![]() |
|
Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe im Juni von meiner Frau vier Tage "Freigang" bekommen ![]() Die möchte ich zum (Strand)Katamaransegeln nutzen. Da ich die Anschaffung des eigenen CAT erstmal zurück gestellt habe, muss ich einen chartern. Zum Glück gibt es genügend Verleihstationen in vielen Segelrevieren. Ich frage mich nun wohin ich im Juni fahren soll. Es sollte in maximal 8 Stunden erreichbar sein (Ausgangspunkt ist Trier) und natürlich gute Bedingungen bieten. Wohnen werde ich im T4 auf einem Campingplatz, also Unterkunft unwichtig. Ich weiß nicht ob Nordsee, Ijsselmeer, oder ein See in den Alpen das Richtige wäre? Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Frankreich ist aufgrund mangelnder französich Kenntnisse eher schwierig.
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! - |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß das einige Segler sehr gerne in Heeg / Friesland unterwegs sind, eine wirklich schöne Gegend und ein tolles Gewässer.
Die hier, ich hab keine Ahnung ob die etwas taugen, vermieten zum Beispiel auch einen CAT: http://www.yachtclubheeg.nl/jachthaven.php
__________________
Grüße Richard
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin ok, leeve Konsul,
Zitat:
Nordsee? Na denn man tau, da rennst du dann beim Strandsegeln der Gezeitenlinie hinterher! Nee, das geht für einen, der sich nicht wirklich richtig aukennt, gar nicht. Ijsselmeer, na ja...... Alpensee? Na hör mal. Gebirge sind nun mal ziemlich hoch und sind daher was den Wind anbetrifft recht kitzlig. Wenn schon, dann zB. Chiemsee, da hat die Frau vom Bootsbauer Grünäugel in Gstaad ein niedliches Hotel, direkt am See, der ein tolles Segelrevier ist. Der weiß auch wo Du einen Kat chartern kannst. Sehr empfehlenswert. lch empfehle Dir jedoch die Ostsee. Lübecker Bucht, da gibts eine Menge Kat - Fritzen, die da rumsausen. Musst Du mal ein wenig googeln. Niendorf, oder auf der anderen Seite Poel zum Bleistift. Oder Heiligenhafen oder Fehmarn so diese Gegend etwa. Kiek man mol. Mit düssen Tip büst Du nich ansmeert. Lieber Gruß Rolf Ich wohne übrigens in der Nähe von Dir und hatte jahrelang mein Boot bei Travemünde liegen. Die 720 Km reitet man doch im Nullkommanix ab.
__________________
Gott schütze uns vor Storm un slechten Wind - un Seelüd, de an Land wat worden sind.
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
der Chiemsee mag ja ganz idyllisch ausssehen, aber wann hat er Segelwind? Meist nur bei Gewitter und die können unangenehm werden. Hinzu kommt, dass das Übernachten auf einem Boot nur noch an sehr gegrenzten Stellen zugelassen ist. Helmuth
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In Heeg wird nicht CAT gesegelt. ![]() Zum Strand- Cat Segeln solltest du unbedingt nach MAKKUM !
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Uuups, ich dachte es dreht sich um einen Catamaran.
Sorry, ich entschuldige mich und behaupte das Gegeteil. ![]()
__________________
Grüße Richard
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ha, das ist bisher auch meine erste Wahl. 😃
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! - |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was soll der denn in Heeg mit dem CAT ? ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde Dir den Lac de Madine empfehlen,viele Französichkenntnisse brauchst Du dort nicht,geht auch mit Händen und Füßen.Der Stellplatz für Wohnmobile ist direkt bei der Segelschule in Heudicourt,welche Katamarane vermieten.Von Trier aus hast Du eine gute Anreise,Autobahn Luxemburg-Metz-Nancy,Pont a Mousson raus,von dort noch 23 km.Ich habe ein Boot am Lac de Madine,gebe gerne nähere Auskünfte
Gruß Werner
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Werner,
Am Lac de Madine war ich schon mal, da soll auch später mein Cat liegen, wenn ich einen eigenen hab. Ich war in der Zeit da, als der große Umbau stattgefunden hat, da war noch alles Baustelle. An der Segelschule war ich auch kurz, aber die sah noch sehr geschlossen aus. Hast Du eine Ahnung was dort für Katamarane zur Verfügung stehen?
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! - |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Gut und günstig, wenn auch von den Sanitäranlagen primitiv:
http://www.surfcamp-veluwemeer.de/ Vorteil und Nachteil zugleich: fast überall meist nur hüfthohes Wasser. Aber wenn man alleine unterwegs ist hat es auch seine Vorteile bei Materialbruch zu Fuss zurück laufen zu können. Gruß Chris
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
hallo Jörg,
Die Umbauarbeiten sind seit letztes Jahr abgeschlossen,es hat sich sehr vieles zum Vorteil geändert.Welche Cats dort vermietet werden kann ich nicht sagen,auf der Seite des Lac de Madine -lacmadine.com- kannst Du alles nachlesen.Gehe auf den Link -Base Nautik,dann unten -Tarif clique ici dort findest Du alle Preise.Solltest Du noch Fragen zum Lac haben kannst Du mich gerne anschreiben Gruß Werner
|
![]() |
|
|