boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.06.2015, 07:50
rofra11 rofra11 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2012
Ort: Köln
Beiträge: 130
Boot: Wellcraft 210 classic XL und Wellcraft 26 NOVA II
72 Danke in 25 Beiträgen
Standard Riser kalt

Hallo zusammen

es geht um einen ,von zwei, Mercruiser 7,4L Motor.

Beide Riser sind mit einem Abgassammelrohr verbunden und münden Steuerbord in ein Auspuffrohr (siehe Bild)
(SeaRay Pachanga mit 2 x 7,4L)

Beide Motoren laufen ruhig ,haben Leistung ,qualmen nicht ,Wassertemperatur in Ordnung,Öldruck in Ordnung )

Eine Sache ist mir aufgefallen !

Der Linke Riser der Steuerbord Maschine,in Fahrtrichtung gesehen, ist kalt !!

Der darunter angeschlossene Krümmer wird aber normal heiß.
Das heißt das die Zylinderbank normal läuft.

Durch die Tatsache das beide Riser an EIN Sammelrohr angeschlossen sind ,kann ich nicht prüfen ob Wasser durch den Riser fließt .

Was meint ihr ,ist der Riser "zu" ?

Ich habe von jemandem gehört es gebe THERMOSTATE in den Risern ????? Kann ich nicht glauben, oder doch ???
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015-04-18 11.26.05.jpg
Hits:	113
Größe:	104,1 KB
ID:	631492  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.06.2015, 11:31
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Thermostate im Riser ??? Nie gehört oder gelesen.

Schraub den Krümmer zur Sicherheit eben auf.

Ev. wurde mal eine falsche Dichtung montiert, die Riserversion hat andere als wenn das Knie direkt montiert ist.
Jedenfalls beim 5.7er.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.06.2015, 11:39
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.655
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.435 Danke in 9.226 Beiträgen
Standard

der der kalt ist bekommt mehr kaltes Kühlwasser vom Thermostatgehäuse als der andere. Dieses kann durch einen Krümmer kommen, den nicht genügend warmes Wasser in das Knie lässt oder durch ein von innen verrostetes Thermostatgehäuse oder geknickten Schlauch kommen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.06.2015, 11:41
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.451
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.500 Danke in 2.865 Beiträgen
Standard

Wenn der Riser zu wäre, würde er sehr heiß und nicht kalt.
Am Thermostatgehäuse wird das Wasser zu den Krümmern und den Risern verteilt.
Wenn ein Riser sehr kalt ist, dann fließt dort mehr Wasser hin.
Wenn ich mich richtig erinnere, würde bei den älteren Thermostatgehäusen eine Seite Bevorzugt und blieb kälter.
Beim meinem Motor war das auch mit original Thermostatgehäuse nicht so.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.06.2015, 11:47
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.655
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.435 Danke in 9.226 Beiträgen
Standard

bei de alten Gehäuse sind die Kugeln verbaut und wenn das Teil von Innen vergammelt ist, kann sich eine Seite nicht öffnen
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.06.2015, 13:04
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
bei de alten Gehäuse sind die Kugeln verbaut und wenn das Teil von Innen vergammelt ist, kann sich eine Seite nicht öffnen
So isses
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.06.2015, 13:47
rofra11 rofra11 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2012
Ort: Köln
Beiträge: 130
Boot: Wellcraft 210 classic XL und Wellcraft 26 NOVA II
72 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Danke für eure Tip´s

also das Thermostatgehäuse ist der erste Verdächtige.

Ich werde es aufschrauben und berichten.

Danke und ein sonniges Wochenende
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.06.2015, 14:45
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.655
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.435 Danke in 9.226 Beiträgen
Standard

du musst die Schläuche die zu den Knieen gehen abziehen
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.