boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.03.2015, 17:24
morty morty ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Osterwieck
Beiträge: 89
Boot: Sea Ray 280 DA
33 Danke in 18 Beiträgen
Standard Verfärbung vom Spinnenkot aus Kunstlederpolster entfernen

Hallo Leute,

bin gerade am Frühjahrsputz, da die neue Saison vor der Tür steht. Ärgerlich ist nur, dass ich auf meinen Polstern rote Verfärbungen von Spinnenkot habe. Ich bin am Verzweifeln !! Die Dinger gehen einfach nicht runter Hat jemand von Euch eine Idee oder Tip ???
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.03.2015, 17:59
Benutzerbild von crick
crick crick ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: Wald-Michelbach
Beiträge: 56
Boot: Vega 405
49 Danke in 26 Beiträgen
crick eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dafür nimmt man einen guten Kunststoffreiniger. Ich kann dir Surf City Garage Dash Away empfehlen. Diesen einfach satt aufsprühen und dann mit einer Reinigungsbürste (zur Not eignet sich auch eine Nagelbürste) beim putzen aufschäumen. Das Produkt dann nach etwa einer Minute mit einem Mikrofasertuch abnehmen. Das Ergebnis dürfte ein mattes sauberes Finish sein, welches keiner Nachbehandlung bedarf.
__________________
Liebe Grüße,
Sebastian

www.sportbootclub-neckarhessen.de.vu
Nächste Slipanlage: Hirschhorn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.03.2015, 18:42
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.364 Danke in 2.471 Beiträgen
Standard

Ich nehme dafür den Tonador, funzt mit Orangenöl super
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.03.2015, 19:02
Benutzerbild von crick
crick crick ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.06.2014
Ort: Wald-Michelbach
Beiträge: 56
Boot: Vega 405
49 Danke in 26 Beiträgen
crick eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Tornador wäre auch eine Möglichkeit. Dafür braucht der Threadersteller jedoch Druckluft und ich denke, das Gerät ist dafür nicht so optimal. Ich selbst besitze Version 1 und 2 und würde den Tornador nicht für gründliche Reinigungen nutzen und sehe das Teil eher in Aufbereitungsfirmen, wo Zeit = Geld ist.
__________________
Liebe Grüße,
Sebastian

www.sportbootclub-neckarhessen.de.vu
Nächste Slipanlage: Hirschhorn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.03.2015, 19:10
dirtyharry dirtyharry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 722
Boot: Gatz Cherokee 500, Charterkunde
840 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Ich nehme immer den berühmten "Schlauchbootreiniger"
http://www.schlauchbootreparatur.de/...er-1000ml.html

Dat Zeugs wirkt Wunder.........
__________________
Gruß Rolf


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.03.2015, 19:59
Benutzerbild von Monreve
Monreve Monreve ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Köln
Beiträge: 323
342 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Fenderreiniger geht auch gut
__________________
die besten Grüße von Uschi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.03.2015, 05:31
Benutzerbild von Geesthachter
Geesthachter Geesthachter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Beim AKW
Beiträge: 579
Boot: Flybridge, Gummiboote und Jetski
Rufzeichen oder MMSI: Devil Inside 1 & 2 & 3....
555 Danke in 299 Beiträgen
Standard

Die Verfärbung zieht ins Material ein....da hilft nur ein Locher.....
__________________
Disce pati non querens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.03.2015, 08:06
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Zitat:
Die Verfärbung zieht ins Material ein...
und verblass auch wieder, vorausgesetzt man hat vorher das Material nicht mit allerlei Mittelchen und Bürsten ruiniert

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.03.2015, 08:24
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.283
Boot: Zur Zeit keins
692 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Habe das hier genommen: http://www.awn.de/root-catalog/defau...ur-511315.html

Hat klasse funktioniert. Sitze sehen wie neu aus
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.03.2015, 14:38
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.433
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.393 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Ein uraltes, aber unübertroffenes Mittel gegen Spinnensch... ist Spucke. Sie ist auch relativ preiswert .

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.03.2015, 08:45
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Ein uraltes, aber unübertroffenes Mittel gegen Spinnensch... ist Spucke. Sie ist auch relativ preiswert .

Gruß
Jan
wir werden bald alle Gelegenheit dazu haben, das zu testen

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.