boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.07.2015, 12:49
Wolf6660 Wolf6660 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 70
Boot: Glastron
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard Wasserski oder Tube fahren - wie festmachen??

Hallo,

ich würde gerne am Wochenende auf dem Rhein oberhalb der Staustufe Iffezheim mit meinem Boot Wasserski oder Tube fahren. Beides habe ich schon zuhaue liegen und eine Schwimmweste ist auch schon vorhanden.

Nun habe ich nur noch das Problem mit dem befestigen am Boot. Wie ist dies zu realisieren?

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3439.jpg
Hits:	257
Größe:	78,3 KB
ID:	636738
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.07.2015, 12:51
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Ich sehe keine Zugösen ...
ansonsten gibt es dafür ein Schleppdreieck mit als Schwimmer ausgelegter
Umlenkrolle.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.07.2015, 12:54
Benutzerbild von Alhambra-Treiber
Alhambra-Treiber Alhambra-Treiber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.09.2014
Ort: Nusse
Beiträge: 304
Boot: Quicksilver 605 Pilothouse-"Bruno"
145 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Ganz außen die ösen sind dafür da. Musst einfach noch ein schleppdreieck besorgen und ab geht die luzi...
__________________
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen "du bist verrückt". Die 10. Stimme summt die Melody von Tetris
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.07.2015, 12:54
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.814
7.600 Danke in 4.616 Beiträgen
Standard

Du hast doch links neben der Leiter eine Öse. Rechts neben der Halterung für einen 2.te Motor ist doch auch eine. Das sollte reichen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.07.2015, 13:21
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.724
Boot: ..........zu viele.......
5.282 Danke in 2.845 Beiträgen
Standard

Sowas z. B.

http://www.amazon.de/Schleppdreieck-.../dp/B006EX86M6 (PaidLink)

Und dann natürlich noch ne Schleppleine.

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.07.2015, 14:03
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Turboswing bei Außenbordern...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.07.2015, 14:14
Wolf6660 Wolf6660 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 70
Boot: Glastron
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

super Danke für eure Antwort.


Habe mir gleich ein Schleppdreieck bestellt.

DANKE
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.07.2015, 14:43
KaiV KaiV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Budenheim
Beiträge: 224
Boot: Cap Camarat 5.1, Windy 22 HC
255 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Oder so ein Bügel an Boot machen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_673.jpg
Hits:	158
Größe:	53,7 KB
ID:	636753  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.