boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.04.2015, 21:46
Zdenek1778 Zdenek1778 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Langstadt
Beiträge: 139
Boot: Wellcraft Excel 23 SE
510 Danke in 114 Beiträgen
Standard Volvo Penta GI-J 5,7L Alarm Led

Hallo,

mein Bekannter hat ein Volvo GI-J 300 5,7L.
Es gibt im Armaturenfeld ein Kontrolanzeige mit einer Led,die ständig blinkt.Soll das eine Art diagnose sein mit verschiedenen interwallen?
Wer kann uns erklären für was diese Alarmanzeige ist.

Danke Zdenek
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.04.2015, 13:23
Zdenek1778 Zdenek1778 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Langstadt
Beiträge: 139
Boot: Wellcraft Excel 23 SE
510 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hat jemand vielleicht eine Bedienungs oder Reparatur Anleitug?

Danke Zdenek
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.04.2015, 13:59
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.020
Boot: Jeanneau
883 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Was willst du reparieren, wenn du nicht weißt was nicht
funktioniert. Ich hab den gleichen Motor, allerdings ohne
Alarm-LED, bei mir ist es eine Alarm-Tröte.
Lass den Motor bei einer Fachwerkstatt auslesen, dann
sieht man weiter.
__________________
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.04.2015, 14:28
Zdenek1778 Zdenek1778 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Langstadt
Beiträge: 139
Boot: Wellcraft Excel 23 SE
510 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Servus Jürgen,

darum geht es ja, wir wissen nicht was diese Led signalisiert!Es gibt bestimmt eine reinfolge die angezeigt wird und dann können wir den Fehler deuten.Wozu bauen die sonst eine Anzeige hin.Es gibt ja bestimmt eine Code`s Liste oder so.
Der Motor macht keine Probleme es blink halt nur rum.
Danke Zdenek
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.04.2015, 14:57
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Ist das Alarmdisplay verbaut?

Schau' mal hier nach:

http://www.ta-group.at/dokus/volvo_anleitung.pdf
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.04.2015, 19:44
Zdenek1778 Zdenek1778 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Langstadt
Beiträge: 139
Boot: Wellcraft Excel 23 SE
510 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Danke Janus,

ich werde es mal weitergeben.

Gruss Zdenek
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.04.2015, 20:30
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.567 Danke in 8.248 Beiträgen
Standard

Es gibt die Möglichkeit an jeder DLC eine LED an pin E und F zu platzieren, diese kann dann in die Armatur geschliffen werden um die Fehlercodes anzuzeigen.
Die Entzifferung der Codes anhand des Geblinktes erfolgt analog der Penta Anleitung aus dem WHB.

Ein tolle Sache die sich jeder verbauen kann, solang eine Steuerung mit Schnittstelle verbaut ist.
Aber nichts für schwache Nerven , ist wie mim Zocken an der Börse
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.04.2015, 21:10
Zdenek1778 Zdenek1778 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Langstadt
Beiträge: 139
Boot: Wellcraft Excel 23 SE
510 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hi Glumpo,

genau das ist es glaube ich.Es ist aber von Volvo Penta original verbaut worden.
Hat vieleicht jemand das WHB mit diesen Codes?
Gruß Zdenek
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.04.2015, 06:57
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.567 Danke in 8.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zdenek1778 Beitrag anzeigen
Hi Glumpo,

genau das ist es glaube ich.Es ist aber von Volvo Penta original verbaut worden.
Hat vieleicht jemand das WHB mit diesen Codes?
Gruß Zdenek
Anbei eine kleine Anleitung, ist zwar für das Codemate gedacht- ändert aber bnichts an der Art und Weise.ö

NAch der langen PAuse fängt man an zu zählen.

Z.B.: der Code 14 blinkt erst einmal, dann kurze Pause, danach blinkt er vier mal, anschließend eine lange Pause.

Laut Tabelle ist es der Temperatursensor vom Kühlwasser.

Allzuviel Abweichung besteht nicht in den Fehlercodes, egal ob Merc. VP oder GM
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	MEFI-4%20Trouble%20Codes.jpg
Hits:	349
Größe:	118,1 KB
ID:	617566   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1940.jpg
Hits:	152
Größe:	158,3 KB
ID:	617567  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.04.2015, 19:49
Zdenek1778 Zdenek1778 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: Langstadt
Beiträge: 139
Boot: Wellcraft Excel 23 SE
510 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Genau das ist das!!!Jetzt kann mein Bekannter damit rumspielen!!


Danke nochmal!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.