![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
http://www.bild.de/regional/hannover...7522.bild.html
war wohl hinten das Verdeck offen. dann kann es die Abgase in den Innenraum saugen wenn man vorne nicht auch ne Belüftungsöffnung aufmacht.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Während man ja Kohlenmonoxid tatsächlich nicht riechen kann (habs nicht ausprobiert), fällt mir das bei Motor-Abgasen immer ein bisschen schwer, zu glauben, dass man das nicht mitbekommt. Es fallen doch auch nicht alle gleichzeitig um...
![]() Gut, dass es glimpflich ausgegangen ist und DANKE an den Herrn, der die Menschen mit seinem Einsatz gerettet hat.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Daher ist bei mir immer eine Luke auf lüften gestellt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Für mich der Held des Tages ... die Familie hat echt Glück gehabt. Alles andere ist jetzt auch egal auch wenn ich euch Recht gebe.
__________________
Gruß Markus ![]() ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Was kann die Ursache sein?
__________________
Schöne Grüße aus dem Aller-Leine-Tal. Cordi |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Upps, habe ich nicht weit genug zurück gelesen oder glatt übersehen.
__________________
Schöne Grüße aus dem Aller-Leine-Tal. Cordi |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Aus diesem Grund gibt es doch den Lüfter im Motorraum, oder?
Der läuft bei mir immer während der Fahrt. 5 Min. vor Fahrtbegin mache ich den auch noch sicherheitshalber an. Gruß |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Und damit ziehst du Abgase aus der Kabine?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Nein, die Abgase werden direkt aus dem Motorraum nach hinten gezogen und gelangen so nicht in die Kabine.
Richtig ? Gruß |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das kann nur passieren bei direkter Aussenansugung.
__________________
Gruss Robert
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zu vergleichen mit einem Auto. Durch die Verwirbelung am Heck ist bei einer nassen Fahrbahn deine Heckscheibe immer nass. Obwohl es gar nicht mehr regnet. ![]()
__________________
Gruß Markus |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Co warner finde ich wie schon öfters erwähnt gerade bei booten absolut unverzichtbar. Wie oft geht das ding beim bayliner los. Nur weil der wid die Abgase in die Kajüte drückt.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Einfach wahrend der fahrt vorne ein Fenster öffnen damit die Luft vorn rein kann und hinten raus. Dann gibt's keine Probleme mit den Abgasen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Darum ist er da. Um VOR dem Start eventuelle Benzindämpfe abzusaugen und damit die Gefahr einer Verpuffung beim Start zu reduzieren. Während der Fahrt braucht er nicht laufen, da schnüffelt sich der Motor selber alles weg.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Oh ha nicht auszudenken wenn beim Zickzackkurs ein Schubverband mit dazu gekommen wäre, da bleibt dann von Snoopy nicht mehr viel über bei so einem Zusammenstoß...
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Transportiert man(n) in einem Kombi-PKW etwas Längeres (Bretter o.ä.) und muß aus diesem Grund die Heckklappe etwas aufstehen lassen, saugen sich durch Unterdruck in der PKW-Kabine auch Abgase in den Innenraum.
Gruß Uwe |
![]() |
|
|