boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.05.2015, 13:42
mofi mofi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Lingerhahn
Beiträge: 216
Boot: Sea Ray 19 SPOE
73 Danke in 44 Beiträgen
Standard Empfehlung Mosel Schweich / Riol ?

Hallo,

kennt sich jemand an der Mosel vor Trier aus?
Überlege, ob das über Pfingsten was für uns wäre, mit 2 Jungs 13 u. 15., Reisemobil und Boot.
Im Bereiche Schweich gibt es Caming Kreusch und ein paar Km weiter Camping Riol ( Triolago ).
Gerne lese ich ein paar Meinungen von euch hier.
Es gibt in der Nähe wohl einiges an Freizeitangeboten.
Wie ist das Bootfahren allgemein dort? Wo kann man hin und Anlegen? etc.

Danke für ein paar Hinweise.

Gruß

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.05.2015, 17:09
mofi mofi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Lingerhahn
Beiträge: 216
Boot: Sea Ray 19 SPOE
73 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Niemand hier, der schon mal dort war?

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.05.2015, 21:21
forza.5 forza.5 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Stadt der Säubrenner u. Bingium
Beiträge: 231
Boot: Quicksilver Active Open 555 + Etec 115HO
350 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Hi
In Riol gibt es keine Anlegemöglichkeit. Da müßt ihr das Boot auch in Schweich liegenlassen. Daher würde ich gleich nach Schweich zum Camping. Den Campingplatz kenne ich nur vom drüberfahren. Wenn man zum Boote Kreusch möchte gibt es nur den einen Weg. Der Platz sieht sehr sauber aus. Was das Boot fahren betrifft könnt ihr eine Tour bis nach Schengen unternehmen. Dabei könnt ihr in Schwebsange in dem Freizeitboothafen zu Luxemburger Preisen tanken. An dem Hafen liegt auch direkt ein Campingplatz. Der könnte auch was für euch sein. Stromabwärts von Schweich könnt ihr nach Neumagen-Drohn fahren und dort anlegen bzw. was essen gehen. Im Hafen liegt direkt ein nettes Lokal. Ein Ausflug auf der Saar wäre auch nicht verkehrt, z.B. bis zur Saarschleife evtl. mit Stopp in Saarburg.
Wenn du weitere Fragen hast melde dich einfach.

Ich habe gerade gesehen das der CP in Riol auf Anfrage auch einen Bootsliegeplatz zur Verfügung hat. Den habe ich schon gesehen und wußte jetzt nicht das der zum CP gehört. Wenn du Glück hast ist an dem kleinen Anleger noch was frei.
__________________
Grüßle Marco

Geändert von forza.5 (02.05.2015 um 21:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.05.2015, 21:22
Benutzerbild von nigrolineatus
nigrolineatus nigrolineatus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 411
Boot: Viper 243 4.3 MPI
323 Danke in 197 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,

wir waren letztes Jahr über Pfingsten dort. Der Campingplatz von Kreusch ist ganz ok, für ein verlängertes Wochenende auf jeden Fall ausreichend und als Ausgangspunkt gut gelegen. Für den Hafen solltest Du gleich einen Stegplatz reservieren, der Trailer kann direkt am Hafen abgestellt werden.

Du kannst Flußaufwärts Richtung Luxemburg fahren oder natürlich flußabwärts. Auf jeden Fall lohnt ein Besuch in Saarburg, hier muß man wegen der Geschwindigkeitsbegrenzung etwas Zeit mitbringen. Als Tagestour mit Mittagessen im alten Stadtkern von Saarburg aber echt lohnenswert. Solls mal ohne Boot sein bietet sich sich z.B. das historische Schieferbergwerk in Fell als Ziel an. Ein Tipp: vorher unbedingt prüfen ob alle Sportbootschleusen in Betrieb sind. Mit der Berufsschifffahrt schleusen kann schon mal etwas dauern.

Viele Grüße

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.05.2015, 19:00
mofi mofi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Lingerhahn
Beiträge: 216
Boot: Sea Ray 19 SPOE
73 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Hallo und danke für die Info´s.
Haben in Schweich reserviert. Freundliche und schnelle Buchungsbestätigungen. Hafen scheint auch gut zu sein.
Riol musste ich nachfassen, bekam keine Antwort. Auch auf die Frage nach den Preisen ( waren unterschiedlich auf der Homepage ) kam statt einer Preisauskunft direkt eine Buchungsbestätigung.
Scheint mir merkwürdig zu sein.

Freuen uns schon auf hoffentlich schönes Pfingstwetter mit Ausflug in die Saar bis Saarburg oder weiter bis in die Saarschleife.

Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.05.2015, 19:12
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.367
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.390 Danke in 660 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,
Kann ich auch so Bestätigen, die Mosel rauf ist Saarburg eine Tour wert.
In der Anderen Richtung ist das Weingut Geiersley in Fahrtrichtung rechts ein schönes Ziel mit eigenem Anleger
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.05.2015, 16:30
youseejo youseejo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 65
Boot: Larson 180 Sport
36 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,
auch wir haben uns gerade diesen Platz im Internet angeschaut und planen evtl. auch Pflingsten mit Wohnmobil und Boot und 3 Kindern (18,16,10) das Wochenende dort zu verbringen. Kennt dort jemand die Gegebenheiten für Wassersport? Wie weit ist die nächste Wasserski-Strecke entfernt und wie lang ist diese? Dann hoffen wir mal, dass das Wetter gut wird und vielleicht sieht man sich ja dort?
Viele Grüße,
Jo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.05.2015, 17:15
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Ich bin im Schweicher Hafen aufgewachsen. Irgendwann wurde dann die Autobahnbrücke am gegenüber liegenden Hang gebaut. Im Vergleich zum nächsten Hafen Moselabwärts ist der Hafen laut und unromantisch.
Ansonsten schließe ich mich bezüglich der Ausflugsmöglichkeiten den Vorschreibern an.
Die Mosel runter bis Bernkastel ist wirklich toll.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.05.2015, 19:03
Fletcher 147 Fletcher 147 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2013
Beiträge: 550
Boot: Crownline
494 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Hallo Jo (joueejo)
Laut "Wolfgang Banzhaf" "" Die Mosel" ist eine Wasser -Ski Strecke direkt von der Jachthafen-Einfahrt Schweich Moselaufwärts ...ca 1,3 Km lang.
Direkt bei "Riol"ist auch eine .

mfg Fritz der dem Treiben auf der Skistrecke bei leckerem Essen am Fährturm letztes Jahr zugeschaut hat ...oder war das vor 2 Jahren ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.05.2015, 19:15
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.202 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von youseejo Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen,
auch wir haben uns gerade diesen Platz im Internet angeschaut und planen evtl. auch Pflingsten mit Wohnmobil und Boot und 3 Kindern (18,16,10) das Wochenende dort zu verbringen. Kennt dort jemand die Gegebenheiten für Wassersport? Wie weit ist die nächste Wasserski-Strecke entfernt und wie lang ist diese? Dann hoffen wir mal, dass das Wetter gut wird und vielleicht sieht man sich ja dort?
Viele Grüße,
Jo
Etwas weiter moselabwärts, aber noch vor der nächsten Schleuse, liegt Pölich. Dort gibt es auch eine Wasserskistrecke. Die würde ich persönlich bevorzugen, die ist direkt vor der Schleuse Detzem, dort ist die Mosel besonders breit, fast keine Strömung und auch sehr wenig Zuschauer. Man kann auch Super Ankern und baden. Der CP Pölich hat auch einen Hafen und sehr nette Hafenmeisterin. Ich war aber jetzt schon drei Jahre nicht mehr da, also könnte mein Wissen veraltet sein.
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.05.2015, 18:14
gotoos gotoos ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.12.2011
Ort: Hennef
Beiträge: 314
Boot: Milos 630 AB
260 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nigrolineatus Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen,

wir waren letztes Jahr über Pfingsten dort. Der Campingplatz von Kreusch ist ganz ok, für ein verlängertes Wochenende auf jeden Fall ausreichend und als Ausgangspunkt gut gelegen. Für den Hafen solltest Du gleich einen Stegplatz reservieren, der Trailer kann direkt am Hafen abgestellt werden.

Du kannst Flußaufwärts Richtung Luxemburg fahren oder natürlich flußabwärts. Auf jeden Fall lohnt ein Besuch in Saarburg, hier muß man wegen der Geschwindigkeitsbegrenzung etwas Zeit mitbringen. Als Tagestour mit Mittagessen im alten Stadtkern von Saarburg aber echt lohnenswert. Solls mal ohne Boot sein bietet sich sich z.B. das historische Schieferbergwerk in Fell als Ziel an. Ein Tipp: vorher unbedingt prüfen ob alle Sportbootschleusen in Betrieb sind. Mit der Berufsschifffahrt schleusen kann schon mal etwas dauern.

Viele Grüße

Stefan
Hallo Stefan,
hast du die schmutzigen Toiletten vergessen.
Ich kann mich noch gut daran erinnern,
Auch das die Duschautomaten unterschiedliche Schaltzeiten hatten, zum Teil sogar die Münzen verschluckt haben, habe ich noch gut in Erinnerung.
Gruß Oliver
__________________
Gruß
Oliver
-------------------------------
Milos 630 4,3 MPI
Mein Youtubekanal
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.05.2015, 20:39
youseejo youseejo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 65
Boot: Larson 180 Sport
36 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gotoos Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,
hast du die schmutzigen Toiletten vergessen.
Ich kann mich noch gut daran erinnern,
Auch das die Duschautomaten unterschiedliche Schaltzeiten hatten, zum Teil sogar die Münzen verschluckt haben, habe ich noch gut in Erinnerung.
Gruß Oliver
Hallo Oliver,

das mit den Sanitärenanlagen hab ich jetzt schon öfter gelesen - ich bin jetzt eigentlich nicht so empfindlich, aber langsam werde ich skeptisch. Würdest Du noch mal da hinfahren? Oder sind die Toiletten ein Aschlußkriterium für Dich?

Viele Grüße Jo
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.05.2015, 20:57
mofi mofi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Lingerhahn
Beiträge: 216
Boot: Sea Ray 19 SPOE
73 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Naja, wir haben nun Schweich reserviert und probieren das mal.
Holen die dicken Crogs mit, Abstand zum Schmutz

Wetter soll ja doch fast passen

Jo: wenn ihr Lust habt, vielleicht kleine Tour nach Saarburg?

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.05.2015, 21:05
Benutzerbild von nigrolineatus
nigrolineatus nigrolineatus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 411
Boot: Viper 243 4.3 MPI
323 Danke in 197 Beiträgen
Standard

...na ja, mit Oaza Mira kann man Camping Kreusch wirklich nicht vergleichen, das liegen Welten dazwischen. Und bei den Duschautomaten gebe ich Dir vollkommen Recht, das geht so gar nicht. So richtig dreckig habe ich die Toiletten aber nicht in Erinnerung bzw. ich hätte dann wohl etwas mehr Glück. Das ist halt ein großer Platz mit einem sehr hohen Anteil "Durchgangsverkehr". Der Anteil der Camper, die dort länger bleiben dürfte gering sein. Das bleibt nicht ganz ohne Folgen und wenn dann noch nachlässige Pflege hinzukommt sind wir in Schwaich. Zusammengefasst: Meinen Sommerurlaub würde ich da nicht verbringen.

Viele Grüße

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.05.2015, 22:26
forza.5 forza.5 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Stadt der Säubrenner u. Bingium
Beiträge: 231
Boot: Quicksilver Active Open 555 + Etec 115HO
350 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen
Fahrt einfach hin und habt ein paar schöne Tage!!!....
Im Zusammenspiel CP und dem Hafen passt das schon.
__________________
Grüßle Marco
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 19.05.2015, 06:23
youseejo youseejo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 65
Boot: Larson 180 Sport
36 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mofi Beitrag anzeigen
Naja, wir haben nun Schweich reserviert und probieren das mal.
Holen die dicken Crogs mit, Abstand zum Schmutz

Wetter soll ja doch fast passen

Jo: wenn ihr Lust habt, vielleicht kleine Tour nach Saarburg?

Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,

das mit dem Wetter wird ja immer besser - über eine kleine Tour können wir gerne sprechen - wann fahrt ihr dahin? Wir werden am Freitag gegen 14:00 aus Solingen losfahren - nromale Zeit wären ca. 2,5 Stunden - aber Freitag und Pfingsten können es dann auch schon mal etwas mehr werden - Wir bringen auch jede Menge Kram für Wassersport mit -
Viele Grüße
Jo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 19.05.2015, 20:34
mofi mofi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Lingerhahn
Beiträge: 216
Boot: Sea Ray 19 SPOE
73 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Hallo Jo,

Wir wollen so gegen 15:00 Uhr am Freitag los und wären so gegen 17:00 Uhr dort. ( WoMo Euramobil MZ-, Boot Sea Ray 180 SIM-)
Beim Wassersport sind wir eher auf Sommer eingestellt, haben zwar ein paar Sachen, aber keinen Neopren ( zumindest passt mir mein Alter aus meiner Jugendzeit nicht mehr ). Glaube das Gummizeug zieht sich mit dem Alter zusammen
Meine Jungs ( 13 und 15 ) passen noch nicht rein.
Tour wollen wie je nach Wetter Sa oder So machen.

Wünsche gute Anreise und uns ein Schönwetter-Wochenende

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 20.05.2015, 16:18
Benutzerbild von kameruner
kameruner kameruner ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 787
Boot: Sealine Conti 18 / Viamare 380 HD
Rufzeichen oder MMSI: DG4289, MMSI : 211795520
561 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mofi Beitrag anzeigen
Hallo und danke für die Info´s.
Haben in Schweich reserviert. Freundliche und schnelle Buchungsbestätigungen. Hafen scheint auch gut zu sein.
Riol musste ich nachfassen, bekam keine Antwort. Auch auf die Frage nach den Preisen ( waren unterschiedlich auf der Homepage ) kam statt einer Preisauskunft direkt eine Buchungsbestätigung.
Scheint mir merkwürdig zu sein.

Freuen uns schon auf hoffentlich schönes Pfingstwetter mit Ausflug in die Saar bis Saarburg oder weiter bis in die Saarschleife.

Jürgen
Hallo Jürgen,
wäre schön wenn du nach Pfingsten berichten könntest, wie es
auf dem Campingplatz war .
__________________
Grüße vom Main Km 31
Thomas
..... und immer eine handbreit Äppler im Glas .....
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.05.2015, 17:47
mofi mofi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Lingerhahn
Beiträge: 216
Boot: Sea Ray 19 SPOE
73 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

mache ich gerne

Gruß

Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 20.05.2015, 18:27
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konsul Beitrag anzeigen
Etwas weiter moselabwärts, aber noch vor der nächsten Schleuse, liegt Pölich. Dort gibt es auch eine Wasserskistrecke. Die würde ich persönlich bevorzugen, die ist direkt vor der Schleuse Detzem, dort ist die Mosel besonders breit, fast keine Strömung und auch sehr wenig Zuschauer. Man kann auch Super Ankern und baden. Der CP Pölich hat auch einen Hafen und sehr nette Hafenmeisterin. Ich war aber jetzt schon drei Jahre nicht mehr da, also könnte mein Wissen veraltet sein.
Und das Wasser ist ziemlich klar dort.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.05.2015, 20:32
mofi mofi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Lingerhahn
Beiträge: 216
Boot: Sea Ray 19 SPOE
73 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

Nun zu deiner Frage zum Platz.
Vorweg gesagt, Preis-Leistung passt. 3 Tage, 4 Personen, Strom, Hafenliegeplatz, Slippen und Trailerabstellplatz unter 100,-€.
Es ist alles nicht bis ins Letzte organisiert bzw. gepflegt.
Toilettenanlage nicht so sauber wie man sich das wünscht ( wurde aber hier schon berichtet ) kann ich nur bestätigen.
Hier fehlt es an Ordnungssinn. Die Ecken nicht geputzt, Händetrockner defekt, Licht defekt, Kabelenden an der Decke, nur 1 Haken in den Duschen,......Der Platz liegt schön, ebene Wiese mit schönem Baumbestand. Leider frisch gemäht und alles ( viel......) liegen lassen, mach schleppt sich das Gras überall hin.
Es gibt keine Partiellen, was Ansichtssache ist.
Schönes Restaurant mit Außenbewirtung und Boottankstelle vor dem Platz.
In die Stadt nur kurz um die Ecke, Edika, Schwimmbad und Pizzeria.
Der Hafen ist schön, neue Stege.
Die Mosel in dem Bereich ist sehr schön, Wassersportstrecke direkt vor dem Platz.
Alles in Allem, wenn man hinsichtlich Toilette nicht zu empfindlich ist, würde ich den Platz empfehlen.
Man würde gerne helfen alles besser zu machen, ist schade könnte ein Topplatz sein, Basis stimmt.
Wir würden nochmal dorthin fahren.

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 26.05.2015, 20:35
mofi mofi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Lingerhahn
Beiträge: 216
Boot: Sea Ray 19 SPOE
73 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Hallo Jo,

Hoffe deiner Tochter geht es wieder besser.
Gegen Krankheit ist man hält nicht geschützt.
Wäre dann auch nach Hause gefahren.

Richte deinem Kumpel nochmals ein dickes Dankeschön für die nette Ausslipphilfe bei unserer Premiere aus.

Gruß

Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 26.05.2015, 21:26
Benutzerbild von kameruner
kameruner kameruner ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 787
Boot: Sealine Conti 18 / Viamare 380 HD
Rufzeichen oder MMSI: DG4289, MMSI : 211795520
561 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mofi Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

Nun zu deiner Frage zum Platz.
Vorweg gesagt, Preis-Leistung passt. 3 Tage, 4 Personen, Strom, Hafenliegeplatz, Slippen und Trailerabstellplatz unter 100,-€.
Es ist alles nicht bis ins Letzte organisiert bzw. gepflegt.
Toilettenanlage nicht so sauber wie man sich das wünscht ( wurde aber hier schon berichtet ) kann ich nur bestätigen.
Hier fehlt es an Ordnungssinn. Die Ecken nicht geputzt, Händetrockner defekt, Licht defekt, Kabelenden an der Decke, nur 1 Haken in den Duschen,......Der Platz liegt schön, ebene Wiese mit schönem Baumbestand. Leider frisch gemäht und alles ( viel......) liegen lassen, mach schleppt sich das Gras überall hin.
Es gibt keine Partiellen, was Ansichtssache ist.
Schönes Restaurant mit Außenbewirtung und Boottankstelle vor dem Platz.
In die Stadt nur kurz um die Ecke, Edika, Schwimmbad und Pizzeria.
Der Hafen ist schön, neue Stege.
Die Mosel in dem Bereich ist sehr schön, Wassersportstrecke direkt vor dem Platz.
Alles in Allem, wenn man hinsichtlich Toilette nicht zu empfindlich ist, würde ich den Platz empfehlen.
Man würde gerne helfen alles besser zu machen, ist schade könnte ein Topplatz sein, Basis stimmt.
Wir würden nochmal dorthin fahren.

Gruß Jürgen


Hallo Jürgen,
Danke für dein Bericht
__________________
Grüße vom Main Km 31
Thomas
..... und immer eine handbreit Äppler im Glas .....
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 26.05.2015, 21:35
Benutzerbild von kameruner
kameruner kameruner ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 787
Boot: Sealine Conti 18 / Viamare 380 HD
Rufzeichen oder MMSI: DG4289, MMSI : 211795520
561 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,
ein paar Bilder wären natürlich auch schön
werden demnächst auch mal den CP anfahren, ist ja nicht soweit von uns
__________________
Grüße vom Main Km 31
Thomas
..... und immer eine handbreit Äppler im Glas .....
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 27.05.2015, 06:18
youseejo youseejo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 65
Boot: Larson 180 Sport
36 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mofi Beitrag anzeigen
Hallo Jo,

Hoffe deiner Tochter geht es wieder besser.
Gegen Krankheit ist man hält nicht geschützt.
Wäre dann auch nach Hause gefahren.

Richte deinem Kumpel nochmals ein dickes Dankeschön für die nette Ausslipphilfe bei unserer Premiere aus.

Gruß

Jürgen
Hi Jürgen,

ja meiner Tochter geht es wieder besser, danke der Nachfrage. Dazu bleiben machte für uns tatsächlich keinen Sinn. Das Dankeschön werde ich ausrichten - Deine Beschreibung vom Platz kann ich Bestätigen - ich würde auch noch mal dahin fahren - auch wenn Sanitäaranlagen für uns schon wichtig sind - der Platz ansich ist schön.

Viele Grüße und bis demnächst

Jo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.