![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() wie lange hält sich angemischter 2 Tackt Sprit? Habe von der letzten Saison noch 10 Liter über,oder ist das eher was für den Rasenmäher ![]() MfG Sven |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kannst du beruhigt noch mit deinem AB vernichten
![]()
__________________
wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!! ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die schnelle Antwort
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
...nicht vergessen: keinen E10-Sprit zum Anmischen verwenden, der darin enthaltene Alkohol verträgt sich auch kurzfristig mit dem Zweitaktöl nicht.
BON |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Fahre eh nur Super oder Super Plus.
![]() Von E10 halte ich nichts ![]() Danke Trotzdem MfG sven |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Erstens hat auch das normale Super 5% Ethanol und zweitens ist das Netz voll mit Ratschlägen den E10 sprit mit 1% Zweitaktöl aufzuwerten. Einfach mal Googeln.
__________________
Viele Grüsse ![]() Bernhard _____________________________________________ Immer eine Handbreit Sprit im Tank |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich nicht.
http://www.boote-magazin.de/test_tec...en/a37281.html
__________________
MfG Bernd |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Einfach lesen.
Ich bezog mich auf die Verträglichkeit von E10 und Zweitaktöl. Nachdem das Googeln anscheinend Probleme bereitet machs ich mal. https://www.google.de/?gws_rd=ssl#ne...weitakt%C3%B6l Die Aussage:" E10 und Zweitaktöl verträgt sich nicht" ist damit wohl relativiert.
__________________
Viele Grüsse ![]() Bernhard _____________________________________________ Immer eine Handbreit Sprit im Tank |
#9
|
|||
|
|||
![]()
keineswegs, die Artikel beziehen sich doch auf stark andere Zustände. Bei Booten hat man zumindest bei Wasserliegern in der Umgebung eine weit höhere Luftfeuchte - begünstigt die Entmischung durch Hygroskopie von E10, die Lagerzeiten sind u.U. erheblich länger, ebenso die Stillstandzeiten. Es geht hier um gemischgeschmierte Zweitakter und nicht um solche mit Getrenntschmierung, bei letzteren spielt die Mischungsstabilität keine Rolle, daher stellt damit E10 in diesem Punkt keine Einschränkung dar. Was die Dichtungs- und Buntmetallverträglichkeit angeht, steht auf einem anderen Blatt.
Evinrude gibt keine Einschränkung.... ab welchem Baujahr denn? BRP vertreibt die eTecs, ob die sich noch an die alten Zweitakter (= Johnson) erinnern (wollen)? Yamaha gibt E10 ab BJ 2003 frei, in D wurden zu dieser Zeit offiziell nur noch Viertakter (und Restbestände von Zweitaktern mit Getrennschmierung) angeboten. Die alten können nicht umgerüstet werden. Honda hat damit kein Problem, die haben keine Zweitakter im Programm gehabt und weist darauf hin, dass die Lagerzeit nicht über 30 (!!) Tage betragen soll. Ohne Zweitaktöl wohlgemerkt. Wie lange die Brühe im Tank der Tankstelle lagerte ist ein Geheimnis. Volvo/Tohatsu gibt in der Tat frei, empfiehlt aber Stabilisator - eben weil Zweitaktöl sich mit E10 nicht wirklich stabil mischt. Mercury weist deutlich auf mögliche Phasentrennung hin, von der dort erwähnten Dichtungsproblematik sehen wir mal ab. Suzuki gibt die kleineren - mischungsgeschmierten - Zweitakter nicht frei, die größeren haben Getrenntschmierung. Stihl weist daraufhin, dass E10 zwar im Gemisch eingesetzt werden kann, will aber auch nur maximal 30 Tage lagern, denn dann setzen Entmischungen ein, welche nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Was interessiert denn in diesem Zusammenhang, dass ein User seinem Landcruiser Zweitaktzumischung zufüttert und damit gut durch die AU marschierte? Wer bei 2 ct/l Preisdifferenz sich die E10-Brühe einfüllt und dann versucht mit eine Ölzusatz diesen Saft aufzupeppen, ist schwer ernst zu nehmen. BON Geändert von bootohnenamen (12.05.2015 um 10:06 Uhr) Grund: Stil |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Passt schon.
Wenn sich einer seinen Sprit vom letzten Jahr nicht mehr verwenden traut, - ich entsorg ihn. @ das Boot ohne Namen: komm runter, hoher Blutdruck schadet. Und falls jetzt noch die Frage kommt: Ja, Ich hab schon älteren Sprit in allen meinen Motoren Verfeuert.
__________________
Viele Grüsse ![]() Bernhard _____________________________________________ Immer eine Handbreit Sprit im Tank |
#11
|
|||
|
|||
![]()
ZITAT von Öselnapp: Habe von der letzten Saison noch 10 Liter über,oder ist das eher was für den Rasenmäher
Nen Rasenmäher muß wohl ein Allesschlucker sein. Vor allem, wer hat noch nen 2-Takter.....
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
__________________
MfG Bernd |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
![]() |
|
|