boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.04.2015, 00:02
CaptainSimco CaptainSimco ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.04.2015
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Glastron Bal Harbor Ford V8 Probleme :help:

Ahoi zusammen,

ich bin neu hier und habe 2 Probleme, die ich irgendwie nicht gelöst bekomme.

Die Daten:
Motorenhersteller: Mercruiser / Ford
Modell: 888
Leistung: 200 PS
2- oder 4-Takter: 4 -Takter
Anzahl der Zylinder: 8 Zyl
Motorseriennummer bzw. Modellcode für: Windsor 302

(ich denke, ich habe das korrekt angegeben)

Problem 1: Nachdem ich meine Glastron Bal Harbor nun pünktlich zur Saison zu Wasser gelassen habe, springt der Motor nur noch durch Sprühen von Starterspray direkt unter den Luftfilter an. Sobald er anspringt läuft er auch ruhig.
Woran kann es liegen, dass ich immer das Spray benötige?

Problem 2: Sobald ich aus dem Leerlauf in die Vorwärtsfahrt gehe, säuft der Motor ab. Auch hier hilft das Spray, um diesen Zeitpunkt zu überbrücken und vorraus zu fahren. Der Motor fährt dann ohne Probleme verschieden Geschwindigkeiten. Sobald ich aber in die Leerlaufstellung gehe (zum Einparken z.B.) und dann wieder Gas geben möchte, säuft er wieder ab (trotz 30min Fahrt).
Liegt es daran, dass sich der V8 ersteinmal wieder vernünftig einfahren muss oder was sollte ich als erstes prüfen?


Weitere Information zur Problembehandlung kann ich gerne hinzufügen.

Danke schonmal
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.05.2015, 05:41
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Hast du schon mal die Zündkerzen, Zündung, Leerlauf-Drehzahl und die anderen üblichen verdächtigen überprüft?
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.05.2015, 07:10
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 474
544 Danke in 236 Beiträgen
Standard

Abgesoffen ist er nicht, dann würde mit starterspay auch nichts mehr passieren.

Hört sich eher nach einem Kraftstoffproblem im Leerlauf auf.
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.05.2015, 13:40
Benutzerbild von Twister82
Twister82 Twister82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 956
Boot: Campion Explorer 165
382 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Moin moin

bei mir war es das gleiche Problem, bloß bei einem Volvo 4 Zylinder.

Bei mir war es vermutlich im Wintergebildetes Kondenswasser im Tank. Der Tank war über den Winter fast leer.

Ich habe ca 200ml Spiritus auf 50 Liter frischen Benzin gemischt, und getankt. Der Spiritus mischt sich nmit dem Wasser und wird dadurch zündfähig. Ich habe ihn dann wieder mit Startpilot gestartet und dann warmlaufen lassen. Dann war alles okl und er startete dann auch wieder "normal".

Vielleicht ist es das.

Es können natürlich auch verdreckte Vergaser sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.05.2015, 14:36
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.015
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.199 Danke in 5.999 Beiträgen
Standard

Moin!

Das kann vieles sein.
- Beschleunigerpumpe im Vergaser defekt?
- Choke Einstellung falsch
- Was für ein Antrieb?, evtl. Zündunterbrecherschalter defekt bzw. Schaltzug zu schwergängig.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.05.2015, 17:00
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

!. Springt der Motor im warmen Zustand an ?
Wenn ja ...beim Kaltstart mit Gashebel " pumpen.".

2. Der Zündunterbrecher am Schaltbraket unterbricht zu lange.
Liegt meistens an Schwergängigkeit des kurzen Zuges vom Braket
zum Z-Antrieb.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.06.2015, 07:52
Benutzerbild von SasEis
SasEis SasEis ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Edewecht
Beiträge: 500
Boot: Bayliner 249 SD
255 Danke in 143 Beiträgen
Standard Kein Funke

Moin Moin an alle.
ich habe leider das gleiche Problem beim gleichen Motor. ( kein Funke, obwohl Spule i.o.)
Daher meine frage wo dieser Zündunterbrecher sitzt?
Habe alles abgesucht, aber nix gefunden.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.06.2015, 10:18
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Moin,

der unterbrecher sitz im verteiler, unter der verteilerkappe.
ich würde den verteiler prüfen:
-zundzeitpunkt
-zustand der kontakte (wenn noch vorhanden)
-schließwinkel

stephan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.06.2015, 10:38
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SasEis Beitrag anzeigen
Moin Moin an alle.
ich habe leider das gleiche Problem beim gleichen Motor. ( kein Funke, obwohl Spule i.o.)
Daher meine frage wo dieser Zündunterbrecher sitzt?
Habe alles abgesucht, aber nix gefunden.

Ist das ein Mercruiser ?

Die Schaltzüge gehen auf eine Platte ...meistens am Abgasknie montiert.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.06.2015, 10:53
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.427
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.444 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Moin,
dreh mal die Leerlaufeinstellschrauben komplett raus und blas die Kanäle mit Druckluft durch. Vermutlich sind da Ablagerungen drin.

Gruss Micha
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.06.2015, 11:10
Benutzerbild von SasEis
SasEis SasEis ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Edewecht
Beiträge: 500
Boot: Bayliner 249 SD
255 Danke in 143 Beiträgen
Standard

werde mir gleich den verteiler anschauen und die leerlaufschraube raus nehmen. besten dank.

werde dann gleich mal berichten.

es ist ein omc 5,0
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.06.2015, 11:17
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SasEis Beitrag anzeigen
werde mir gleich den verteiler anschauen und die leerlaufschraube raus nehmen. besten dank.

werde dann gleich mal berichten.

es ist ein omc 5,0

Steht ja im Profil ..

OMC hat aber ausser den Schaltern auf der Platte noch ein Shift Assist
Modul....
Der Vergaser hat ja nix mit dem Zündfunken zu tun ..
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 07.06.2015, 11:20
Benutzerbild von SasEis
SasEis SasEis ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Edewecht
Beiträge: 500
Boot: Bayliner 249 SD
255 Danke in 143 Beiträgen
Standard ???

Zitat:
Zitat von Don P Beitrag anzeigen
Steht ja im Profil ..

OMC hat aber ausser den Schaltern auf der Platte noch ein Shift Assist
Modul....
Der Vergaser hat ja nix mit dem Zündfunken zu tun ..


Schaltern auf der Platte und Shift Assist
Modul ?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.06.2015, 11:36
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SasEis Beitrag anzeigen
Schaltern auf der Platte und Shift Assist
Modul ?

Siehe hier ...
http://epc.brp.com/Index.aspx?lang=E...a-566133f3e8d0

Aber erst mal die Kontakte im Verteiler prüfen...vielleicht sind die verrostet.

Das Shift Modul reduziert beim auskuppeln die Zündfunken.
Selbst wenn das defekt ist , sollte es noch einen Zündfunken haben.
Es sei denn der Microschalter auf der Platte wo die Schaltzüge montiert
sind , steht auf dem Nocken.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 07.06.2015, 11:41
Benutzerbild von SasEis
SasEis SasEis ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Edewecht
Beiträge: 500
Boot: Bayliner 249 SD
255 Danke in 143 Beiträgen
Standard

er läuft er läuft !!!!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.06.2015, 11:42
Benutzerbild von SasEis
SasEis SasEis ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Edewecht
Beiträge: 500
Boot: Bayliner 249 SD
255 Danke in 143 Beiträgen
Standard

warum weiß ich noch nicht, sage euch gleich noch bescheid. schon mal danke
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 07.06.2015, 12:06
Benutzerbild von SasEis
SasEis SasEis ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Edewecht
Beiträge: 500
Boot: Bayliner 249 SD
255 Danke in 143 Beiträgen
Standard Tja.

tja. kann es euch nicht sagen warum!
habe einfach alles wie gestern gemacht.
verteiler und finger geschmirgelt,
stecker runter und rauf. läuft.

der unterschied zu gestern sind nur die schalter auf der platte.
habe alle mal umgestellt!

hat jemand die Bedeutung aller schalter auf ne blatt?
einige sagen mir nix.

auch und don p, bei dem link muss ich mich anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.06.2015, 12:11
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SasEis Beitrag anzeigen
tja. kann es euch nicht sagen warum!
habe einfach alles wie gestern gemacht.
verteiler und finger geschmirgelt,
stecker runter und rauf. läuft.

der unterschied zu gestern sind nur die schalter auf der platte.
habe alle mal umgestellt!

hat jemand die Bedeutung aller schalter auf ne blatt?
einige sagen mir nix.

auch und don p, bei dem link muss ich mich anmelden!
Die Schalter aktivieren den Shift Assist

hier neuer Link ....Häckchen ausschalten
dann Stern Drive wählen ...etc ..
http://epc.brp.com/SiteMods/BRP_Publ...=%2fIndex.aspx
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.06.2015, 12:15
Benutzerbild von SasEis
SasEis SasEis ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Edewecht
Beiträge: 500
Boot: Bayliner 249 SD
255 Danke in 143 Beiträgen
Standard

ahh, jetzt geht's!

coole Sache, vielen dank.

ist in den ganzen listen auch ne schaltererklärung oder alles teilelisten?
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 07.06.2015, 12:58
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SasEis Beitrag anzeigen
ahh, jetzt geht's!

coole Sache, vielen dank.

ist in den ganzen listen auch ne schaltererklärung oder alles teilelisten?

Leider nur Teilelisten .

Der Schalter ..ich meine es sind 2 ...aktivieren das Shift Modul .
wie schon beschrieben .
Reduziert beim schalten die Zündfunken ...sonst gehen die Gänge
nicht raus.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 07.06.2015, 13:18
Benutzerbild von SasEis
SasEis SasEis ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Edewecht
Beiträge: 500
Boot: Bayliner 249 SD
255 Danke in 143 Beiträgen
Standard

werde mal alle aus machen, starten und dann nach und nach wieder anmachen.

mal gucken welche/r es sind/ist.

berichte dann.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.06.2015, 20:20
Benutzerbild von SasEis
SasEis SasEis ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Edewecht
Beiträge: 500
Boot: Bayliner 249 SD
255 Danke in 143 Beiträgen
Standard

so ich habe mal ein paar bilder von den Panel gemacht.
dank rocky ( stefan ) konnte alles bis auf die ganzen acc schalter geklärt werden. kann mir da jemand weiter helfen?

desweiteren frage ich mich, ob man die kleinen bretter außen ( Bild ) auch weg lassen kann??? ( nicht mein boot )

wäre design mäßig ein vortschritt!

Geändert von SasEis (09.06.2015 um 20:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 11.06.2015, 15:35
Benutzerbild von SasEis
SasEis SasEis ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Edewecht
Beiträge: 500
Boot: Bayliner 249 SD
255 Danke in 143 Beiträgen
Standard

kann mir keiner sagen wofür die schalter sind ???
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 11.06.2015, 17:57
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.262
6.693 Danke in 4.198 Beiträgen
Standard

Ein Schalter wird betätigt wenn du den Vorwärtsgang raus bzw einlegst, der andere ist dann für den Rückwärtsgang. Wenn die Schalter betätigt werden wird die Zündspannung reduziert, der Motor läuft ca. 200 Umdrehungen langsamer und dadurch wird das Getriebe entlastet und du kannst einfacher schalten.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 11.06.2015, 19:19
Benutzerbild von SasEis
SasEis SasEis ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.05.2015
Ort: Edewecht
Beiträge: 500
Boot: Bayliner 249 SD
255 Danke in 143 Beiträgen
Standard

na da bin ich doch schon wieder etwas schlauer.
weiß noch jemand welcher wofür ist?

gibt es eigentlich noch Bedienungsanleitungen oder reparaturanleitungen für boot, Motor und antrieb???

das würde einiges leichter mache.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.