![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin neu hier und stelle mich einfach mal kurz vor. Mein Name ist Damian 29 Jahre jung und komme aus der Nähe von Gummersbach. Ich habe gestern ein Boot gekauft und wollte fragen was das für eine Beschichtung ist? Sie ist rau und lässt sich abkratzen. Kann man die überstreichen oder muss die abgeschliffen werden? Vielen Dank für die Info. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das nennt sich Antifouling und verhindert Bewuchs bei Wasserliegern. Einfach schleifen würde ich nicht, da Antifouling Biozide enthält und giftig beim einatmen ist. Entweder abbeizen oder Nassschliff.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Erstmal für die schnelle Antwort
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Unter Umständen, dazu müsstest du genau wissen welches Material verarbeitet wurde. Kennst du es nicht, hilft nur entfernen und entsprechend Herstellerangaben vom neuen Produkt grundieren.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Damian. Nur die Ruhe... Das muß jetzt nicht unbedingt alles runter. Am besten du frägst mal beim Vorbesitzer, welches Antifouling er verwendet hat. Dann anschleifen und möglichst mit einem kompatiblen Anstrich drüber (ideal... gleicher Antifouling, der drauf ist). Falls es sich nicht mehr herausfinden lässt, welches AF drauf ist, gäbe es auch noch sog. Sperrschicht-Anstriche. Danach ist das Risiko geringer, dass neues und altes Antifouling sich nicht vertragen.
__________________
Cheers, Ingo |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Zum Thema Sperrschicht:
![]()
__________________
Cheers, Ingo |
#7
|
||||
|
||||
![]()
So wie dass Antifouling aussieht, würde ich da nie eine neue Schicht auftragen, das gehört runter und dann neu aufgebaut,
Siggi |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem ersten Bild sieht es so aus, als sein das AF (sofern es wirklich welches ist) nur an der Wasserlinie gestrichen und der Rumpf UW nicht damit beschichtet. Kann das sein oder täuscht das? Vielleicht wollte da auch nur jemand einen Zierstreifen draufpinseln... was ich aber anhand der Struktur nicht vermuten würde.
Geh einfach mal mit nem nassen Lappen dran. Wenn es AF ist, hast du den Rotz anschließend auf dem Lappen.
__________________
VG Flo ![]() Der-Boote-Blog.de Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei und hinterlasst mir einen Kommentar ![]() |
![]() |
|
|