boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.04.2015, 21:24
DerOminoese DerOminoese ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Havelland
Beiträge: 76
Boot: Hille Cameo 400
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Hängt mein Motor zu niedrig?

Hallo,

War am Wochenende das erste Mal mit meinem Boot auf dem Wasser. Allein war ich ganz gut unterwegs für die Größe des Motors. Jedoch fand ich, das der Motor sich gequält anhörte und nicht so recht auf Drehzahl kam.

Boot: Hille Cameo 400
Motor: Mariner Ma 9,9 Ps

Allein bin ich auf ca. 24km laut Gps gekommen. Nun habe ich mal hier etwas gelesen und mir den Trimm angeschaut. War noch vom Vorgänger auf höchster Stufe, also Richtung Wasseroberfläche. Hab ich erstmal Richting Spiegel verstellt.

Nun aber das eigentliche... Die Kavitationsplatte hängt ca. 8cm unterm Boot.
Das sollte doch eigentlich höher hängen oder? Was bringt es wenn ich ihn höher hänge?

MfG David
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	304
Größe:	77,4 KB
ID:	616018  
__________________
MfG David

Geändert von DerOminoese (14.04.2015 um 22:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 15.04.2015, 06:30
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.517
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Hi David

Ich gehe mal davon aus das dein AB nicht fest am Spiegel verbolzt ist sondern mit den Knebelschrauben befestigt ist. Normalerweise soll die Kavitationplatte in Höhe der Kiellinie sein,nehm dir ein paar Lattenstücke mit und unterfüttere damit. Wenn du dann vom Gefühl her der Meinung bist das sich der Motor nicht mehr quält kannste dir ja Gedanken machen wie du die Spiegelerhöhung auch optisch sauber montierst.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.04.2015, 07:22
Benutzerbild von Andreas.M
Andreas.M Andreas.M ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: Essen
Beiträge: 114
Boot: Seabird 655
Rufzeichen oder MMSI: DA2061
128 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hallo David,

mein Vorredner Jörg hat recht, die große Kavitationsplatte darf 1-3 cm oberhalb der Unterkante des Rumpfes liegen.
Wenn das anheben, bzw. höher montieren über Knebelschrauben zu realisieren ist mach es, falls er aber angeschraubt ist würde ich ihn nur so hoch setzten wie es die Bohrungen in der Motorplatte zulassen. Keinesfalls würde ich neue Löcher in den Spiegel bohren.

Denn, ..... wenn Du meinst dass das höhersetzten Deines Motors deutlich merkbares bringt wirst Du enttäuscht sein. Ich selbst hatte das gleiche Problem und habe den Motor ca. 8 cm höher setzten lassen und bin leider für den Aufwand weder geschwindigkeits- oder verbrauchsmässig entschädigt worden.

Also meiner Meinung nach ist der Aufwand des höher setzten nur dann gegeben wenn Knebelschrauben vorhanden sind oder nur innerhalb der vorhanden Befestigungslöcher in der Motorplatte.
__________________
Tschö Andreas

-------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.04.2015, 08:50
Benutzerbild von arlbbdee
arlbbdee arlbbdee ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2014
Ort: Finowfurt
Beiträge: 196
Boot: GFK (Hersteller unbekannt); Yamaha 30AE
121 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Auf den Foto sieht es fast so aus, als wenn der Motor tatsächlich etwas tief hängt. Allerdings ist die Geschwindigkeit völlig realistisch, ich komme mit nem 9.9 Yamaha mit 2 Personen so auf 23 km/h (4,20m Gfk-Boot), etwas quält sich der Motor auch am Ende, aber das wird an der etwas zu hohen Steigung der Schraube liegen. Schau Dir mal die Schraube an und sieh nach, welche Steigung für den Motor Standard ist. Vielleicht ist sie etwas zu hoch und Du kommst nicht auf die maximale Drehzahl.
Weiterhin musst mal den Winkel überprüfen, der Motor sollte bei Endgeschwindigkeit genau senkrecht hängen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.04.2015, 01:11
DerOminoese DerOminoese ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Havelland
Beiträge: 76
Boot: Hille Cameo 400
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo, erdtmal Danke für die Antworten, also der Motor ist momentan nur über die Knebelschrauben befestigt. Könnte ihn maximal 2-3 cm höher hängen. Alles was höher kommt, hätte ich Angst das mir der Motor abhaut weil die Knebelschrauben dann zu Sehr am Rand des Spiegels sind.

Nehmen wir mal an, ich hänge ihn so hoch das es passt, die Knebelschrauben wären dann ohne Funktion. Müsste ihn dann allerdings verbolzen, das ist klar. Aber macht man das?? So ohne Knebelschrauben?

@Arlbbdee: mit 2 Personen komm ich auf 15 Kmh. Mein Boot ist 4 Meter lang

MfG David
__________________
MfG David
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.04.2015, 03:03
DerOminoese DerOminoese ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Havelland
Beiträge: 76
Boot: Hille Cameo 400
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Mag keiner was dazu sagen?

War die Frage zu dumm?

MfG David
__________________
MfG David
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.04.2015, 04:10
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.481
Boot: Grand Banks 42 classic
989 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DerOminoese Beitrag anzeigen
Hallo, erdtmal Danke für die Antworten, also der Motor ist momentan nur über die Knebelschrauben befestigt. Könnte ihn maximal 2-3 cm höher hängen. Alles was höher kommt, hätte ich Angst das mir der Motor abhaut weil die Knebelschrauben dann zu Sehr am Rand des Spiegels sind.

Nehmen wir mal an, ich hänge ihn so hoch das es passt, die Knebelschrauben wären dann ohne Funktion. Müsste ihn dann allerdings verbolzen, das ist klar. Aber macht man das?? So ohne Knebelschrauben?

@Arlbbdee: mit 2 Personen komm ich auf 15 Kmh. Mein Boot ist 4 Meter lang

MfG David
Hallo David,

wenn du den Motor verbolzt brauchst du die Knebelschrauben nicht mehr. Normalerweise verbolzt man mit 4 Schrauben, das ist viel besser als nur 2 Knebelschrauben. Wenn du nur die Knebelschrauben verwendest, auf jeden Fall den Motor noch mit einem kurzen Fangseil sichern.

Der Motor hängt auf dem Foto auf jeden Fall zu hoch. Wichtig wäre aber auch zu prüfen ob der Motor seinen voll Drehzahl erreicht, da hilft nut messen und gegebenenfalls den Prop anpassen.

Gruß Achim
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.04.2015, 05:06
Benutzerbild von piranha miura
piranha miura piranha miura ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 495
743 Danke in 345 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von achim1 Beitrag anzeigen
Der Motor hängt auf dem Foto auf jeden Fall zu hoch.
du meinst natürlich zu niedrig Meiner Meinung nach wird ein höheres Anbringen fast nichts bringen, weil die Kraft des Motors zu gering ist.
__________________
Leinen los,
Holger

Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz !
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.04.2015, 08:27
#Matt #Matt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 18
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hast du mal versucht ihn eine Stufe weniger kopflastig zu trimmen?

Ja, viel mehr wird das mit 10 PS Motorleistung aber auch nicht bringen.
__________________
Viele Grüße
#Matt
Mein Seemopped:
http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
Howto build Trim-tabs (unfertig):
http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.04.2015, 12:54
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.073 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Hallo, ich häng mich hier msl mit rein.
Bin gerade dabei den AB zu montieren. Anbei mal die Pisition wie er sitzt wenn er auf den Spiegel aufliegt.
Ich muss alle Löcher neu Bohren. Also die oberen Löcher vom AB nehmen und dann fröhlich durch den Spiegel

Mist Handy bekomme die Bilder nicht gedreht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150418_134634.jpg
Hits:	227
Größe:	59,3 KB
ID:	616881   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150418_134627.jpg
Hits:	211
Größe:	61,5 KB
ID:	616882   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150418_134610.jpg
Hits:	248
Größe:	51,9 KB
ID:	616883  

__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.04.2015, 13:36
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.481
Boot: Grand Banks 42 classic
989 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von piranha miura Beitrag anzeigen
du meinst natürlich zu niedrig Meiner Meinung nach wird ein höheres Anbringen fast nichts bringen, weil die Kraft des Motors zu gering ist.
Natürlich zu niedrig, war ein Tippfehler.

Gruß Achim
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.04.2015, 15:51
Thomas_1 Thomas_1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Kreiensen
Beiträge: 41
19 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo David,

Ich hatte auch mal eine Hille Cameo aber mit Yamaha 8 PS. Der AB hing trotz kleinem Kantholz auf dem Spiegel auch etwas zu tief. Der Spiegel ist einfach nicht hoch genug, ist wohl kleiner Konstruktionsfehler.

Meine Cameo lief mit mit 2 Personen je nach Tagesform so um die 15 bis 18 km/h. Vielleicht ist dein Prop nicht optimal, eventuell zu große Steigung.

Ich glaube nicht, dass du mit den knappen 10 PS vernünftig in Gleitfahrt kommst. Da brauchst du mindestens 15 besser 20 PS.

Bei meiner Hellwig Triton mit ca. 4,20 mtr. waren 25 PS schon OK.

Viele Grüße
Thomas
__________________
Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.05.2015, 18:52
DerOminoese DerOminoese ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Havelland
Beiträge: 76
Boot: Hille Cameo 400
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Wo genau messe ich denn überhaupt? Unterkante Spiegel zur Kavitationsplatte? Oder Kiel?

Wenn ich nach vorn schaue unterm Boot, ist der Kiel ausgearbeitet und hängt dann auch tiefer.

Hoffe ihr versteht was ich meine?
__________________
MfG David
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.05.2015, 19:01
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Ich habe meinen Motor vorschriftsmässig hoch gehängt mit dem Ergebnis dass der Prop in Kurven schneller Luft zog. Das wars, mehr ist nicht passiert.

Ich würde ihn also so hoch hängen wie es die Schrauben zulassen und gut. 24 km/h ist schon super, macht keinen Sinn sich da zu sehr verrückt zu machen, vielleicht mal die Drehzahl bei Vollgas checken und ansonsten viel Spass auf dem Wasser...
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.05.2015, 19:09
DerOminoese DerOminoese ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Havelland
Beiträge: 76
Boot: Hille Cameo 400
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

ohne große Umbauarbeiten bekomm ich ca. 3 cm höher.

Hier mal ein Bild von unter einer Hille Cameo.

Hab ich aus diesem Forum genommen, hoffe das ist ok.

Da sieht man wie der Kiel dann nach vorne weiter raus kommt. Daher meine Frage ob man von dort aus misst oder Unterkante Spiegel.

Hab keine Ahnung von den Strömungverhältnissen aber würde aus dem Bauch heraus sagen das der tieferliegende Kiel doch den Wiederstand des zu tiefliegendes Schafts aufhebt? Weiß nicht wie ich es ausdrücken soll was ich fragen will. Warscheinlich jetzt zu verwirrend was ich schreibe?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_298.jpg
Hits:	198
Größe:	50,0 KB
ID:	623637  
__________________
MfG David
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.05.2015, 19:18
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

So nen Kiel hab ich auch, der ist aber egal weil es eigentlich nur darum geht die bremsende Kaviplatte so weit wie möglich aus dem Wasser rauszubekommen. Und die Höhe der Wasseroberfläche hinter dem Spiegel hängt (so gut wie) nur von der hinteren Kante ab.

Nimm die 3 cm mit, das sollte schon ziemlich optimal sein. Wenns dich wirklich fuchst kannst du ja was basteln um den Motor ohne Bohren noch etwas höher zu bekommen und das auch testen, aber ich wette das bringt nichts.
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.05.2015, 19:28
DerOminoese DerOminoese ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Havelland
Beiträge: 76
Boot: Hille Cameo 400
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Nagut, ich hoffe das Wetter wird langsam etwas schöner und dann werde ich das mal testen und berichten.

Danke euch erstmal.
__________________
MfG David
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.03.2016, 20:02
CH1 CH1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2015
Beiträge: 52
162 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Auch ich frage mal hier, hoffe es ist in Ordnung.
In Verdrängerfahrt mache ich eine recht große Welle und ich denke, der Motor hängt zu tief. In Gleitfahrt komme ich aber sofort. Was meint ihr?

Viele Grüße

Christopher
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160326_190455.jpg
Hits:	191
Größe:	49,8 KB
ID:	689584   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160326_190432.jpg
Hits:	211
Größe:	40,9 KB
ID:	689585   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160326_190421.jpg
Hits:	196
Größe:	43,0 KB
ID:	689586  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160326_160012.jpg
Hits:	198
Größe:	37,1 KB
ID:	689587  
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 26.03.2016, 22:30
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CH1 Beitrag anzeigen
Auch ich frage mal hier, hoffe es ist in Ordnung.
In Verdrängerfahrt mache ich eine recht große Welle und ich denke, der Motor hängt zu tief. In Gleitfahrt komme ich aber sofort. Was meint ihr?

Viele Grüße

Christopher
Hmm, lässt sich schwer sagen. Ich würde das Boot erstmal auf der Letzten Rolle aufsetzten, direkt unter dem Spiegel. Bzw. den Trailer etwas besser anpassen.
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 27.03.2016, 01:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CH1 Beitrag anzeigen
Auch ich frage mal hier, hoffe es ist in Ordnung.
In Verdrängerfahrt mache ich eine recht große Welle und ich denke, der Motor hängt zu tief. In Gleitfahrt komme ich aber sofort. Was meint ihr?

Viele Grüße

Christopher
ne das paßt schon,
wenn du den Motor höher bekommst ohne neue Löcher bohren zu müssen, kannst du es ja mal versuchen, spätestens wenn der Propeller sofort Luft zieht wenn du in eine Kurve längst, dann ist es zu hoch
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 27.03.2016, 14:46
CH1 CH1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2015
Beiträge: 52
162 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Danke für eure Antworten. Bin jetzt gerade nochmal zum Boot gefahren um noch ein Bild zu machen. Im Moment hängt er wohl ganz unten, oder? Somit könnte ich ihn noch 3 Stufen höher hängen?

Viele Grüße

Christopher
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160327_111204.jpg
Hits:	148
Größe:	33,0 KB
ID:	689736  
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 27.03.2016, 23:02
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

schade das die Muttern nicht außen sind,
das würde dir viel Arbeit beim höher hängen ersparen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 29.03.2016, 10:45
CH1 CH1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.09.2015
Beiträge: 52
162 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf, die Arbeit muss sowieso ein Händler machen, mir fehlt leider der Hebekran
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 29.03.2016, 11:10
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.303
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.787 Danke in 2.967 Beiträgen
Standard

Das sollte doch mit einem Wagenheber gehen
diesen gegen weckrutschen sichern und langsam anheben mit einer 2 Person doch einfach
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 29.03.2016, 11:16
Fischfreak Fischfreak ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 44
Boot: Sportboot
70 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CH1 Beitrag anzeigen
Hallo Ralf, die Arbeit muss sowieso ein Händler machen, mir fehlt leider der Hebekran
Leider weiss ich nicht von wo Du kommst, aber ich habe einen mobilen Hebekran der bis 2 to heben kann den nehme ich um mein Boot im Winter auf Böcke zu heben und auch um die Außenborder ab und wieder an zu hängen. Mit dem Wagenheber würde ich persönlich lassen ist viel zu Riskant das der weg rutscht und dann ist der Schaden sehr groß.
Gruß
Fred
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.