boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

ZurĂŒck   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell fĂŒr Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.04.2015, 22:37
Benutzerbild von Fanatico
Fanatico Fanatico ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.04.2015
Ort: Frankfurt am Main
BeitrÀge: 2
Boot: Hellwig Kreta + Johnson 50 VRO und Quicksilver 340s + Yamabisi 15 2T
0 Danke in 0 BeitrÀgen
Standard Yamabisi 15PS 2 Takt "saugt" kein Wasser 😭

Servus Leute,
ich hab mir kĂŒrzlich einen Yamabisi Aussenborder andrehen lassen
und irgendwie kĂŒhlt er leider nicht wie er soll...
Hoffe das hier jemand fĂŒr mich einen Tip hat.

Es ist ein Yamabisi 15 PS 2-Takter Baujahr 2011
(bauÀhnlich Yamaha 15 FMH)


Zum Problem.
Als ich ihn zuerst in der kleinen Tonne getestet habe
kam kein KĂŒhlkontrollstrahl. Das Unterwasserteil stand
bis zur unteren Gravitationsplatte im wasser.
Dann hatte ich irgendwo hier im Forum gelesen das
der AB tiefer im Wasser sitzen muss, also mindestens bis
zum Impeller da dieser keine Saugwirkung hat und zum
pumpen konplett mit Wasser geflutet sein muss.

Also den AB in die Regentonne gehongen, und KĂŒhlstrahl
voll da und und ziemlich stark

Letztes Wochenende habe ich eine Testfahrt gemacht,
der Motor kĂŒhlt im stand gut, sobald aber das Boot
ins gleiten kommt verschwindet der KĂŒhlstrahl


Habe schon den Impeller gewechselt
Thermostat ausgebaut,die Steigleitung ĂŒberprĂŒft, alles ok

Ich vermute das im Unterwasserteil eine undichtigkeit ist zwischen
Auspuff und Wasseransaugung

Ich hoffe das mir da bei meinem Problem helfen kann.
Vielen Dank im voraus !

GrĂŒĂŸe
Jasko
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.04.2015, 22:46
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: LĂŒnen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
BeitrÀge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 BeitrÀgen
Standard

kommt der Motor in Gleitfahrt evtl. zu weit aus dem Wasser ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.04.2015, 08:00
Benutzerbild von Fanatico
Fanatico Fanatico ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.04.2015
Ort: Frankfurt am Main
BeitrÀge: 2
Boot: Hellwig Kreta + Johnson 50 VRO und Quicksilver 340s + Yamabisi 15 2T
0 Danke in 0 BeitrÀgen
Standard

Moin!

Ne sieht nicht so aus, mein vorheriger Mercury kam genauso viel raus in Gleitfahrt.

Was noch zu erwĂ€hnen wĂ€re, wenn der Motor lĂ€uft und nicht bis ĂŒber den
Impeller im Wasser steckt, kommt aus der Kotrollstrahl Öffnung Qualm bzw. Abgase raus.

Danke, LG

Jasko
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.04.2015, 08:09
Benutzerbild von nohhh15
nohhh15 nohhh15 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.04.2011
Ort: Neuenhaus
BeitrÀge: 140
Boot: Conger
92 Danke in 57 BeitrÀgen
Standard

Dann ist dein GehÀuse, wo der Impeller drin sitzt, nicht richtig dicht. Er saugt Abgase aus dem Schaft und blÀst sie oben raus.
So kann er auch kein Wasser ansaugen, wenn der Impeller nicht komplett unter Wasser ist. Also das GehĂ€use mal prĂŒfen, liegt der Impeller ĂŒberall gut an?
__________________
Gruß aus Neuenhaus, Hans
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.04.2015, 10:36
werner3 werner3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Niedersachsen
BeitrÀge: 907
Boot: Drago 601 WB
981 Danke in 381 BeitrÀgen
Standard

Yamabisi? Habe ich noch nie gehört. Ist das auch so ein Chinateil? Du schreibst andrehen lassen. Hattest du schon mehr Ärger mit dem Motor?
Gruß
Werner
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.04.2015, 11:02
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: FuldabrĂŒck/Stanković a. PeljeĆĄac
BeitrÀge: 5.657
Boot: Kein Eigenes mehr....
21.260 Danke in 6.201 BeitrÀgen
Standard

Yamabisi sind Chinesische Nachbauten im unteren PS-Segment von Yamaha-Motoren, daher auch im wesentlichen baugleich.
http://www.yamabisi.eu/yamabisi.pdf
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Powered by vBulletinÂź Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.