![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Wir haben am Wochenende festgestellt das Slippen und Anlegen in Petershagen Laade am Schiffsanleger nicht mehr möglich ist. Die Slippeanlage ist Unterspült und die Spundwand ist Verrostet und eine Erneuerung ist nicht in sicht. Wenn sich hier im Forum genug Leute finden können wir vieleicht zusammen die Stadt Petershagen anschreiben, könnte ja helfen Grüße Harald
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
jepp, der Anleger ist gesperrt.. seit ein paar Wochen. Abhilfe leider nicht in Aussicht: "Schiffsanleger Heisterholz Ab dem 01. April 2015 ist der Anleger Heisterholz sowohl land- als auch wasserseitig gesperrt. Betroffen von der Sperrung sind sowohl der Anlegebereich für Sportboote und Fahrgastschiffe als auch die Slipanlage. In der Begründung für die Sperrung heißt es seitens des Wasser- und Schifffahrtsamtes Minden u. a., dass die Spundwand im Kopfbereich starke Korrosionsschäden und etliche großflächige Löcher aufweist. Im Zuge dessen kommt es zu Ausspülungen unterhalb der landseitig anschließenden Pflasterung. Hinzu kommen abgängige Auflagerhölzer. Aus der Gesamtschau der Mängel ergibt sich, dass die Standsicherheit und sichere Nutzung der Anlage nicht mehr gegeben ist. Vor einer weiteren Nutzung wäre hier Abhilfe zu schaffen. Aufgrund der defizitären Haushaltslage der Stadt Petershagen steht derzeit eine Sanierung nicht in Aussicht. Vor diesem Hintergrund wird die Gesamtanlage gesperrt. Landseitig wird die Nutzung der Pflasterfläche vor der Spundwand durch das Aufstellen eines Bauzaunes untersagt. Wasserseitig weisen Schilder auf das Nutzungsverbot hin. Die Grünanlage ist von der Sperrung nicht betroffen und dient weiterhin der Naherholung. Wir bitten für die Sperrung um Ihr Verständnis, aber die Sicherheit der Besucher geht vor." Quelle: Homepage der Stadt Petershagen http://www.petershagen.de/index.phtm...D=822.137&La=1 Ich fürchte aufgrund der chronisch klammen Kasse von Petershagen werden da wohl auch diverse Bittschreiben nichts nützen. Wir sind Dauercamper auf dem Campingplatz schräg gegenüber und haben oft an dem Anleger gesessen um dem Treiben dort auf dem Wasser zu zuschauen. Echt schade, dass so ein Tourismus-Magnet geschlossen wird. Alternativ ist die Slippe am Campingplatz Petershagen oder unter dem Wasserstraßenkreuz Minden noch möglich.. sonst sieht es schlecht aus mit Slipmöglichkeiten. Gruß, Jörg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Standen gestern, wie einige andere, auch vor dem Bauzaun und waren erstaunt. Mit sowas hatten wir nicht gerechnet.
Wenn man am Mittellandkanal slippt, kann ich dann mit einem Sportboot die Schleuse benutzen? Wenn ja, wie verhält man sich dort. Muss man sich irgenwo melden oder wie funktioniert das? ![]() War noch nie in einer Schleuse.
__________________
Viele Grüße Torsten |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber einfacher wäre es unterhalb des Wasserstraßenkreuzes (da ist ein kleiner Sportbootclub/Steganlage mit Slippe) oder am Campingplatz Petershagen direkt in die Weser zu slippen. Gruß, Jörg
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
In der Zeitung lese ich immer, unserem Land ginge es so gut wie nie....
![]() Willy |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das gilt wohl leider nicht für Petershagen. Die letzten Jahre ist man dort regelmäßig knapp an der Haushaltssicherung vorbei geschlittert, nun munkelt man, dass es dieses Jahr soweit wäre.
Eine weitere "Touristenattraktion", das Alte Amtsgericht wird wohl auch zum Ende August geschlossen. Dort ist eine nette Gastronomie mit "Rast im Knast" - man kann dort in Sträflingskleidung bei "Wasser und Brot" in echten, alten Zellen nächtigen.. http://www.nrw-stiftung.de/projekte/projekt.php?pid=41 Die Stadt hat kein Geld für Sanierung/Brandschutz usw.. Zur Zeit kämpfen die Petershäger mit Unterschriftenaktionen usw gegen die Schließung. Gruß, Jörg |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo aus Pr. Oldendorf,
nach 2 Jahren war ich gestern erstmals wieder an der Slipanlage Petershagen. ich war entsetzt über die riesige Bauzaunbarrikade und den mächtigen Betonring auf der Sliprampe. "Benutzung seit dem 15.04. 2015 verboten, Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich verfolgt" stand auf einem Schild am Bauzaun. Ich fühlte mich wie damals an der innerdeutschen Grenze .... . Die Wasserskistrecke in Petershagen war über Jahrzehnte mein 2. Zuhause. Ich kenne die Zufahrt noch über den Feldweg und die Slipanlage noch ohne Betonierung, die Uferbefestigung ohne Spundwände, Benutzer hatten überwiegend ein einheimisches Kennzeichen, jeder war vergnügt und ohne Überheblichkeit gegenüber schwächer motorisierten Sportfreunden unterwegs. Wer braucht aber unbedingt eine betonierte Slipfläche und einen riesigen Parkplatz der Besucher aus nah und fern angelockt hat, einen Platzwart, der im totalen Wahnsinn auf dem Wasser mit seinem 200 PS Schlauchboot zu den größten Heizern auf der Wasserskistrecke gehörte. Die Slipanlage wäre auch heute (selbst wenn Sie Baumängel hätte) auf eigene Gefahr nutzbar. Ich mutmaße vielmehr, dass Baumängel und Geldknappheit der Stadt Petershagen (die Weser ist eine Bundeswasserstrasse und m.E. nach ist für die Uferbefestigung der Bund zuständig) vorgeschoben werden um dem ausgeufertem wassersportlichen Treiben an der Slipstelle in Petershagen Einhalt zu gebieten. Jetzt ist in der 2. Saison hier auf dem Wasser relative Ruhe, es scheint sich niemand gegen die Sperrung zu wehren und die Schlinge um des deutschen Michels Hals der Freiheit hat sich wieder ein Stück weiter zugezogen, wie demnächst beim Bargeldverbot und was sonst noch auf uns zukommt..... . Ich wünsche Euch einen schönen Sommer und viele schöne Stunden auf dem Wasser. Freundliche Grüße Guido |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
weit gefehlt. Es hat sich ein Förderverein gebildet. Dieser hat bereits die Rasenflächen gepachtet und arbeitet nun mit dem WSA einen Pachtvertrag für die Spundwand samt Slippe aus.. da beide Flächen getrennt voneinander gepachtet werden müssen. Man hofft noch diese Saison die Slippe wieder in Betrieb zu nehmen. Wer dahingehend auf dem Laufenden bleiben will: https://www.facebook.com/SchiffsanlegerHeisterholz Gruß, Jörg |
![]() |
|
|