![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo mir ist am Wochenende mein Propeller kaputt gegangen
Jetzt meine Frage Wie bekomme ich heraus was ich für einen Ersatz kaufen muss ? Es ist ne Nummer eingestanzt nur Google hilft mir da nicht wirklich weiter Evtl kennt sich jemand aus damit Mit freundlichen Grüßen flo |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ach ja Motor ist ein Johnson 70ps
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
warum läßt du den nicht bei Gröver reparieren???...zuviel Geld?
__________________
Gruß Klaus |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wusste nicht dass man sowas reparieren lassen kann o-0
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hmm...
Wie gesagt kenn mich da nicht aus Wenn jemand mehr Infos hat her damit |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Frag mal Frau Google nach " Gröver ".
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Grüße von Herbert |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Aber mal blöd gefragt für 50-80 Euro bekomm ich doch nen gebrauchten Propeller
Warum dann reparieren lassen ? Würd gern die Größe bzw typ wissen was ich da drauf hab damit ich mal gucken kann |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Propeller abbauen ...Fotos von allen Seiten. Meistens stehen die Angaben innen rund um die Propellernabe.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Gröver macht aus defekten Props bessere als wenn Du einen günstigen neu kaufst.
Ich selbst lasse auch gerne mal gebraucht gekaufte bei Gröver checken... |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Was kostet die Rep. bei Grover ? Für das Geld bekommt man sicher einen guten gebrauchten . Bei einen Edelstahl Prop sieht die Sache schon anders aus .
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
hmmm, ist das wirklich die neue Kultur hier im BF geworden, dass auf Fragen überwiegend Murksantworten kommen? Wir haben alle mal angefangen und ich bin mir sicher, da wusste keiner von uns aus dem FF wo was steht oder funktioniert die Fa. Gröver kannten die meisten vorher bestimmt auch nicht. Ist nur so ein kleiner Denkanstoß. ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Mann o Mann. Der Propeller ist wie die Reifen am Auto! Mit 'nem Plattfuß kannste auch nicht fahren. Schick das Ding nach Gröver ein und staune anschließend, wenn der wie nagelneu zurück kommt. Für Deinen Quirl wirst Du evtl. 50 Euros löhnen, während der als Neu über 130 Euros kostet. Zudem ist der dann auch gewuchtet, damit die Lager nicht überstrapaziert werden. Da kann ich Markus P absolut nur beipflichten.
Gruß Rolf |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Fa.Kirschbaum in Wien auch sehr kompetent und eine ganze Ecke billiger als Gröver. |
![]() |
|
|