![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Brauche mal eure Hilfe!
Mein Voltmeter im Cockpit zeigt nur 10,5 Volt an obwohl die Batterie laut Multimeter12,7 Volt hat.Habe auch mal direkt an den Anschlüssen vom Voltmeter gemessen und komme auch da nur auf 10,5 Volt. Kann mir jemand sagen woran das liegt? ![]() Gruß Martin |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Und/oder Anschlüsse des VM "irgend wo" abgenommen und nicht direkt an der Batterie. (Wie es sein sollte).
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Korrosion an Verbindungsstellen, Klemmen, Leitungen oder sowas. Durch den erhöhten Übergangswiderstand an Klemm/Verbindungsstellen kommt das falsche Messergebnis der Anzeige zustande. Versuch mal die Kontakte/Klemmstellen, die im betroffenen Leitungsstrang auftauchen, zu reinigen.
__________________
Gruß Daniel " We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975 > Glastron Carlson CV23 < >Roger Clark Glastron SSV 174< >Glastron V153 Futura<
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Am Voltmeter sehen die Anschlüsse sauber aus.
Werde mal die Leitung verfolgen und schauen ob irgendwo noch Klemm/Verbindungsstellen sind. Gruß Martin |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Mess mal die Spannung an Deinem Voltmeter mit einem richtigen Instrument, dann kannst Du Fehler suchen.
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du noch ne 2. Batterie paralell daran geschaltet oder nur eine?
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Zu dünne Leitungen, zu lange Leitungen,
vergammelte Leitungen, Verbinder, Anschlüsse, Lüsterklemmen ![]() alte Schalter im Leitungsweg? Korrodierte Steckschuhe, irgendwelche Rest- oder Phantomspannungen auf der nicht richtigen Masseleitung... kann vieles sein
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Üblicherweise hängt das Voltmeter ja über < Zündung an > am Stromkreis, will heissen das da schon Spannungsverluste sein können, von da aus gehts ja meistens über irgendwelche Verteiler, Sicherungen, Richtung Batterie.
Wenn ich dann das Alter des Bootes heran ziehe dann ist meine Erfahrung daraus, dass reichlich viele Bootsbesitzer noch nie irgend etwas für den Korrosionsschutz ihrer elektrischen Anlage getan haben, bei näherer Betrachtung überall oxidierende Anschlüsse, Stecker , Steckverbindungen usw,, speziell am meisten im Motorraum, also mal alles unter die Lupe nehmen, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auf welches Instrument bzw. auf welche Messung möchtest Du hier verweisen?
__________________
Gruß Daniel " We´re gonna need a bigger boat." Chief Martin Brody, 1975 > Glastron Carlson CV23 < >Roger Clark Glastron SSV 174< >Glastron V153 Futura< |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die heutigen Multimeter sind schon recht genau, auch wenn es billige sind. Alte Hasen schwören aber auf ihre Analog-Zeiger, die sind nicht so hochohmig.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Da kann man sich dann den Belastungswiderstand sparen
![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das ist noch aus den Zeiten, wo man sagte, wer misst misst Mist
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Kann auch am Voltmeter oder ganz anderen Elektrikbausteinen liegen. Ich hab nen ähnlichen Fehler an Bord. Mein Voltmeter ( Umschaltbar, für zwei Batteriebänke) zeigt gelegentlich mal 8,7 Volt bei geladener Batterien an, dann allerdings auf beiden Battgruppen. Leitungen Widerstände sind bei mir ok. Ich hab im Augenblick das EDR Relais in Verdacht, gelegentlich merkwürfig zu werden und für die merkwürdige anzeige verantwortlich zu sein. Hans |
#15
|
|||
|
|||
![]()
"Nicht so Hochohmig", "Belastungswiderstand"....
![]() ![]() ![]() ![]() Bin ich im Falschen Film ![]() ![]() ![]() Ein Voltmeter SOLL doch möglichst Hochohmig sein, damit ich SPANNUNG messen kann. Ein SPANNUNGSABFALL kann nur über einen Widerstand erfolgen, und auch nur dann wenn STROM fliesst, und eben DAS möchte man durch die Hochohmigkeit ja verhindern!!!! Wenn an der Batterie mehr Spannung anliegt als vorne am VM, dann kann das nur durch Stromfluß hervorgerufen werden!!!!!!
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
mal wieder von der Diskussion über Messgeräte weg (die Anzeige ist übrigens auch ein Messgerät, über dessen Bauweise und Genauigkeit man diskutieren könnte): Hier macht doch die Anzeige im Cockpit genau das, was sie soll: Sie weist auf ein noch zu suchendes und abzustellendes Problem in der Elektrik hin. Der Anzeigewert ist bereits überprüft und für richtig befunden, also liegt die Ursache, wie bereits beschrieben, wahrscheinlich im Bereich der Verkabelung. Nur eben nicht die nur die Ursache für die ANZEIGE der niedrigen Spannung, sondern die Ursache für die niedrige Spannung am Messpunkt selbst. Je nachdem, wo dieser Messpunkt ist und wieviel Strom bis dahin fließt und wie groß die Übergangswiderstände sind, kann da schon auch mal was warm werden. Außerdem haben die angeschlossenen Verbraucher schon längst nicht mehr ihre volle Leistung. Daher ist es unumgänglich, den Fehler selbst zu beseitigen und nicht nur für einen schönen Anzeigewert zu sorgen, indem man z.B. das Instrument auf einen Punkt umklemmt, der (noch) eine höhere Spannung hat.
__________________
Beste Grüße, Jörn ![]() ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
So wie es aussieht, hängt das VM an einer Leitung über die Strom fliesst, und NICHT direkt an der Batterie, wie es sein sollte. DANACH kann man suchen, WO der Spannungsverlust auftritt!!!!
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Dann kann man aber beruhigt auf die Anzeige schauen
![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
erst mal Danke für eure Antworten. Batterie habe ich nur eine. Samtliche Anschlüsse und Verteiler sehen gut aus, keine Korrosion. Als Korrosionsschutz hatte ich die Anschlüsse irgendwann mal mit Wet-Protect eingesprüht.Anzeige hatte danach immer einwandfrei Angezeigt. Werde mal alle elektrische Teile,Leitungen und Sicherungen überprüfen und den VM mal direkt an die Batterie anschliessen mal schauen was er dann anzeigt. Was für ein Messinstrument soll man den sonst verwenden?Mein Multimeter ist kein billiger Baumarkt artikel. Gruß Martin ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Tschuldigung, aber wie es sein sollte, hängt doch davon ab, was man erreichen möchte mit der Anzeige. Wir kennen weder das Boot, noch dessen Verkabelung, wissen das also nicht.
__________________
Beste Grüße, Jörn ![]() ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ja, nun...... Was möchte man mit so einer Anzeige erreichen, ausser Batterie/Ladespannung anzeigen ??? ![]() ![]() Genau DAS hat der TE wohl im Sinn, sonst hätte er ja keine Vergleichsmessung zur Batterie gemacht, sondern zu dem Gerät, dass er mit seinem VM messen will Wenn ich z.B. die Spannung am Kühlschrank angezeigt haben will, bringts nix, das VM an die Zündspule zu klemmen ![]() ![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Äh.... z.B. die Verkabelung und die Spannungsversorgung der angeschlossenen Verbraucher gleich mit prüfen?
__________________
Beste Grüße, Jörn ![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich frage jetzt noch ein mal.
Eine oder zwei Batterien verbaut? |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ja, aber da hilft ihm doch ein eingebautes Voltmeter nix, dazu gibts das Multimeter (Fehlersuche)
Oder glaubst, er Schaltet das VM auf verschiedene Stromkreise, um zu sehen welcher Verbraucher grad wieviel Spannung hat ???? Selbst das würde nur Funktionieren, wenn das VM direkt an die jeweiligen Verbraucher geklemmt wäre!!!!
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Habe nur eine Batterie, hatte ich gerade auch schon geschrieben.
Boot ist eine Glastron GS 185 Bowrider. Gruß Martin |
![]() |
|
|