![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir sind in diesem Jahr wieder in Grömitz und das Boot ist dabei. Ich möchte noch mal kurz nach ein paar Tipps fragen, welche Ziele man vom Yachthafen Grömitz aus ansteuern kann. Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder (7 und 4 Jahre alt). Gibt es schöne Häfen oder sonstige Ziele? Und wie sieht es da aus mit der Angelei? Ich habe in der Ostsee bislang immer nur Dorsche gepilkt. Lohnt es sich zu schleppen? Gibt es "Hot Spots"? Wir können alle Tipps gebrauchen!!
__________________
MfG Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kommt darauf an, wie weit du fahren willst.
Travemünde und weiter nach Lübeck ist schräg gegenüber. Boltenhagen ist um die Ecke, Fehmarn auch. Hornhecht geht gut vom Boot aus. Machen wir eher nebenbei beim Dorsch fangen. Die beißen immer kurz bevor der Pilger aus dem Wasser kommt ![]() Dorsch und Plattfische bei Wassertiefe von 10-20m.
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus. Gruß Michael |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Grömitz ist für Angelei immer gut, da braucht man im Prinzip gar nicht so weit umherfahren. Selbst von Seebrücken fängt man gut Dorsch und Plattfisch, allerdings fast nur bei Dunkelheit. Vom Boot hat man den Vorteil tiefes Wasser erreichen zu können, da ist die Angelei viel einfacher. Hornhechte gehen fast immer, als Köder empfiehlt sich Heringsfetzen oder, man höre und staune, Schinken mit Fettrand. Konnte das selbst kaum glauben, aber das funktioniert. Leichte Köderbeschaffung also, und wenn man nichts fängt einfach selber aufessen. Schleppen könnte sich ebenfalls lohnen in Grömitz, habe in der Nähe mal eine Meerforelle gefangen.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Grömitz ist kult.
Du kommst schnell nach Neustadt, Niendorf, Travemünde, Boltenhagen, etc. Gute Punkte sind zum Angeln die schwarze Tonne bei Dahmeshöved, die schwarze Tonne bei Pelzerhaken und an verschiedenen Stellen von Grömitz querab.
__________________
Viele Grüße Olli |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der Urlaubstermin nähert sich. Wenn ich nun andere Häfen ansteuer, gibt es dort Liegeplätze, an denen man mal eben so für ein paar Stunden anlegen kann mit meiner Nussschale? Oder wie läuft das beispielsweise in Niendorf oder Travemünde?
__________________
MfG Christian |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Warum soll das nicht gehen? Einfach hinfahren und schauen wo Platz ist und dann wird das Boot fest gebunden. Fertig.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Verdammt, ich liege wach und überlege, ob ich das Boot bei dem bescheidenen Wetterbericht überhaupt mitnehme. Sonntag geht es los für 7 Tage, also bis zum 1.8. Kann mich nicht entscheiden...
![]()
__________________
MfG Christian |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wie seht ihr das mit dem Wetter für die nächste Woche? Ich bin eigentlich eher der Binnenfahrer, deshalb möchte ich kurz nachfragen ob Bootfahren bei der Wettervorhersage für den Grömitzer Bereich Sinn macht. So wie es aussieht wird es ganz schön böig und regnerisch :-(
__________________
MfG Christian |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich sitze hier auch und bin am Warten, wann es endlich mal wieder rausgeht. Ich denke mal das es vor Donnerstag wohl kaum möglich sein wird. Ich benutze immer die Windfinder-App um das so ungefähr abschätzen zu können.
Der Wind hier oben nervt langsam. Vom Wetter selber her geht es ja eigentlich |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Für 1-2 Ausfahrten lohnt es sich nicht das Boot mitzuschleppen. Die Windstärke ist ständig bei 4-5, es ist auch Regen dabei und die Temperaturen machen auch kaum Lust auf Bootfahren. Ich habe 1000 Vorhersagen und Apps studiert und ich hoffe, man kann sich einigermaßen drauf verlassen. Die Entscheidung ist gefallen, das Boot bleibt zu hause
![]() Ich hoffe, Frau und Kinder kommen mit meiner Laune klar ![]()
__________________
MfG Christian |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bin sauer. Wieder geht es am Freitag für eine Woche nach Grömitz. Und wie im letzten Jahr ist das Wetter bescheiden. Ich werde das Boot zwar mitnehmen aber das Wetter für nächste Woche könnte besser sein. Was meint ihr? Kann man Bootfahren und angeln?
__________________
MfG Christian |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind heute von Travemünde nach Grömitz und zurück gefahren. Gleiten war mit unseren 21 Fuß nicht überall gemütlich möglich aber unsicher war es nicht. Wir werden noch mehrmals raus fahren.
__________________
Gruß Matze |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wir waren vom 3.7 bis 10.7 in Kühlungsborn.
Boot habe ich zuhause lassen müssen. Wegen Hochwasser hätte ich es nicht rausbekommen. Die Entscheidung ohne Boot war dennoch richtig. Denn das Wetter war an 3 halben Tagen so dass ich hätte rausfahren können. Dafür lohnte es sich nicht das Boot zu trailern. Dennoch eine wunderbare Ecke. Die ich in jedem Fall noch per Boot untersuchen werde. Heute war ich seit langer Zeit wieder auf dem Rhein unterwegs. Es hat richtig gut getan und ich freue mich darauf morgen eine kleine Tour Richtung Bonn zu fahren. Viele Grüße Christian
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo miteinander,
mal eine Frage in die Runde: "lohnt" es sich, ein Boot mit nach Grömitz zu bringen? Ich bin sowieso da, allerdings stellt sich mir die Frage, ob es Sinn macht knapp 800km Anfahrt mit dem Trailer in Kauf zu nehmen... ich angele nicht, es wäre einfach nur so zum Umherfahren. Gibt es lohnende Ausflugsziele, die man relativ kurzfristig mit einem offenen Daycruiser erreichen kann? |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das lohnt sich da definitiv! Unbedingt mitnehmen. Aber das Wetter muss passen.
__________________
MfG Christian |
![]() |
|
|