![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen!
Ich habe diese Ankerwinsch an Bord. (Bild) Funktioniert einwandfrei! ![]() Nur wird ihr wohl ein wenig Wartung nicht schaden. Ich denke, die Mutter oben auf der Winsch, ist zum Einfüllen von Öl da. Ist das korrekt? Wenn ja, wieviel Öl und welche Sorte kommt da rein. Habe mich in der Vergangenheit einfach nicht drum gekümmert. Nun im kommenden Urlaub wollen wir auch ankern. Dann sollte die Winsch natürlich topfit sein.
__________________
Grüße Sönke ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen!
Ich habe herausgefunden, dass es sich bei der Ankerwinsch um das Modell "Lofrans Royal" handelt. Diese Ankerwinsch ist absolut wartungsfrei. Meine Anfrage hat sich daher erledigt.
__________________
Grüße Sönke ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gib es nicht ! Da bewegt sich was, und das kann man schmieren !
__________________
![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte die gleiche Winsch und wollte die nach Kauf des Bootes auch mal warten. Allerdings ging die Öleinfüllschraube nicht auf - und abreißen wollte ich sie auch nicht. Habe sie irgendwann voll funktionsfähig verkauft.
Wenn kein Öl austritt, wird auch noch genug drin sein - und Lager können selbstschmierend oder mit Lebensdauerfettfüllung versehen sein.
__________________
Gruß Ewald
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Geesthachter!
Siehst du hier: http://www.toplicht.de/de/shop/winde...al-handbetrieb Ich hoffe, ich darf Links straffrei kopieren. Wird ja immer doller mit Bildern von anderen Internetseiten.
__________________
Grüße Sönke ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wos für'a modisches Weltbild ![]()
__________________
Cheers, Ingo
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Jo, Lifetime Schmierung....die hält bis zum Verrecken, dann ist Ende mit Lifetime...ist wie mit KFZ Getrieben....Lifetimefüllung....hält auch bis zum Verrecken vom Getriebe.....
__________________
![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
(Habe eine baugleiche Winde, steht allerdings VETUS dran). Einzige Wartung: (Auszug aus Bedienungsanleitung): Wartung Das Zahnradgetriebe der Ankerwinde ist auf Lebensdauer ver- sehen mit einem Schmiermittel; Agip GRMU/EP 0, ein Schmierfett mit Lithiumseife als Grundbestandteil und mit Anti- Rost-Additiven. Führen Sie zumindest einmal jährlich folgende Wartung durch: - Am Ende der Kettenscheibe: Drehen Sie die Kupplungsmut- ter los, fetten Sie das Gewinde des Achsenendes ein, und montieren Sie die Kupplungsmutter wieder an. - An der Seite des Spillkopfes: Lösen Sie den Bolzen und ent- fernen Sie den Spillkopf. Schmieren Sie das Achsenende und die Anlegefläche des Spillkopfes ein. Montieren Sie wie- der den Spillkof und den Bolzen. Zu benutzendes Schmierfett: Multipurpose Lithium Schmierfett Nr. 2 (Outboard gear grease). Bei der Fahrt in salzhaltigem Wasser muß die Ankerwinde regel- mäßig mit sauberem (Süß)Wasser abgespült werden. Wichtig: Der sechseckige Bolzenkopf auf der oberen Seite der Ankerwinde ist kein Ölnachfüllstöpsel.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker
|
![]() |
|
|