![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute, bin auch seit kurzem Besitzer eines kajütbootes ca. 8,5m lang. Soviel ich weiß, sollte man in der Kajüte Entfeuchter aufstellen, damit es keine schimmelbildung gibt. Muss man die auch während der Saison aufstellen, obwohl ich normalerweise mindestens 2x pro Woche auf dem Boot bin, oder nur wenn es längere Zeit steht? Vielleicht könntet ihr mir weiterhelfen. Auch wo man die Teile herbekommt. Vielen Dank im Voraus.
Gruß Rolf |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rolf-Entfeuchter gibt es mehrere Arten-von elektrisch bis zu Baumarktentfeuchter(Platikschale-Gehäuse und Salze)-die preiswerteste Alternative ist ein 10 Liter-Eimer und darauf ein entsprechendes Kunsstoffküchensieb und dies lleicht gehäuft mit Entfeuchtungsmaterial (Torball u.ähnliches füllen.Von Herbst bis Frühjahr- im Sommer wohl nicht notwendig- bei längeren Standzeiten schadet es auch über den Sommer nicht.(Verregnet ?)
Grüße Gerrit |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben die Billigvariante vom Discounter im Herbst gekauft und aufgestellt. Da immer noch Salz da ist, stehen sie auch jetzt noch herum. Und ich bin erstaunt wie viel Wasser sie noch aus dem Boot herausholen. Tagsüber sehr warm und Nachts kalt ist vermutlich der Grund. Aber jetzt sollte ja langsam der Sommer beginnen, dann nehme ich sie auch heraus.
Grüsse, Don |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rolf
Während der Saison würde ich für eine vernünftige Belüftung sorgen - soweit das machbar ist ... dann sollte es auch ohne Entfeuchter gehen. Ich werde meine jetzt am Wochenende reinigen (AWN mit Salz) und bis zum (Spät-)Herbst im Keller lagern. Beste Grüße, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich habe, wenn das boot in der halle steht, auch so einen Entfeuchter aus dem Baumarkt. Der sollte wegen dem Sammelwasser das ja rumschwappt beim fahren rausgenommen werden
Was ich im Winter im Auto getestet habe, ist auch nicht schlecht. Ich fahre einen Ford Galaxy und mich nervte es wenn im Winter immer die Scheiben anliefen , wenn ich das Auro abstellte. Ich habe für mich die beste Lösung gefunden. Einen Socken genommen mit Katzenstreu gefüllt und ins Auto gelegt. Ergebnis kein einzigesmal angelaufene Scheiben, auch nicht über Nacht. als warum sollte man so eine Socke nicht auch ins Boot legen.
__________________
eat, sleep, go fishing and boating Gruß Peter |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für eure Hilfe. Nun weiß ich soweit Bescheid.
|
![]() |
|
|