![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Oder sogar noch öfter.
Doch überlegen wir mal, hätten wir vor, sagen wir 30 Jahren eine supertolle Akkumaschine gekauft, hätten wir dann ein Schnellspannfutter? Eine vernünftige Drehzahlreglung? Nein, wir hätte ein hochwertiges Schraub und Bohrfossil das, natürlich mit kaputtem Akku, sonst aber völlig heil in der Ecke läge. Meine alte Stichsäge,...kein Pendelhub, keine Drehzahlregelung aber geht nie kaputt. Nutzen tu ich die so gut wie nicht mehr. Rasenmäher, mein erster war viel zu schnell, ich will ja nicht sprinten sondern mähen. Inzwischen habe ich Nr. 3 und mähe damit, frisch wie ein junger Gott. Glühlampen von Osram, die Guten, sie liegen im Keller, die guten Sparlampen auch weil es inzwischen LED gibt. Da habe ich die billigsten genommen die ich fand! Nene Kinder, wer billig kauft bleibt auf den neuesten Stand und teurer ist es am Ende auch nicht. Willy |
#2
|
||||
|
||||
![]()
was ?
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Willy hast du Langeweile?
Schieb dein Boot endlich ins Wasser!
__________________
Gruß Martin ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]() ![]() Und ich dachte, es gibt nur einen Winterkoller ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Da sein Boot noch auf'n Trailer steht, ist das ein verlängerter Winterkoller. ![]()
__________________
Gruß Martin ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nein,
die Freude über den neuen Akkuschrauber, das alte Ding bei dem Futter das man nicht per Hand bedienen konnte, ging mir schon lange auf den Geist aber es war halt teuer. Das Boot kommt nur für den Urlaub vom Trailer. Willy |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Im Prinzip hat Willy recht, egal ob teuer oder billig, vieles kauft man mehr als zwei mal und die Haltbarkeit ist nicht der einzige Faktor.
Und wenn ich nicht einen billigen Putzquirl gekauft hätte, wüsste ich gar nicht mehr, wo meine Bohrfutterschlüssel sind. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das kann man nicht pauschalieren,
Ich will z.B. auch nur mit "fortschrittlichem" Werkzeug arbeiten. Wenns da mal was wirklich viel besseres gibt als mein bestehendes, tausch ich auch mal ein nicht kaputtes gegen das neue aus. Dasselbe bei den Klamotten. Ich hab so gut wie nie Billigklamotten an. Ich trag das Zeug eben länger und mach nicht jeden Modetrend mit. Mode ist mir da nicht so wichtig, Hauptsache ich fühl mich wohl in der Kleidung.
__________________
![]() Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz ![]() Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !! |
#9
|
![]()
also wenn du heute z.B. sowas fuer 40$ kaufst
![]() anstelle von sowas fuer 230$ ![]() Wirste spaetestens als Handwerker nicht lange gluecklich sein, und sehr bald neu und teurer kaufen. ![]() Ich kaufe von Anfang an "teurer", und habe hier teure Maschinen die ich vor 25 Jahren kaufte, und die ich immer noch taeglich benutze. Elu Kreissaege damals 700CHF, Lamellomaschine Original Lamello, damals um die 500CHF, Silikonpistole Coltocum, damals 49CHF.... Fuer letztere werde ich hier oft beneidet. ![]() Ich sage: Wer billig kauft, kauft zweimal.
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe schon mehr als einem grünen Bosch Schleifer geschrotet und mich geätzter das der halbe Tag verloren war.
Mit dem Rotex läuft es.
__________________
Gruß Christoph
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt gute und schlechte Käufe. Eine klare Zuordnung zu billig und teuer lässt sich aber nicht treffen. Sonst wäre das Leben auch zu einfach.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das wichtigste ist doch, dass die Güte des Produktes zum geplanten Einsatz und Ergebnis passt.
Beispiel: Ein Meterstab ist günstiger als ein Messschieber, beides wird zur Längenmessung genutzt. Wenn ich einen Meterstab nehme und mich dann wundere, warum ich keine Zehntel ablesen kann, dann merke ich dass es nicht passt. :-P Anderes Beispiel: Der ambitionierte Hobbyhandwerker der einmal im Jahr (oder einmal im Leben) ein Vogelhäuschen baut, für den reicht die Stichsäge vom Aldi vermutlich dicke aus und er kann sie auch noch an seine Erben vermachen. Jemand, der die Vogelhäuschen als Nebenverdienst zu Hunderten im Internet verkauft, wird da vielleicht doch zu einer anderen Qualität greifen.
__________________
Morrrpheus auch bekannt als Sascha ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Willy,
meinst Du nicht, dass Du jetzt etwas übertreibst? ![]() ![]() Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol!
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber ich mein es ernst mit dem Kauf, so viele Dinge habe ich teuer gekauft und dann ab dem Zeitpunkt nicht mehr benutzt, wo billige Teile verreckt wären. Außerdem tun viele Teile, die längst kaputt sein müssten, weil billig, noch immer zuverlässig ihren Dienst. Gruß Willy |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wieso, Willy hat doch nur schon Vorsorge für das kommende "Sommerloch" getroffen ![]()
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Passt für schlechte Tage ganz Gut,
Stichwort: Haltbarkeit unserer Maschinen und Gerätschaften und.... http://de.wikipedia.org/wiki/Geplante_Obsoleszenz
__________________
Lg Alfons ![]() Geht nicht, gibts selten ! ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Heute, wollte Schleifteller für einen Kress Schwingschleifer kaufen.
Ein Erbstück von meinem Onkel, läuft einwandfrei nur dieses Klettzeugs ist hin und die Scheiben halten nicht mehr. Schleifteller für Kress gibt's nicht bei Toom, nicht bei Globus, nicht bei Herbrüger und nicht bei Hornbach, hätte mir einen umfrickeln müssen. Kosten 19,98 Euro. Habe ein ganzes Gerät gekauft, Hausmarke, 29,00 Euro. Nu habe ich wieder 25 Jahre Ruh,....dann geht's auf die 90 zu.... ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Mein letzter Neuerwerb war kein Schnäppchen.
Aber was besseres hatte ich lange nicht in der Hand... ![]() ![]() 565.-€ ![]() ![]() Das Spielzeug gibts für 69,99€. ![]() Es gibt einfach Sachen, die man nicht vergleichen kann.
__________________
Gruß Jürgen schnell müde, immer hungrig und.... überall im weg! |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Mein 12V Elektroschlagschrauber für 19,95€ geht immer noch.
Müsste ich jeden Tag, Woche für Woche, 30 Räder ab und wieder anschrauben, wär das Ding schlicht und ergreifend Müll. Für mich aber, 2x pro Jahr und hier und dort mal eine normale Schraube am Krad, ist es durchaus ein passables Gerät zum angemessenen Preis. So auch die beiden Akkuschrauber. Würde ich jeden Tag zig 5x60 Spax eindrehen müssen, war das Billgteil Mist aber um mal ein Vogelhäuschen zu bauen, oder eine Igelstation, ist er perfekt vom Preis-Leistungsverhältnis her. Willy |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Das ist natürlich ein Argument.
![]() Beim Facom haben wir zum testen zwei Leimholzbalken mit 8*400 ( ![]() ![]() 90% reingeschraubt, kurz aufgehört und dann langsam weitergedreht. Der Kopf drang noch ca. 2 cm ins Holz ein, ehe er abriss. ![]() Dann war der Kauf beschlossen. ![]()
__________________
Gruß Jürgen schnell müde, immer hungrig und.... überall im weg!
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Wenn mans brauchen kann, ist es natürlich ein guter Kauf, egal wie teuer.
Für den Hausgebrauch maßlos übertrieben, außer man hat Spaß daran. Dann, aus Spaß und Freude an den Dingen, ist auch eine kleine Modellokomotive nicht zu teuer oder eine hübsche Uhr.... ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt.
z.B. Reifenwechsler-Schlagschrauber mit Akkubohrern
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Beide drehen sich und lösen/befestigen Schrauben.
Mehr Gemeinsamkeiten als eine Stichsäge und ein Elektrohobel. ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ja die Zeiten haben sich geändert. Wer auch heute noch glaubt, neue,
schweineteure Anschaffungen hielten auch wieder 30 Jahre, der faltet wohl besser ein paar Zitronen. ![]() Gut, so witzig ist das nicht, aber glaubt wirklich jemand, dass z.B. neue Miele Waschmaschinen aus 2015 noch mehrheitlich 2035 störungsfrei funktionieren? ![]() 1950-1980 wusste man in vielen Firmen nicht mal, wie man Obsoleszenz schreibt. Heute ist das schon fast eine eigene Fachabteilung neben Ent- wicklung, Produktion und Marketing...
__________________
gregor ![]() |
![]() |
|
|