![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Hi,
ich habe einen 3.0L Mercruiser Bj 2004. Ich haben mir einen Ersatzvergaser besorgt. Dies ist jedoch ein neuer TKS Vergaser. Und mein Boot hat die nötige Ansteuerung nicht. Wie muss ich das TKS Ventil ansteuern damit es nicht eine Kaltstart-Anfettung macht? Quasi der normale Zustand wenn alles beriebswarm ist. a) TKS einfach nicht anschliessen b) 12V draufgeben c) irgendwie anders? Gruß, Kai
__________________
Expedition 2015: MALLORCA mit Trailer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=221108 Geändert von Kai_MR (04.07.2015 um 15:28 Uhr) |
#2
|
![]()
Hat keiner ne Idee?
Nach etwas Grübelei nehm ich an das der Pömpel reingeschoben wird und dann die zusätzliche Anfettung weg ist. Ich steck also mal was rein das die zusätzliche Spritöffnung verschließt. Und teste das mal demnächst.
__________________
Expedition 2015: MALLORCA mit Trailer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=221108 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bist du zufällig mit deinem Problem weiter gekommen?
Ich habe mein Vergaser auch getauscht, jedoch gegen das Retro fit Kit. Quasi ein TKS Umbau. Jedoch habe ich das Gefühl dass es nicht so recht funktioniert. Ich bin/war der Meinung, das der Kaltlauf mit etwas erhöhter Drehzahl abläuft und mit erreichen der Betriebstemperatur diese wieder zurückfällt auf 800 Upm. Kann das jemand bestätigen? Seltsam ist auch, dass die Leeröffnung extrem zischt, egal ob kalter oder warmer Betriebszustand.
__________________
VW Passat 2.0TDI 4motion Vlemmix Trailer PW2700/631 abgelastet auf 2.100 kg Quicksilver 625 Cruiser 3.0 Mercruiser IB |
#4
|
![]()
Hallo,
nein, ich habe den TKS Vergaser noch nicht ausprobiert. Ich habe den TKS Nebeneingang, der normalerweise für fetteres Gemisch im kalten Zustand sorgt, totgelegt, da ich dies Ventil nicht ansteuern kann. Der TKS ist nur als Ersatz im Gepäck. Gruß
__________________
Expedition 2015: MALLORCA mit Trailer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=221108 |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Michael
__________________
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sollte nicht der Kühlmitteltemperaturschalter da noch parallel zum Öldruckschalter sein? So würde es zumindest der "Retrofit-Schaltplan" aufzeigen...
Ob wirklich Notwendig weiß ich nicht... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte ... aber TKS heisst "turn key start" und soll bedeuten dass die bei diesen Motoren automatisch wirksame Starterklappe ueber eine Bimetallfeder zugestellt wird, wenn dieselbige kalt ist.
Beim Start ("turn key") wird an dieses Bimetall via Zuendungsplus 12v angelegt, die Bimetallfeder erwaermt sich langsam, und nach einiger Zeit (ich denk so 1 min duerft das dauern) ist die Starterklappe auf diese Weise wieder offen - der Choke wird sozusagen automatisiert gezogen und dann wieder zurueckgenommen. ...und wenn dem allem so ist (und ich nich grad kraft Uhrzeit voellig wirre bin und daneben lieg....) duerfte auch bei Dir der Anschluss denkbar einfach sein .... Masse, Zuendungspluss ... fertich ![]()
__________________
Grüsse aus dem Süden! Joschka Geändert von joschka (21.06.2016 um 07:03 Uhr)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja ne, also der TKS funktioniert anders:
da wird über ein Ventil eine zusätzliche Anfettungsdüse freigegeben, bzw. blockiert. Starterklappe hat der keine mehr...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
asche...... (wegduck...)
__________________
Grüsse aus dem Süden! Joschka |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
TKS steht für starten ohne vorher zu pumpen oder Gas zu geben ...einfach Schlüssel umdrehen und läuft.....schön wärs wenns wirklich immer so wäre. LG Michael
__________________
![]()
|
#11
|
![]()
Und dieses TKS Ventil habe ich nicht. Es war nicht beim Ersatz-Vergaser dabei. Daher totgelegt.
Meine Chokeklappe am orig. Vergaser war jahrelang in Offenstellung fest gegammelt. Das fiel erst bei der Vergaserreinigung auf. Er sprang immer genauso gut an wie jetzt mit funktionierender Chokeklappe. 3x pumpen und läuft.
__________________
Expedition 2015: MALLORCA mit Trailer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=221108 |
![]() |
|
|