ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es Dir gefällt und Du etwas finanzielle Luft hast um evtl. auftauchende Restaurierungen durchzuführen dann ist es Sinnvoll das Boot zu kaufen.
Ich habe auf die Weise ein 40 Jahre altes Boot gekauft, ohne Ahnung von der Sache zu haben, einfach weil es mir gefallen hat.
__________________
Gruß Christoph
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke ,präziser geht es um eine fairline32 ,wie gesagt so rein optisch gar nicht schlecht,
nicht untermotorisiert .Wollte wissen eigentlich wieviel risiko gehe ich ein bei unterwasserschiff zustand? Verkäufer sagt motorservice in Oktober 2014,zustand gut .. wann ich das in Kaufvertrag alles spezifiziere kann ich nacher drauf reklamieren? |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Schwer zu beurteilen wenn man das Boot nicht kennt bzw selbst gesehen hat, Boote in diesem alter können in einem guten Zustand sein, oder aber in einem kathastrophalen! Handelt es sich um einen Händler oder Privatverkauf , wichtig für jegliche Garantieansprüche
Gruß M |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast du evtl. die Möglichkeit eine Fachkundige Person dazu zu befragen oder nen Gutachter zu beauftragen? Der Makler zählt nicht. Normalerweise schließen die die Haftung aus und berufen sich auf die Info, die sie vom Verkäufer bekommen haben.
__________________
Gruß, Tom. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° ----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet. ![]() -----------------------°-----------------------------------------------------------------------° |
#9
|
|||
|
|||
![]()
es ist ein privatverkauf,ich weiss das es risiko ist ,trotzdem find ich der boot cool
ist der verkäufer trotzdem auf wahrheitaussage verpflichtet wann es so im Vertrag steht?Ich meine konkret wann er unterschreibt das motor und unterwasserschif i.o. sind dann darf sich nicht monate später eine ruine zeigen? |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kauf von privat meist immer unter Ausschluss jeder Gewährleistung / Sachmängelhaftung ![]() Also entweder Verkäufer ist bekannt und man hat Vertrauen, oder man nimmt sachkundige Hilfe mit vor Ort ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ein Privater Verkäufer ist (meistens) keine Fachkundige Person und kann deßhalb auch nicht für eventuelle Schäden usw später belangt werden.
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
nein,Sedan
sag mir bitte mal was über fairline,du hast doch erfahrungen...scheints englender bauten damals noch gute boote,oder? |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt 30 Jahre alte Boote die sind technisch und optisch
wie neu und es gibt 30 Jahre alte Dschunken die in den Schredder gehören. Dazwischen ist alles möglich.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
danke an allle.muss jemand mitnehmen der hilft Preis zu drücken ,oder
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Henninh
sag mal bitte wie ists bei meterwellen mit 50kn? ;) |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Mit 50 kn nimmst Du keine Meterwellen,
und wenn doch kannst Du danach renovieren ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() "Preis drücken" - dazu müsste man erstmal wissen was jetzt verlangt wird. wenn's schon ein Schnapperle ist, dann wird nicht mehr viel zu drücken gehen. Wo in HR liegt denn das Boot? Ich bin die Tage wieder mal unten um nach dem Rechten zu sehen und dem Wettergott eine beliebige Anzahl Jungfrauen zu opfern (ned dass noamoi so a Dregsweda wia ledsds Joa doherkimt!), wenn's passt stoß' ich gerne dazu. Also - zum Schachern, mein' ich... ![]() Bei einem Boot dieser Größe allerdings, und das meine ich ganz genauso wie ich es jetzt schreibe, ist das Kaufen die bei weitem nicht größte Belastung, gerade beim aktuellen Markt. Schnapper sind zwar durchaus zu machen, alles Schnappen hilft aber nicht die laufenden Kosten zu senken: Versicherung, Antifouling, Liegeplatz, jährlicher Service usw. Die Betriebskosten sind sowieso horrend, jeder Kilometer in Gleitfahrt nicht unter 2.-€ im allerbesten Fall. Rechne mal für einen 30Füßer wenigstens 3-3.500.-€/Jahr wenn Du überall nur das Minimum beziehst und keinen einzigen Meter fährst bis hin zu 7-8.000.-€/Jahr zzgl. 2,50.-€/km wenn Du es simpel, komfortabel und hübsch haben willst.
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ähm - falls der 30 Jahre alte Fairlinehobel tatsächlich 50kn laufen sollte, dann revidiere ich die 2.-€/km auf
wenigstens 3.-€km, bei Vollstoff gerne 5.-€/km. Auf die Seemeile schmerzt das noch mehr: zwischen 4,80.- und 8.-€/sm. Was für Maschinen sind denn drin?
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir hatten uns vor zwei Jahren auch für eine (36 Jahre alte) Fairline 32 entschieden. Raumaufteilung, Bauchgefühl und Probefahrt hats dann entschieden. Aber mal ehrlich - um das Unterwasserschiff habe ich mir weniger Sorgen gemacht. Ins Geld gehen die Maschinen - sind da 130PS VP-Diesel drin? Mit 280er Antrieben? Wenn da initial was zu tun ist - das geht schmerzhaft ins Geld wenn Du das nicht selbst machen kannst. Wärmetauscher, Ölkühler - wenn die nicht schon mal gewartet und marode aussehen - das kann teuer werden. Rumpf und Decksaufbau von Fairlines aus den BJ sind massiv. Lass den Gesamtzustand entscheiden - gepflegt? Verbastelt? Maschinen gewartet? Wie gesagt - nimm jemanden mit der die Motoren/Antriebe bewerten kann. Lutz |
#21
|
|||
|
|||
![]()
uff zuerst 50kn sach..das war reply und frage an dem herr aus norden der so ^ne logo hat
fairline würde auseinander gehen bei dem speed und wellen, Lol zurück zum sache..boot würde ich kaufen eher als ferienhaus ![]() kosten machen mir keine sorgen,nämlich wann ich auf dem schiff bin kann ich nicht auto fahren, lache |
#22
|
|||
|
|||
![]()
hey Mork
2x220 volvo was hast du für böttli dort unten und wo? was kostet ross anzubinden in kleinem coral? hast paar infor drüber? |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man liest was Du schreibst und wie Du es schreibst,
bekommt man Augenkrebs ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
sorry bin büezer,also wusste nicht das hier nur akademiker verkehren,muss nicht lesen
sonnst bekommst du noch was.. |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|