![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Forumsgmeinde,
Heute war Aufhübschen des Bootes angesagt für die neue Saison Als ich unter dem Boot lag sind mir Macken am Gfk aufgefallen. Könnt ihr mir sagen was da Sache ist. Ich hoffe am Foto kann man was erkennen. Ich hab die Stellen schwarz eingekreist. Wolfgang |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sorry Wolfgang aber leider erkenne ich da nur 2-3 Schatten.
Mehr ist da nicht zu erkennen |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Für mich sieht das aus, als wäre da mal ein Riss o.ä. gewesen, der zuggespachtelt wurde...man sieht so ganz leichte Krater was auf Spachtel hindeuten könnte...
Bessere Bilder wären auf jeden Fall von Vorteil ![]() Gruß Robert
__________________
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
LG. Hans |
#6
|
||||
|
||||
![]()
kann Treibgut gewesen sein
__________________
LG. Hans |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Da ja in anderen Trööts gefordert wird, sich nicht an Spekulationen zu beteiligen, mach ich das hier jetzt mal:
Ich sehe Bläschen, virtuell rieche ich Essiggeruch, das kann nur der heilige Osmotikus sein, der sofortige Tod aller GFK-Boote ![]() ![]() Schleif diese Unebenheiten doch einfach mal weg und versiegel das ganze mit solidem 2 K-Lack. Wenn Du wirklich Essiggeruch wahrnimmst, werden Dir hier noch zahlreiche gute Tipps zuteil werden. Auf jeden Fall: Schlimm ist das nicht!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
__________________
LG. Hans |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
nö aber ist schon spät
![]()
__________________
LG. Hans |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Trink Dir noch einen, mach ich jetzt auch! prost!
![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen. hab ich nochmals Bilder gemacht. Hoffe man sieht es jetzt besser.
Grüße Wolfgang Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Schaut für mich aus wie schlecht repariert......irgendwo war kürzlich eine gute Anleitung von Hellwig-Boote......
Edit http://www.boote-forum.de/attachment...7&d=1426750772
__________________
Navigare Veritas Est
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Lasst euch aber bitte nicht von den wischspuren irritieren. Ich hab beim reinigen noch nicht richtig nachgewicht.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Nochmals 3 Bilder mit ner anderen Kamera aufgenommen
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe so ähnliche Stellen am Rumpf. Da löst sich bei mir der Spachtel an reparierten Stellen. Die Spachtelschicht wird ja zum Rand hin immer dünner, jedenfalls dann wenn die zu spachtelnde Stelle schräg angeschliffen wurde.
__________________
Viele Grüße Fritz682 der eigentlich Thomas heißt |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auch sagen, da wurde was nicht sonderlich sorgfältig ausgebessert.
__________________
Gruß, Frank ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
ich schließe mich den Vorrednern an und sage :Eine alte Reperaturstelle und setze noch eins drauf. Vor deiner blauen Kielrolle schaut es auch so aus als wäre da eine Reperaturstelle ...um den Kiel rum ...
mfg.Fritz |
#19
|
||||
|
||||
![]()
...der den Schaden vorher behoben hat, konnte nicht Spachteln und schleifen, aber super die Farbe vom Top-Coat mischen...
![]() Der vorherige Schaden war wohl auch nicht gerade klein. Wie lange hast Du schon das Boot? Die Pocken und Dellen sind jetzt aber nicht besonders schlimm
__________________
Gruß Klaus
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Dann werd ich wohl nach der Saison nen Profi ranholen und die Stellen reparieren lassen. [emoji20] . Sehr argerlich
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk Geändert von audianer200 (30.03.2015 um 19:20 Uhr) |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Kann man gut selbst machen man etwas Zeit und Geduld mitbringt.
__________________
Gruß, Frank ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Naja der nächste Winter kommt sicher. [emoji20] Da wäre die Zeit bestimmt nicht das Thema. Rantrauen ist ne ganz andere Sache. Es soll ja danach nicht so aussehen wie jetzt [emoji6] . Tipps wären da sehr hilfreich.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Frank ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nur leider sind deine Reperaturkünste nicht gerade günstig [emoji6] . Ich frage mich allerdings ob ich mit meinen Beschädigungen noch bis zum winter warten kann. Diese Jahr geht s 3 x nach Kroatien. 2 x je eine Woche und 1 x 3 Wochen. Dazwischen kommt das Boot aber immer aus dem Wasser und bleibt am Hänger stehen. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Na dann hast Du doch dazwischen genug Zeit. Bei mir war das die Arbeit von 2-3 Stunden. Und ich hab wirklich ganz langsam und überlegt gearbeitet. Das größte Problem war es die Sachen alle zu bekommen. Das meiste bekommst du im Baumarkt.
Schmirgelpapier würde ich im Netz bestellen. Da gibt es Sets bis 3000. Bei unseren Baumärkten war überall bei 1200 Schluss. Das Gelcoat in der richtigen Farbe gibts auch im Netz oder beim Bootshändler. Hier ist es wichtig, dass du die richtige Farbe heraus bekommst. Polierpaste hab ich damals für Autos genommen, inzwischen hab ich allerdings welche für Boote. Was bis heute geblieben ist von den Reparaturen ist ein Gelb-braun Stich an den Reparaturstellen wenn das Boot längere Zeit im Main lag. Das bekomme ich dann mit Wasser oder Reinigungsmittel nicht weg. Bislang nur mit Polierpaste. Beim nächsten Putzen versuche ich es mal mit Antigilb. Das ist aber auch bei 2 Stellen so, die mir von der Europe Marine poliert wurden. P.S.: Ich hab die Reparatur damals im Anschluss an meinen Kroatienurlaub innerhalb eines Tages erledigt gehabt. Eins ist noch wichtig: Nimm Tesafilm artiges Material zum Abkleben der Spachtelstellen. Sonst trägst du zu dick auf und tust dir später beim schmirgeln schwerer. Und sei vorsichtig mit dem Gelcoatmaterial. Das bekommst du nur mit Gewalt wieder von den Händen. Da hilft keine Verdünnung und auch nichts anderes.
__________________
Gruß, Frank ![]() |
![]() |
|
|